Nutzen Sie unsere ultimative Checkliste für den Frühjahrsputz, um Ihrem Zuhause eine totale Erfrischung zu verleihen

Der Frühling ist die perfekte Zeit für die jährliche Grundreinigung Ihres Zuhauses. Der Frühjahrsputz ist nicht nur eine gute Möglichkeit, sich zu erholen, sondern die jährliche Aufgabe entfernt auch den im Winter angesammelten Staub und Hautschuppen, bevor die Allergiesaison ihren Höhepunkt erreicht. Die Reinigung Ihres Hauses von oben bis unten ist vielleicht nie mühelos, aber mit unserem können Sie das Projekt einfacher gestaltenCheckliste zum Ausdruckenvon MarthaHaushaltshandbuch, komplett mit Ratschlägen von Reinigungsexperten.

Ganz gleich, ob Sie lieber vom Dachboden in den Keller vordringen oder lieber im Freien beginnen und sich dann hineinschlängeln: Erstellen Sie einen realistischen Zeitplan und konzentrieren Sie sich jeweils auf eine Aufgabe. Für aufwändigere Arbeiten wie die Reinigung des Dachbodens usw. benötigen Sie mehrere TageSchränke organisieren, aber zu gegebener Zeit werden Sie alles von Ihrer Liste streichen – und am Ende ein blitzsauberes Zuhause haben.

Benötigte Materialien

Bevor Sie mit dem Frühjahrsputz beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie über alle notwendigen Werkzeuge verfügen, um jede Aufgabe auf Ihrer Liste zu erledigen. Es gibt eine Handvoll Reinigungsmittel, die Sie benötigen, aber Ihre Liste wird weitgehend von Ihren persönlichen Reinigungsmethoden bestimmt. Als allgemeiner Leitfaden jedoch die meistenFrühjahrsputz-Setssollte Folgendes haben:

  • Eimer
  • Mikrofasertücher reinigen
  • Schwämme
  • Wiederverwendbare Sprühflasche
  • Allzweckreiniger
  • Staubtuch
  • Weißer destillierter Essig
  • Backpulver
  • Spülmittel
  • Vakuum
  • Mop

Was in jedem Zimmer gereinigt werden muss

Es gibt einige allgemeine Reinigungsaufgaben, die Sie in jedem Raum Ihres Hauses erledigen sollten, vom Dachboden bis zum Keller.

1. Fußleisten reinigen

Der Frühjahrsputz ist der perfekte Zeitpunkt dafürReinigen Sie Ihre Fußleisten. „Obwohl sie oft übersehen werden, geben saubere Fußleisten Ihrem Zuhause den perfekten letzten Schliff“, sagt Leanne Stapf, COO von The Cleaning Authority. Fußleisten können leicht mit einem Staubsauger mit Borstenbürstenschlauchaufsatz gereinigt werden, um Staub zu entfernen. Wischen Sie sie anschließend mit einem feuchten Mikrofasertuch und Allzweckreiniger ab.

2. Staub

Egal wie viel duversuche es zu verhindern, Staub sammelt sich in jedem Raum des Hauses. Arbeiten Sie beim Staubwischen von der Decke des Raums nach unten und saugen Sie den Staub auf, der sich auf dem Boden absetzt. Dazu gehören auch schwer zugängliche Stellen, wie zum Beispiel die Oberseite von Deckenventilatoren und Fensterrahmen.

Vergessen Sie auch nichtEntstaube deine Bücherund Bücherregale. Nehmen Sie alles aus den Regalen und bürsten Sie es (zusammen mit den Büchern) mit einem Staubwedel. Verwenden Sie die Staubbürste oder die Fugendüse eines Staubsaugers, um an enge Stellen zu gelangen. Wischen Sie die Buchrücken ledergebundener Bücher mit einem sauberen, weichen Tuch ab.

3. Vakuum

Saugen Sie alle Böden ab, um Krümel und losen Schmutz aufzusaugen. „Bakterien und Schmutz von Ihren Schuhen können häufig über den Teppich verfolgt werden“, sagt Stapf. „Ablagerungen von Schmutz können nicht nur die Fasern Ihres Teppichs zerstören, sondern auch Schadstoffe enthalten, die Sie krank machen können.“

4. Wischen

Getty Images

Gehen Sie nach dem Staubsaugen noch einmal durchBöden mit einem Mopp.„Böden gehören zu den am stärksten beanspruchten Bereichen in unseren Häusern. Deshalb ist es wichtig, sie häufig zu wischen, um Ihr Zuhause sauber zu halten“, sagt Diane Amos, Reinigungsexpertin bei Pine Sol.

5. Shampoo-Teppiche

Synthetische Teppiche und Vorleger mit wasserfestem Rücken können mit einer Rotationsshampoomaschine und einer Heißwasser-Extraktionsmaschine gründlich gereinigt werden. Teppiche ohne Rückseite bedürfen einer professionellen Reinigung.

