Wachsende Kurkuma (Kurkuma ist lang) in Innenräumen ist ein einfacher und lohnender Prozess. Die größte Herausforderung besteht darin, geduldig darauf zu warten, dass das Rhizom sprießt. Kurkuma, atropische Pflanzemit Ingwer verwandt, ist bekannt für seine goldene Farbe und seinen würzigen Geschmack, der ihm Geschmack verleihtSmoothies,Suppen,Eintöpfeund andere Gerichte.
Obwohl es vom Pflanzen bis zur Ernte etwa sieben bis zehn Monate dauert, können Sie eine Freude daran habenschöne ZimmerpflanzeMittlerweile mit großen, leuchtend grünen Blättern. Um Kurkuma in Innenräumen erfolgreich anzubauen, beachten Sie diese Expertentipps für optimale Pflanzbedingungen, Bewässerung und Pflege. Mit dem richtigen Ansatz können Sie das ganze Jahr über die Schönheit und Fülle dieses erstaunlichen Gewürzs genießen.
- Brian Norman, Präsident vonVereinigte Staaten von Turmerica Farms LLC, ein Erzeuger von zertifiziert biologischem Kurkuma
- Ian Jerolmack, Eigentümer und Betreiber vonStonecipher Farm, ein Bio-Gemüsebauernhof mit Direktsaat in Bowdoinham, Maine
Arten von Kurkuma für den Innenanbau
Es gibt über 130 Kurkuma-Sorten und viele bemerkenswerte Arten können drinnen angebaut werden, darunter gelbe, schwarze, rote und weiße Kurkuma. Die am häufigsten verwendete Kurkuma-Sorte ist die gelbe Sorte, die für ihren hohen Ertrag und ihre Widerstandsfähigkeit bekannt ist, sagt Brian Norman, Präsident der Vereinigten Staaten von Turmerica Farms LLC. Schwarze Kurkuma hingegen ist sehr begehrt und aufgrund ihrer Knappheit und geringen Ausbeute recht teuer.
Wann man Kurkuma drinnen pflanzt
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, pflanzen Sie Kurkuma im Spätwinter in Innenräumen, etwa zehn Monate vor dem ersten Herbstfrost. Da Kurkuma eine lange Vegetationsperiode benötigt, sei der Februar ein ausgezeichneter Monat, um mit dem Anbau dieses Gewürzs zu beginnen, sagt Norman.
Wie man Kurkuma drinnen anpflanzt
Kurkuma lässt sich am besten aus den Wurzeln oder Rhizomen der Pflanze ziehen, die Sie in Ihrem Lebensmittelgeschäft finden. Sie können zwar in einem Lebensmittelgeschäft gekaufte Kurkuma anbauen, am besten verwenden Sie jedoch zertifizierte Bio-Kurkuma, da herkömmliche Kurkuma möglicherweise mit Wachstumshemmern behandelt oder bestrahlt wird, sagt Ian Jerolmack, Eigentümer und Betreiber der Stonecipher Farm. So züchten Sie Kurkuma aus Rhizomen:
- Wählen Sie Kurkuma-Rhizome mit wenigen Augen, aus denen sich neue Triebe entwickeln.
- Kurkuma gründlich waschen.
- Schneiden Sie die Rhizome in 1 bis 2 Zoll lange Segmente mit jeweils ein paar Augen.
- Lassen Sie die Segmente einige Tage ruhen.
- Füllen Sie einen Behälter mit reichhaltiger, lehmiger Erde. Pflanzen Sie die Segmente 2 bis 4 Zoll tief und 6 Zoll voneinander entfernt in die Erde, wobei die Augen nach oben zeigen.
- Gießen Sie gut und stellen Sie die Segmente an einen warmen Ort mit hellem, indirektem Sonnenlicht.
So pflegen Sie Kurkuma im Innenbereich
HeikeRau/Getty Images
Die richtige Pflege Ihrer Kurkumapflanze entscheidet über den Erfolg. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Kurkumapflanze in Innenräumen gedeiht.
Sonnenlicht
Kurkuma benötigt zum Gedeihen mindestens sechs Stunden Sonnenlicht. Auch wenn die Blätter durch zu viel Sonne manchmal gestresst wirken, profitieren die Rhizome doch sehr davon, so viel Sonnenlicht wie möglich zu bekommen, sagt Norman.
Boden
Kurkuma wächst am besten in ausgewogenen Böden mit einem leicht sauren pH-Wert von 6,0 bis 7,0. Während es auf verschiedenen Bodentypen gedeihen kann, ist lehmiger Boden, der reich an organischen Stoffen wie Wurmkot oder Mist ist, ideal.
Wasser
Kurkuma muss während der Vegetationsperiode reichlich gegossen werden, aber vermeiden Sie eine Überwässerung. Längeres Einweichen, insbesondere bei kühleren Temperaturen, kann dazu führenWurzelfäule.
Temperatur
Sorgen Sie für eine konstant warme Temperatur von etwa 30 Grad Celsius, um das Keimen nach dem Pflanzen zu fördern. Allerdings vertragen verschiedene Kurkumaarten nach dem Anbau bestimmte Bedingungen unterschiedlich gut, sagt Norman. Gelber Kurkuma ist sehr kälteresistent unddürretolerant. Im Gegensatz dazu ist weiße Kurkuma empfindlicher und kann bei nicht idealen Bedingungen schnell faulen. Schwarze Kurkuma hält kalten Temperaturen stand, Sie müssen Ihren Bewässerungsplan jedoch entsprechend reduzieren.
Dünger
Dünger sei unnötig, wenn man einen gesunden Boden habe, sagt Norman und fügt hinzu, dass der beste Dünger Wurmkot aus biologischem Anbau sei.
Wie man Kurkuma drinnen erntet
Im Gegensatz zu Ingwer entwickelt Kurkuma einen Primärstamm, um den herum Knollen wachsen, sagt Jerolmack. Kurkuma kann geerntet werden, wenn die Blätter und der Stängel braun und trocken werden (etwa 10 Monate nach dem Pflanzen). Ziehen Sie die gesamte Pflanze zur Ernte vorsichtig heraus und schütteln Sie dabei die Erde ab. Alternativ können Sie in den Boden greifen und die kleineren Rhizome abbrechen, was jedoch keinen Einfluss auf die Primärwurzel oder den Stamm der Pflanze hat, sagt Jerolmack. Jeder Teil der Wurzel ist essbar, aber die Spitze des Primärstamms ist tendenziell weniger wirksam.
Häufig gestellte Fragen
Es kann mehrere Monate dauern, bis Kurkuma die Ruhephase durchbricht und sprießt. Die Wurzeln benötigen warme Erde, um das Wachstum zu fördern. Nach dem Keimen wird Kurkuma noch etwa vier Monate brauchen, bis es zur Ernte bereit ist, sagt Jerolmack.
Mit den richtigen Wachstumsbedingungen und der richtigen Pflege lässt sich Kurkuma leicht anbauen. Die größte Herausforderung dürfte die Wartezeit bis zum Keimen sein.
Kurkumablätter seien ebenso wie der Rest der Pflanze essbar, sagt Jerolmack.
War diese Seite hilfreich?