Wie man Schimmel vorbeugt, bevor er entsteht, sagen Experten

Fragen Sie jeden Hausbesitzer, was seine größte Angst ist, wenn es darum geht, sein Zuhause gesund zu halten, und Sie werden wahrscheinlich eine ähnliche Antwort erhalten: Schimmel. Leider kann sich der Pilz, wenn er auftritt, wie ein Lauffeuer ausbreiten – und Sie wissen vielleicht nicht einmal, dass er da ist.

Daher ist es wichtig, einer unkontrollierten Schimmelbildung zuvorzukommen. „Schimmel kannAuswirkungen auf Ihre Luftqualität haben, was Ihre Gesundheit stark gefährden kann“, sagt Dallas Nevill, Inhaber vonRegenbogen-Restaurierungvon Southwest Mesa, aNachbarschaftlichUnternehmen. „Es kann auch die strukturelle Integrität Ihres Hauses beschädigen, was später zu dauerhaften Problemen führen kannWert Ihrer Immobilieund wie sicher es ist.

Letztendlich liebt Schimmel Feuchtigkeit und ernährt sich von Tapetenkleber, den Pigmenten in Farben und Akustikdeckenplatten, die in Gebäuden und Wohnungen häufig vorkommen. Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihr Eigentum (und Ihre Familie) vor Schimmel zu schützen, besteht darin, Schimmel vorzubeugenvores bildet sich, was durch die Begrenzung dieser Feuchtigkeit erreicht werden kann.

Warum sich Schimmel bildet

Um zu verstehen, wie man Schimmel vorbeugt, muss man zunächst wissen, warum er überhaupt entsteht. „Es hilft, an einen dreibeinigen Hocker zu denken“, sagt Karen Peissinger, Fachärztin für Arbeitshygiene in derAbteilung für Umwelt, Gesundheit und Sicherheitan der Universität in Buffalo. Ein Bein ist die Ernährung, das zweite ist Feuchtigkeit und das dritte ist eine gute Umgebung. „Wenn der Hocker drei Beine hat, bleibt er aufrecht“, sagt sie. „Wenn eines der Beine vom Stuhl entfernt wird, fällt er um.“

Das Gleiche gilt auch für Schimmel. Wenn Sie Nahrung oder Wasser wegnehmen – die eine bewohnbare Umgebung schaffen – wird kein Schimmel entstehen.

Feuchtigkeit

Eine der wichtigsten Ressourcen für die Schimmelbildung ist Feuchtigkeit. „Um Schimmelbildung in Innenräumen vorzubeugen, müssen Feuchtigkeits- und Nährstoffquellen erkannt werden“, sagt Peissinger. Feuchtigkeit kann sich auf verschiedene Weise bilden, unter anderem beim Kochen und bei Aktivitäten im Badezimmer. Verbrennungsgeräte, wieWarmwasserbereiterAuch Gasöfen und Gaskamine erzeugen Feuchtigkeit.

Nahrungsquellen

Schimmel ernährt sich von vielen Materialien, die in Häusern vorkommen, darunter Holz und Holzprodukte – zum Beispiel Pappe, Gipskartonpapier und Holzwerkstoffe. Auch die Pilzeverbraucht Stäubedie Papierfasern, Pflanzenmaterial und Speisereste enthalten. Wenn sich in Ihrem Zuhause Schimmel bildet, verfügt er bereits über eine wichtige Nahrungsquelle, die seine Ausbreitung begünstigt. Daher ist die Vorbeugung von entscheidender Bedeutung.

So erkennen Sie Schimmelwachstum

In Ihrem Zuhause wächst normalerweise kein Schimmel, aber er könnte dennoch vorhanden sein. Achten Sie auf sichtbare Anzeichen möglicher Ablagerungen, einschließlich Wasserschäden oder Verfärbungen an den Wänden. „Seltsame und unbekannte Gerüche könnten Aufschluss darüber geben, ob etwas nicht stimmt“, sagt Nevill. „Sie können auch ein Trockenbaumessgerät verwenden, um die Feuchtigkeit im Inneren einer Wand zu erkennen.“

Denken Sie daran, dass Sie für die Verwendung eines Messgeräts zunächst ein kleines Loch in Ihre Wand bohren müssen, was bei Mietwohnungen möglicherweise nicht möglich ist.

LaylaBird / GETTY IMAGES

Fördern Sie die Luftzirkulation

Eine Möglichkeit, Feuchtigkeit in Ihrem Zuhause zu verhindern, besteht darin, einer guten Luftzirkulation Priorität einzuräumen. Glücklicherweise können Sie dazu Geräte und Gegenstände nutzen, die sich bereits in Ihrem Zuhause befinden.