6. Wischen Sie Wände und Decken ab

Im Laufe der Zeit hinterlassen unsere Wände und Decken unerwünschte Flecken.Zum Reinigen Ihrer WändeVerwenden Sie zunächst einen Staubsauger, um den Staub zu entfernen. Bekämpfen Sie anschließend hartnäckigen Oberflächenschmutz, der vor allem in Küchen auftritt, mit einem lösungsmittelfreien Entfetter (testen Sie ihn zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass er die Oberfläche nicht beschädigt).

7. Fugenlinien wieder verschließen

Das zementbasierte Material zwischen Wand-, Boden- und Arbeitsplattenfliesen ist extrem porös und hinterlässt leicht Flecken. Schützen Sie es mit einer durchdringenden Fugenversiegelung – am besten tragen Sie diese mit einem kleinen Schaumpinsel auf.

8. Polstermöbel reinigen

Rosita Rutkauskiene/GETTY IMAGES

Nehmen Sie Kissen mit nach draußenund schlagen Sie sie vorsichtig mit der Hand, um den Staub zu entfernen. Wenn Flecken vorhanden sind, beachten Sie die Reinigungsempfehlungen auf den Pflegeetiketten. Verwenden Sie die Polster- und Fugendüse eines Staubsaugers, um die Unterseite der Sitzkissen zu reinigen.

9. Polnische Tür- und Fensterbeschläge aus Metall

Bringen Sie stumpfe Knöpfe, Scharniere und andere Metalloberflächen mit einer schnellen Politur wieder in ihren alten Glanz. Flüssigpolituren und mit Politur angefeuchtete Tücher eignen sich gut für mittelstark angelaufene Oberflächen, während Pasten und Cremes für schwerere Arbeiten am besten geeignet sind.

10. Wachsoberflächen

Holzoberflächen reinigenmit einem weichen, mit Wasser und mildem Spülmittel angefeuchteten Tuch reinigen. Tragen Sie dann mit einem zu einem quadratischen Pad gefalteten Baumwolllappen jeweils einige Meter Wachs auf. Lassen Sie das Wachs trocknen; mit einem sauberen Tuch polieren.

Darüber hinaus sollten Vinyl- und Linoleumböden, die ihren Glanz verloren haben, mit einer für diese Oberflächen geeigneten Politur gewachst werden. Die meisten Stein- und Fliesenböden können entweder mit einer für das Material geeigneten Paste oder einem flüssigen Wachs behandelt werden.

11. Fenstermöbel reinigen

GETTY IMAGES

Auch Vorhänge, Vorhänge und Jalousien sollten gepflegt werden. „Obwohl wir möglicherweise nicht direkt mit ihnen interagieren, können Vorhänge Staub und Gerüche aus dem ganzen Haus ansammeln und müssen gereinigt werden“, sagt Stapf. „Geben Sie den Vorhängen einmal pro Saison etwas mehr Pflege, aber schauen Sie sich das Material an, bevor Sie sie in die Waschmaschine werfen. Einige müssen möglicherweise in die chemische Reinigung geschickt werden.“

12. Fenstergitter waschen

Fenstergitterwerden das ganze Jahr über sehr schmutzig. Reinigen Sie sie mit warmem Wasser und einem milden Spülmittel und schrubben Sie jedes Sieb mit einer Bürste. Spülen Sie sie nach der Reinigung gründlich mit Wasser ab.

13. Reinigen Sie Leuchten und Deckenventilatoren

Leuchten sind eine Staubquelle. "DeinDeckenventilator„Das ist ein guter Anfang – stellen Sie einfach sicher, dass Sie die Glühbirne ausschalten und abkühlen lassen, bevor Sie sie abwischen“, sagt Amos. „Wenn es um Ihre Lampen geht, ziehen Sie unbedingt den Netzstecker, da sie so Zeit zum Abkühlen haben.“ bevor Sie mit dem Reinigungsvorgang beginnen.

14. Brandschutz implementieren

Wechseln Sie die Batterien in Rauchmeldern (dies sollte zweimal im Jahr erfolgen) und stellen Sie sicher, dass die Geräte staubfrei sind. Bringen Sie jedem in Ihrem Haushalt bei, wie man einen Feuerlöscher benutzt, und gehen Sie Fluchtpläne durch.

Checklisten für den Frühjahrsputz für jeden Raum

Nachdem Sie nun wissen, welche Aufgaben universell sind, fügen Sie diese raumbezogenen Aufgaben zu Ihrer vollständigen Liste hinzu.

Küche

FollowTheFlow / GETTY IMAGES

Badezimmer

Jess Isaac Fotografie

Schlafzimmer

GETTY IMAGES

Innenministerium

Kana Okada
  • Dateien organisieren
  • Computer reinigen
  • Büromaterial organisieren

Außenbereiche

GETTY IMAGES

Nutzräume

Zeke Ruelas

War diese Seite hilfreich?