Die richtige Temperatur ist entscheidend für den köstlichsten Weingenuss. Schaumweine mögenChampagner, Cava, Prosecco und andere prickelnde Sortenwerden traditionell gekühlt serviert. Wenn Sie Ihre Flasche auf eine angenehme kalte Temperatur abkühlen, kann dies ihre Erfrischungswirkung maximieren und das Öffnen sicherer machen (normalerweise bei abtrünnigen Korken, Schaumexplosionen usw.).Sabrageschiefgelaufenes Ergebnis einer zu warmen Flasche).
Die richtige Temperatur für Champagner und Schaumweine
Die meisten hochwertigen Champagner und Schaumweine schmecken am besten, wenn sie auf 43 bis 48 Grad Fahrenheit gekühlt werden. Das ist etwas wärmer als die typische Temperatur Ihres Kühlschranks, die bei 36 bis 37 Grad liegt (oder die eines Eimers Eiswasser bei 32 Grad). Angenommen, Sie hätten die Voraussicht gehabt, eine Flasche Champagner über Nacht in Ihrem Kühlschrank zu kühlen. In diesem Fall empfehlen wir, es vor dem Eingießen 15 bis 20 Minuten lang auf die Arbeitsplatte zu stellen, damit sich die Temperatur etwas erwärmen kann.
Wenn Sie mit einer zimmerwarmen Flasche beginnen, können Sie diese drei Stunden lang im Kühlschrank aufbewahren. Und wenn Sie die richtige Temperatur erreicht haben, stellen Sie sicher, dass dies der Fall istHalte das Glasam Stiel, um zu verhindern, dass die Hitze Ihrer Hände den Wein erwärmt!
Wärmer oder kühler
Denken Sie auch daran, dass nicht alle Blasen gleich sind und Schaumwein eine recht vielfältige Kategorie darstellt. Abhängig von der Art des Champagners kann es empfehlenswert sein, ihn kälter oder wärmer als den oben genannten Bereich zu genießen. Reichhaltigere, opulentere und körperreichere Stile wie viele Vintage-Champagner, Blanc de Noirs (nur aus roten Trauben hergestellt) oder sogar Rosé-Champagner schmecken bei etwa 50–55 Grad üppiger und voluminöser. Und da Schaumweine durch aggressives Kühlen auf eine eisige Temperatur ihren Geschmack und ihr Aroma abschwächen können, sollten Sie sie auf jeden Fall auf Eis lassen, wenn Sie jemals eine Flasche von sehr geringer Qualität haben, von der Sie wissen, dass sie nicht gut schmeckt! Die tiefe Kühlung macht es viel schmackhafter.
Der beste Weg, Champagner schnell zu kühlen
Wenn Sie Ihren Champagner im Handumdrehen schnell abkühlen müssen, ist es am effizientesten und schnellsten, die Flasche in ein Eiswasserbad zu tauchen. Die Kombination aus gleichen Teilen Eis und Wasser bringt die Umgebungstemperatur des Bades auf den Gefrierpunkt (was mit Eis allein nicht erreicht werden kann) und Ihr Sekt wird in etwa 15 Minuten gekühlt.
Wenn Sie Ihr Eiswasserbad aufladen möchten, können Sie die Temperatur noch schneller senken, indem Sie eine großzügige Handfläche voll koscherem Salz hinzufügen (weilSalz senkt den Gefrierpunkt von Wasser).
Stellen Sie für eine gleichmäßige Kühlung sicher, dass die Flasche vollständig eingetaucht ist. Wenn Sie keinen ausreichend großen Eiskübel haben, reicht Ihr Küchenspülbecken oder sogar ein großer Suppentopf.
Hinweis: Die von uns angegebenen Zeiten zum Abkühlen von Champagner sind Richtwerte. Viel hängt von der Ausgangstemperatur des Weins ab. Manche Menschen haben möglicherweise Sekt, der an einem kühlen Ort in ihrem Haus gelagert wurde, aber nicht auf die richtige Trinktemperatur gekühlt ist. Andere haben möglicherweise eine Flasche auf dem Kühlschrank – kein kühler Ort oder guter Ort zum Aufbewahren von Wein, und das Abkühlen würde länger dauern. Wenn Sie sich über die Temperatur des Weins nicht sicher sind, prüfen Sie diese mit einem Küchenthermometer.
Andere Methoden, die funktionieren
Ein Eiswasserbad ist die effizienteste Möglichkeit, Champagner oder anderen Schaumwein schnell abzukühlen. Wir haben jedoch einige alternative Methoden für den Fall aufgeführt, dass Sie nicht genügend Eis oder einen geeigneten Behälter für das Eiswasserbad haben.
Methode mit nassem Geschirrtuch und Gefrierschrank
Wenn ein Eiswasserbad nicht möglich ist, wickeln Sie die Flasche in ein nasses Geschirrtuch, bevor Sie sie für etwa 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen. Das nasse Geschirrtuch hilft, die Flasche schneller abzukühlen, als wenn man die Flasche einfach in den Gefrierschrank stellt, was etwa 45 Minuten dauert.
Aus mehreren Gründen sind wir keine großen Fans davon, Champagner im Gefrierschrank zu kühlen, bevorzugen diese Methode jedoch in Kombination mit dem nassen Geschirrtuch. (Beachten Sie, dass der Gefrierschrank nicht der beste Ort zum Kühlen einer teuren Flasche ist.) Die Temperaturen im Gefrierschrank schwanken jedes Mal, wenn Sie die Tür öffnen, und es ist leicht, eine Flasche im Gefrierschrank zu vergessen, was kein gutes Ende hat – gefrorener Sekt ist das nicht guter Sekt.
Gläser in den Gefrierschrank stellen
Wenn Sie nur einen Toast und nicht die ganze Flasche schnell abkühlen möchten, gießen Sie den Champagner in Gläser und stellen Sie diese etwa 10 Minuten lang in den Gefrierschrank. Das geringere Flüssigkeitsvolumen und die dünneren Wände des Glases (im Gegensatz zu einer dicken Glasflasche) kühlen schneller ab.
Verwenden Sie Kühlkugeln oder Zauberstäbe
Endlich,kühle KugelnoderKühlstäbesind Geräte, die, wenn sie in Ihrem Gefrierschrank aufbewahrt werden, in ein Glas eingesetzt werden können, um die Flüssigkeit schnell abzukühlen. Ihre Verwendung ist dem Hinzufügen von Eiswürfeln zu Sektgläsern vorzuziehen, da sie weder schmelzen noch den Wein verwässern. Geben Sie sie in die Champagnergläser und warten Sie einige Minuten, damit der Wein abkühlen kann, bevor Sie ihn trinken.
War diese Seite hilfreich?