Duschvorhänge und -einlagen aus Kunststoff sind zwar erschwinglich und lassen sich leicht austauschen, wenn sie schmutzig werden, aber mit der Zeit summieren sich die Kosten (und das ist nicht gut für die Umwelt). Anstatt sie wegzuwerfen, wenn sie etwas abgenutzt aussehen, versuchen Sie, Ihre Duschvorhänge und -einlagen zu reinigen – das ist eigentlich einfach (und vielleicht können Sie Ihre sogar hineinwerfen).die Waschmaschine).
Suchada Tansirimas / GETTY IMAGES
Wie oft sollten Sie Ihren Duschvorhang reinigen?
Da Ihr Stoffduschvorhang nicht direkt am Wasser hängt, muss er nicht so häufig gereinigt werden wie der Liner selbst. „Es reicht normalerweise aus, Ihren Vorhang alle drei Monate zu waschen, um ihn in gutem Zustand zu halten“, sagt Lauren Bowen, Leiterin des Franchise-Betriebs beiZwei Dienstmädchen und ein Wischmopp. Wenn Sie jedoch bemerken, dass es ständig nass wird, sollten Sie es jeden Monat reinigenReduzieren Sie die Bildung von Schimmel, Bakterien und Gerüche.
Wie oft sollten Sie Ihre Duscheinlage reinigen?
Ihre Duschwanne sollte einmal im Monat gereinigt werden. „Aufgrund der häufigen Verwendung ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sich auf den Einlagen Bakterien und Schimmel ansammeln“, sagt Katie Dills, Senior Vice President vonDie Reinigungsbehörde. Um diese Ablagerungen zu verhindern, ist eine monatliche Reinigung ein Muss.
Benötigte Materialien
Stellen Sie sicher, dass Sie diese gängigen Reinigungsmittel zur Hand haben, bevor Sie mit der Reinigung Ihres Duschvorhangs und Ihrer Duschauskleidung beginnen.
- Waschmittel
- Essig
- Bleichen
- Baumwollhandtücher
- Mikrofasertuch
- Eimer
- Waschmaschine
So reinigen Sie einen Duschvorhang
Die meisten Duschvorhänge – egal ob aus Stoff oder Kunststoff – können mit ein paar einfachen Schritten in der Waschmaschine oder von Hand gereinigt werden.
Waschmaschine
Der einfachste Weg, Ihren Duschvorhang zu waschen, ist in der Waschmaschine, aber überprüfen Sie zuerst das Etikett, um sicherzustellen, dass diese Methode sicher ist.
- Nehmen Sie den Duschvorhang von den Ringen.
- Wählen Sie den Schonwaschgang und die Warmwassereinstellung.
- Legen Sie Ihren Duschvorhang in die Waschmaschine.
- Geben Sie ein paar Tropfen Spülmittel und 1 Tasse Essig in die Maschine. (Der Essig entfernt jeglichen Schimmel, der sich auf dem Vorhang angesammelt hat).
- Sobald der Zyklus abgeschlossen ist, hängen Sie Ihren Vorhang wieder an die Stange, um ihn an der Luft zu trocknen.
Von Hand
Das Händewaschen Ihres Duschvorhangs ist ein großer Aufwand und sollte nur bei bestimmten Materialien durchgeführt werden. Ein Duschvorhang aus Baumwolle, der nicht für die Waschmaschine geeignet ist, „wäre sehr schwer mit der Hand zu waschen, da er im nassen Zustand schwer und umständlich sein könnte und sich auch nur schwer vollständig ausspülen ließe“, sagt Mary Gagliardi, betriebsinterne Wissenschaftlerin und Reinigungskraft Experte fürClorox. „Es lohnt sich, diese in einen Waschsalon zu bringen.“
Handwäsche ist eine Methode, die am besten nur für synthetische Duschvorhänge geeignet ist, die nicht in der Maschine gewaschen werden können.
- Füllen Sie einen Eimer, der groß genug ist, um Ihren Duschvorhang aufzunehmen, mit Wasser.
- Geben Sie 1/4 Tasse Bleichmittel pro Gallone Wasser in den Eimer.
- Lassen Sie den Vorhang fünf Minuten lang einwirken.
- Entfernen Sie den Vorhang und spülen Sie ihn gründlich aus.
- Geben Sie frisches Wasser mit ein paar Tropfen Waschmittel in den Eimer und tauchen Sie den Duschvorhang erneut ein.
- Lassen Sie den Vorhang 15 Minuten einweichen.
- Entfernen Sie den Vorhang und spülen Sie ihn gründlich aus.
- Hängen Sie Ihren Vorhang wieder an die Stange, um ihn an der Luft zu trocknen.
So reinigen Sie Ihre Duscheinlage
Duscheinlagen bestehen oft aus Polyester, Nylon und Vinyl, sagt Gagliardi. Normalerweise können diese alle in der Waschmaschine gereinigt werden. Überprüfen Sie jedoch unbedingt das Pflegeetikett, bevor Sie diese Methode anwenden.
- Nehmen Sie die Duscheinlage von den Ringen.
- Wählen Sie den Schonwaschgang und die Heißwassereinstellung.
- Legen Sie den Liner locker in die Waschmaschine.
- Geben Sie ein paar Tropfen Reinigungsmittel und 1/3 Tasse Desinfektionsbleiche in die entsprechenden Spender.
- Starten Sie den Zyklus.
- Sobald der Zyklus abgeschlossen ist, hängen Sie Ihren Liner wieder an die Stange, um ihn an der Luft zu trocknen.
Waschen Sie Ihre Duscheinlage mit zwei bis drei weißen Baumwollhandtüchern. Sie sorgen für eine gewisse Scheuerwirkung und verhindern Faltenbildung.
So reinigen Sie einen Duschvorhang oder eine Duscheinlage, ohne ihn zu entfernen
Wenn Sie keinen Zugang zu einer Waschmaschine haben, die groß genug für Ihren Duschvorhang oder Ihre Einlage ist, sich die Materialien nicht für die Maschinenwäsche eignen oder Sie einfach keines der Teile von der Stange entfernen möchten, gibt es eine einfache Lösung. Mit einer einfachen Lösung aus Essig und Wasser lassen sich alle Verschmutzungen problemlos entfernen. „Der Essig hilft dabei, Schimmel und Seifenreste abzubauen“, sagt Bowen.
- Mischen Sie 1 Teil Essig mit 4 Teilen Wasser in einer Sprühflasche.
- Sprühen Sie die Lösung auf, um die Innenseite des Vorhangs oder der Auskleidung vollständig zu durchtränken.
- Wiederholen Sie den Vorgang an anderen Teilen des Vorhangs oder der Einlage, die schmutzig aussehen.
- Spülen Sie den Vorhang oder die Einlage mit warmem Wasser ab.
- An der Luft trocknen lassen.
So reinigen Sie Duschvorhangringe
Vorhangringe sind wohl der am einfachsten zu reinigende Teil Ihrer Dusche – lassen Sie sie einfach in einer Mischung aus Essig und Wasser einweichen.
- Entfernen Sie die Ringe von der Stange.
- Legen Sie die Ringe in eine Schüssel mit gleichen Teilen Essig und warmem Wasser.
- Ringe einweichen lassen.
- Herausnehmen und mit einem Mikrofasertuch trocknen.
War diese Seite hilfreich?