Obwohl Ihre Dusche auf Langlebigkeit ausgelegt istDuSauber, der Raum kann tatsächlich recht schnell schmutzig werden. Wenn die Dusche nicht richtig und regelmäßig gereinigt wird, bilden sich Seifenreste, Schimmel und Bakterien. Dies gilt unabhängig von der Art Ihrer Dusche, ob aus Glas, Fliesen oder Stein. Während die tägliche Wartung Ihre Dusche relativ frei von Schmutz halten kann, muss sie dennoch von Zeit zu Zeit gründlich gereinigt werden, um sicherzustellen, dass sie in Topform bleibt. Glücklicherweise ist die Reinigung einer Dusche relativ einfach und kann laut unseren Experten mit ein paar alltäglichen Utensilien durchgeführt werden.
- Alicia Sokolowski, Reinigungsspezialist, Präsident und Co-CEO vonAspenClean
- Melissa Maker, Reinigungsexperte und Gründer vonRäumen Sie meinen Raum auf, und Star des ViralsClean My Space YouTubeKanal
So reinigen Sie eine Glasdusche
Essigist das beste Material zum Reinigen einer Glasdusche, da es dabei hilft, Seifenreste und Mineralablagerungen aufzulösen. „Halten Sie eine Sprühflasche mit verdünntem weißem Essig bereit und verwenden Sie sie für eine leichte Reinigung zwischen gründlicheren Reinigungen“, sagt Alicia Sokolowski, Präsidentin und Co-CEO von AspenClean. Achten Sie beim Reinigen einer Glasdusche darauf, keine scheuernden Materialien zu verwenden, die die Oberfläche zerkratzen können.
Benötigte Materialien
Stellen Sie sicher, dass Sie diese Zutaten zur Hand haben, bevor Sie beginnen.
- Sprühflasche
- Destillierter weißer Essig
- Mikrofasertuch oder weicher Schwamm
- Backpulver
- Zahnbürste
- Warmes Wasser
Schritte
Befolgen Sie diese Schritte von Sokolowski, um eine Glasdusche zu reinigen.
- Entfernen Sie alle persönlichen Gegenstände, Shampooflaschen, Seifenschalen und andere Gegenstände aus der Dusche.
- Füllen Sie eine Sprühflasche zu gleichen Teilen mit destilliertem weißem Essig und warmem Wasser.
- Sprühen Sie die Essiglösung auf die gesamten Glasoberflächen und achten Sie darauf, dass Sie die Wände, den Duschboden und andere Bereiche bedecken.
- Lassen Sie die Essiglösung mindestens 10 bis 15 Minuten einwirken.
- Streuen Sie Backpulver auf ein feuchtes Mikrofasertuch oder einen weichen Schwamm.
- Schrubben Sie die Glasoberflächen vorsichtig mit dem Tuch oder Schwamm und konzentrieren Sie sich dabei auf Bereiche mit hartnäckigen Flecken und Seifenrückständen.
- Tauchen Sie eine alte Zahnbürste in Essig und schrubben Sie schwer zugängliche Stellen, Ecken und Kanten.
- Spülen Sie die Dusche mit warmem Wasser aus und achten Sie darauf, alle Essig- und Backpulverrückstände zu entfernen.
- Verwenden Sie zum Trocknen der Glasoberflächen ein Mikrofasertuch.
So reinigen Sie eine Steindusche
Kern & Co
Bevor Sie eine Steindusche reinigen, müssen Sie die Art Ihres Steins bestimmen. „Verschiedene Arten von Natursteinen – Marmor, Granit, Travertin und Schiefer – weisen unterschiedliche Porositätsgrade und eine unterschiedliche Empfindlichkeit gegenüber Reinigungsmitteln auf“, sagt Sokolowski. „Bevor Sie fortfahren, identifizieren Sie die Art des Steins in Ihrer Dusche, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Reinigungsmethode anwenden.“ Im Allgemeinen ist warmes Wasser und natürliche, pH-neutrale Seife eine geeignete Reinigungslösung für die meisten Steinarten.
