Die Pflege Ihrer Handtücher scheint ganz einfach zu sein. Werfen Sie sie einfach in die Wäsche und schon kann es losgehen, oder? Wie sich herausstellt, steckt noch etwas mehr dahinter. Sie müssen beispielsweise die Stoffart berücksichtigen und ob Sie weiße oder dunkle Handtücher reinigen, die unterschiedliche Temperatureinstellungen und Zutaten erfordern.
Um Ihnen beim richtigen Waschen Ihrer Handtücher zu helfen, haben wir Wäscherei- und Reinigungsexperten nach ihren besten Tipps gefragt. Vom Waschen und Trocknen bis zum Falten erklärten sie, wie man diese wichtigen Dinge pflegt, damit sie auch in den kommenden Jahren flauschig und saugfähig bleiben – und erklärten auch, wie man muffige Gerüche und hartnäckige Flecken bekämpft.
- Maria Mooney, Reinigungsexperte und Markendirektor vonWirklich kostenlos, ein Unternehmen, das ungiftige Reinigungsprodukte herstellt
- Das Team vonGranathügel, ein Heimtextilunternehmen
Martha Stewart
Wie man Handtücher wäscht
Die meisten Handtücher sollten regelmäßig in warmem Wasser gewaschen werden. Lesen Sie zur Sicherheit jedoch das Etikett. „Wenn auf dem Etikett steht, dass Sie Ihre dunklen Farben von Ihren weißen Farben trennen sollten, sollten Sie das besser tun“, sagt das Team von Garnet Hill, einem Heimtextilunternehmen. „Und jedes Handtuch könnte je nach Faser unterschiedlich sein.“
Apropos Fasern: Um zu vermeiden, dass Ihre Kleidung mit Flusen überzogen wird, waschen Sie Handtücher getrennt von Ihren Kleidungsstücken.
Waschen Sie Ihre Handtücher unbedingt, bevor Sie sie verwenden. Dadurch werden die Fasern geöffnet, sagt das Team von Garnet Hill. „Wenn die Fasern nicht offen sind, sind sie nicht so saugfähig“, sagen sie. Neue Handtücher sind oft auch mit Weichspüler beschichtet, damit sie beim Einkaufen angenehm weich sind – aber diese Inhaltsstoffe verhindern, dass sich Handtücher mit Wasser vollsaugen. Um diese Ablagerungen zu entfernen, geben Sie beim ersten Waschen eine halbe Tasse weißen Essig zum Spülgang.
Materialien, die Sie benötigen
- Farbsicheres Bleichmittel für bunte Handtücher
- Sanftes Waschmittel
- Weißer Essig
- Chlorfreies Bleichmittel für weiße Handtücher
- Waschmaschine
Wie man bunte Handtücher wäscht
- Verwenden Sie beim Waschen Ihrer dunklen Handtücher eine kühle bis warme Wassereinstellung (ca. 40 Grad Fahrenheit), sagt Maria Mooney, Reinigungsexpertin und Markendirektorin von Truly Free. Dies trägt dazu bei, die Farben zu erhalten und gleichzeitig Bakterien zu beseitigen.
- Geben Sie Ihr Waschmittel in Ihre Waschmaschine.
- Fügen Sie bei Bedarf ein farbsicheres Bleichmittel hinzu, um starke Flecken zu entfernen, ohne die Handtücher zu beschädigen.
- Für einen zusätzlichen Glanzschub verwenden Sie beim Waschen die Hälfte der empfohlenen Waschmittelmenge und geben Sie während des Spülgangs 1/2 bis 1 Tasse weißen Essig ins Wasser, sagt Mooney.
Waschen Sie am besten bunte Handtücher mit ähnlichen Farbtönen, um ein Ausbluten zu verhindern, zumindest bei den ersten Wäschen.
Mischen Sie niemals Bleichmittel und Essig.Bleichmittel und Essig sind für sich genommen zwei wirksame Haushaltsreiniger, aber siesollten niemals zusammen verwendet werden. Die Vermischung der beiden führt zur Bildung von Chlorgas, was am besten vermieden werden sollte.
Wie man weiße Handtücher wäscht
- Verwenden Sie beim Waschen weißer Handtücher eine Warmwassereinstellung – so bleibt der Glanz erhalten.