Abluftventilatoren

Ihr Zuhause hat das wahrscheinlichAbluftventilatoren in der Kücheund Badezimmer; Es ist wichtig, sie beim Baden und Kochen zu verwenden. „Wenn Sie feuchte Luft, die in Ihrem Zuhause auf natürliche Weise entsteht – etwa beim Duschen oder beim Kochen von Wasser zum Kochen – effizient ableiten, wird die Feuchtigkeitsmenge in Ihrem Zuhause reduziert“, sagt Mary Gagliardi, interne Wissenschaftlerin und Reinigungsexpertin beiClorox.

Lassen Sie die Ventilatoren laufen, bis es sich nicht mehr feucht anfühlt, und wenn Sie keinen in der Küche oder im Badezimmer haben, öffnen Sie stattdessen ein Fenster.

Heimtextilien

Nutzen Sie die Einrichtung in Ihrem Zuhause, um die Luftzirkulation zu verbessern. „Stellen Sie die Möbel so auf, dass sie nicht an Wänden anliegen und Platz für die Luftzirkulation ist, um die Gefahr von Kondensation zu verringern“, sagt Peissinger.

Eine andere Möglichkeit, dies zu tun, ist:Halten Sie Ihre Vorhänge offen, wodurch klimatisierte oder erwärmte Luft mit den Fenstern in Kontakt kommt und die Feuchtigkeit reduziert wird. „Wenden Sie sich an einen Heizungs- und Kühlungsfachmann, wenn die Fensterkondensation dauerhaft auftritt“, sagt sie.

Auf Undichtigkeiten prüfen

Überprüfen Sie Ihr Zuhause regelmäßig auf Anzeichen von Schäden, die bei Nichtbeachtung zu Schimmelbildung führen können. Suchen Sie im Badezimmer nach rissigen Duschfliesen oder einer undichten Dichtung am Boden Ihrer Toilettenschüssel, die Dielen, Decken und Wände beschädigen kann. Überprüfen Sie regelmäßig, ob Ihr Dach, Ihre Fenster, Wände und Rohre unbeschädigt sind. „Es ist am besten, dafür zu sorgen, dass Lecks und Risse im Haus unverzüglich behoben werden“, sagt Nevill. „Je länger diese sitzen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich Schimmel entwickelt und zu einem noch größeren Problem wird.“

GETTY IMAGES

Reinigen Sie Ihre Böden

Während dies wahrscheinlich in Ihre Checkliste für die Haushaltsführung integriert ist,Reinigung Ihrer BödenZur Vorbeugung von Schimmel ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich.

Staubsaugen

Fegen und entstauben Sie regelmäßig Hartholzböden und saugen Sie Teppiche ab, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. „Der Einsatz eines hocheffizienten Feinstaubsaugers ist besonders hilfreich, um die beim Staubsaugen in die Luft freigesetzte Staubmenge zu minimieren“, sagt Peissinger.

Wischen

"WannBöden wischen„Achten Sie darauf, den Mopp auszuwringen, um so viel überschüssiges Wasser wie möglich zu entfernen, und öffnen Sie die Fenster und lassen Sie einen Ventilator laufen, um die Böden schneller zu trocknen“, sagt Peissinger. Beseitigen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit eindringt Ihre Dielen.

Halten Sie den Feuchtigkeitsgehalt in Ihrem Keller aufrecht

Keller sind einer der häufigsten Bereiche des Hauses, in denen sich Schimmel bildet, da der Raum anfällig für Überschwemmungen ist. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, dies zu verhindern.

Verwenden Sie einen Luftentfeuchter

Wenn Ihr Keller feucht ist,einen Luftentfeuchter betreiben. „Stellen Sie den Luftentfeuchter auf eine Luftfeuchtigkeit von 40 bis 45 % ein“, sagt Peissinger. „Schimmel neigt dazu, bei einer Luftfeuchtigkeit von und über 60 % zu wachsen.“

Überprüfen Sie Ihre Sumpfpumpe

Stellen Sie im Falle einer Überschwemmung sicher, dass Ihre Sumpfpumpe ordnungsgemäß funktioniert. „Wenn Sie keine Sumpfpumpe haben oder diese einwandfrei funktioniert, wenden Sie sich an ein professionelles Abdichtungsunternehmen, um zu erfahren, welche weiteren Maßnahmen ergriffen werden können, um das Eindringen von Wasser zu verhindern“, sagt Peissinger.

Nasse Bettwäsche sofort trocknen

Es ist verlockend, Ihre gebrauchten, feuchten Handtücher auf dem Boden oder im Wäschekorb aufgestapelt liegen zu lassen, aber selbst das kann zu Pilzwachstum führen. „Hängen Sie feuchte Handtücher immer im Badezimmer auf und nicht im Schlafzimmer, um die Feuchtigkeit niedrig zu halten“, sagt Gagliardi. „Achten Sie darauf, dass sie locker hängen, damit sie schnell trocknen können.“

War diese Seite hilfreich?