Benötigte Materialien
Stellen Sie sicher, dass Sie diese Zutaten zur Hand haben, bevor Sie beginnen.
- Natürliche pH-neutrale Seife
- Warmes Wasser
- Sprühflasche
- Weicher Schwamm oder Mikrofasertuch
- Bürste mit weichen Borsten (optional bei hartnäckigen Flecken)
Anweisungen
Befolgen Sie diese Schritte von Sokolowski, um eine Steindusche zu reinigen.
- Entfernen Sie alle persönlichen Gegenstände, Shampooflaschen, Seifenschalen und andere Gegenstände aus der Dusche.
- Mischen Sie in einer Sprühflasche warmes Wasser mit ein paar Tropfen natürlicher pH-neutraler Seife.
- Sprühen Sie die Lösung auf alle Steinoberflächen und achten Sie darauf, dass Sie die Wände, den Duschboden und andere Bereiche bedecken.
- Lassen Sie die Reinigungslösung einige Minuten einwirken.
- Wischen Sie die Steinoberflächen vorsichtig mit einem weichen Schwamm oder Mikrofasertuch sauber.
- Entfernen Sie eventuelle Flecken mit einer weichen Bürste.
- Spülen Sie die Dusche mit warmem Wasser aus und achten Sie darauf, alle Essig- und Backpulverrückstände zu entfernen.
- Verwenden Sie zum Trocknen der Glasoberflächen ein Mikrofasertuch.
So reinigen Sie eine Fliesendusche
Jungalow / Justina Blakeney
Die Reinigung einer gefliesten Dusche ist der Reinigung einer Glasdusche sehr ähnlich, Sie müssen jedoch beim Reinigen der Fugen, in denen sich viel Schmutz ansammeln kann, besonders vorsichtig sein. Möglicherweise möchten Sie eine natürliche Fugenversiegelung auftragen, um die Fugen vor Feuchtigkeit und Flecken zu schützen, sagt Sokolowski.
Benötigte Materialien
Stellen Sie sicher, dass Sie diese Zutaten zur Hand haben, bevor Sie beginnen.
- Weißer Essig
- Backpulver
- Sprühflasche
- Warmes Wasser
- Mikrofasertuch oder weicher Schwamm
- Zahnbürste
Anweisungen
Befolgen Sie diese Schritte von Sokolowski, um eine Steindusche zu reinigen.
- Entfernen Sie alle persönlichen Gegenstände, Shampooflaschen, Seifenschalen und andere Gegenstände aus der Dusche.
- Füllen Sie eine Sprühflasche zu gleichen Teilen mit destilliertem weißem Essig und warmem Wasser.
- Sprühen Sie die Essiglösung auf die gesamten Glasoberflächen und achten Sie darauf, dass Sie die Wände, den Duschboden und andere Bereiche bedecken.
- Lassen Sie die Essiglösung mindestens 10 bis 15 Minuten einwirken.
- Streuen Sie Backpulver auf ein feuchtes Mikrofasertuch oder einen weichen Schwamm.
- Schrubben Sie die Glasoberflächen vorsichtig mit dem Tuch oder Schwamm und konzentrieren Sie sich dabei auf Bereiche mit hartnäckigen Flecken und Seifenrückständen.
- Geben Sie zu gleichen Teilen Backpulver und Wasser in eine Schüssel und vermischen Sie alles zu einer Paste.
- Tauchen Sie eine alte Zahnbürste in die Paste und verteilen Sie sie auf den Fugen.
- Lassen Sie die Paste einige Minuten einwirken.
- Spülen Sie die Dusche mit warmem Wasser aus und achten Sie darauf, alle Essig- und Backpulverrückstände zu entfernen.