- Geben Sie die empfohlene Menge Waschmittel (befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers) und ein chlorfreies Bleichmittel mit einem natürlichen Textilaufheller in die Waschmaschine, zOxyBoost von Truly Free, das Natriumpercarbonat enthält, einen Sauerstoffverstärker in technischer Qualität.
Achten Sie darauf, Ihre Maschine beim Waschen nicht mit Handtüchern zu überladen. Dies verhindert nicht nur, dass sie sauber werden, sondern könnte auch die Trommel Ihrer Waschmaschine beschädigen und deren Effizienz verringern, sagt Mooney. Infolgedessen benötigen Ihre Handtücher möglicherweise unweigerlichein andererwaschen, um Flecken und Gerüche zu entfernen.
Im Allgemeinen überspringenWeichspüler und Trocknertücherbeim Waschen und Trocknen von Badetüchern, um sicherzustellen, dass diese über einen längeren Zeitraum möglichst saugfähig bleiben.
Wie oft sollten Sie Ihre Handtücher waschen?
Das Team von Garnet Hill schlägt vor, Handtücher alle drei bis vier Mal zu waschen – aber die Häufigkeit hänge auch von den persönlichen Vorlieben ab, fügen sie hinzu.
So entfernen Sie Gerüche und Flecken aus Handtüchern
Weißer Essig ist ein rein natürlicher Handtuch-Fleckenentferner – und er kann auch den muffigen Handtuchgeruch beseitigen. Um diesen Inhaltsstoff zu Ihrem Vorteil zu nutzen, befolgen Sie Mooneys Rat: „Wässern Sie die Kleidungsstücke drei Minuten lang in destilliertem weißem Essig, bevor Sie sie in die Waschmaschine geben“, sagt sie. Besser noch: Ein Einweichen in Essig sorgt auch dafür, dass sie sich nach dem Trocknen weich und frisch anfühlen.
So trocknen Sie Handtücher
„Trocknen Sie Handtücher immer direkt nach dem Waschen“, sagt Mooney. „Wenn Sie Ihre Handtücher in der Waschmaschine lassen oder feucht herumliegen, riechen sie wahrscheinlich nach Schimmel, und das möchten Sie nicht.“ Nachdem Sie Ihre Handtücher in der Waschmaschine laufen gelassen haben, befolgen Sie diese Expertentipps, um sie zu trocknen.
- Nehmen Sie Ihre Handtücher aus der Waschmaschine, schütteln Sie sie und trocknen Sie sie bei mittlerer Hitze im Wäschetrocknerder Trockner.
- Nach dem Trocknen sofort herausnehmen (den frischen Duft einatmen!) und falten.
- Um einen muffigen Geruch zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Ihre Handtücher vollständig trocken sind, bevor Sie sie falten und aufbewahren.
- Wenn Sie erwägen, Ihre Handtücher auf der Leine zu trocknen, müssen Sie sich auf ein nicht so weiches Ergebnis einstellen – das Trocknen auf der Leine macht die Handtuchfasern steif und kratzig.
- Um Faltenbildung an den Handtüchern zu vermeiden, nehmen Sie sie aus dem Trockner, sobald sie zu 100 Prozent trocken sind, und falten Sie sie.
So falten Sie Handtücher
Sobald Sie Ihre Handtücher getrocknet haben, ist es an der Zeit, sie wegzuräumen. Wenn Sie vorhaben, sie in Ihrem Badezimmer auszustellen, folgen Sie Marthas Tipp, den sie in ihrer TV-Show im April 2008 teilte: „Falten Sie Handtücher so, dass die Kanten verdeckt sind und die Handtücher flauschig und ordentlich aussehen“, sagte sie. „Falten Sie das Handtuch der Länge nach in Drittel und hängen Sie es dann über eine Stange.“
Wenn Sie vorhaben, Handtücher in Ihren Wäscheschrank zu legen, befolgen Sie diese SchritteFalten Sie Ihre Handtücher.
- Falten Sie die Handtücher der Länge nach in zwei Hälften.
- Dann von oben um ein Drittel nach unten falten.
- Falten Sie diesen Teil weiter auf das untere Drittel, sodass ein Rechteck entsteht.
- Verstauen Sie sie dann an einem trockenen Lagerort, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden.
War diese Seite hilfreich?