- Verwenden Sie zum Trocknen der Glasoberflächen ein Mikrofasertuch.
So entfernen Sie Flecken aus einer Dusche
Die oben beschriebenen Methoden sollten ausreichen, um Seifen- und Kalkflecken zu entfernen. Bei Rostflecken müssen Sie jedoch eine andere Methode anwenden. „Übliche Stellen für Rostflecken sind Metallarmaturen, eisenhaltige Fliesen oder Bereiche, in denen Metallgegenstände Rostspuren hinterlassen haben“, sagt Sokolowski.
Benötigte Materialien
Stellen Sie sicher, dass Sie diese Zutaten zur Hand haben, bevor Sie beginnen.
- Weißer Essig oder Zitronensaft
- Backpulver
- Sprühflasche
- Alte Zahnbürste
- Warmes Wasser
Anweisungen
Befolgen Sie diese Schritte von Sokolowski, um Rostflecken zu entfernen.
- Lokalisieren Sie Rostflecken.
- Sprühen Sie weißen Essig oder Zitronensaft gründlich direkt auf die Rostflecken und achten Sie darauf, dass die betroffenen Stellen gut gesättigt sind.
- Lassen Sie den Essig oder Zitronensaft mindestens 15 bis 30 Minuten auf den Rostflecken einwirken.
- Streuen Sie Backpulver über die betroffenen Stellen und schrubben Sie die Rostflecken vorsichtig mit einem feuchten Tuch oder Schwamm.
- Schrubbt mit einer alten Zahnbürste schwer zugängliche Stellen, Ecken und Kanten.
- Spülen Sie die Dusche gründlich mit warmem Wasser ab, um eventuelle Rückstände zu entfernen. Überprüfen Sie, ob die Rostflecken vollständig entfernt sind. Wenn sie weiterhin bestehen, müssen Sie den Vorgang möglicherweise wiederholen.
Wie oft sollte eine Dusche gereinigt werden?
Wie regelmäßig Sie Ihre Dusche reinigen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Anzahl der Personen, der Häufigkeit der Nutzung, der Härte Ihres Wassers, der Art der von Ihnen verwendeten Produkte und der Belüftung Ihres Badezimmers. „Aufgrund dieser Variablen gibt es keine eindeutige Antwort“, sagt Melissa Maker, Reinigungsexpertin und Gründerin von Clean My Space. „Aber im Allgemeinen reinigen die Leute ihre Dusche zwei- bis viermal im Monat.“ Diese Richtlinie gilt für die gründliche Reinigung Ihrer Dusche. Sie sollten den Raum einmal pro Woche allgemein pflegen.
So halten Sie Ihre Dusche sauber
Zwischen den Tiefenreinigungen können Sie einige Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Dusche länger sauber bleibt.
- Verwenden Sie nach dem Duschen einen Abzieher, um das Wasser von den Fliesen und dem Boden zu entfernen. „Durch das Entfernen der Feuchtigkeit stellen Sie sicher, dass sich in der Dusche keine Seifenrückstände, hartes Wasser und kein Schimmel bilden, da sich in dieser Feuchtigkeit keine Reste oder Rückstände befinden“, sagt Maker.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Badezimmer ausreichend belüftet ist. „Ein trockenes Badezimmer ist ein sauberes Badezimmer“, sagt Maker.
- Reinigen und pflegen Sie die Fugen regelmäßig, um Schimmelbildung vorzubeugen.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuermitteln, da diese mit der Zeit die Duschoberflächen beschädigen können. „Halten Sie bei sanften, pH-neutralen Reinigern oder natürlichen Alternativen“, sagt Sokolowski.
- Ersetzen Sie altes Duschzubehör. „Mit der Zeit kann sich auf Duschaccessoires wie Luffas, Badematten und Duschvorhängen Schmutz ansammeln“, sagt Sokolowski.
- Steinoberflächen und Fugen mehrmals im Jahr versiegeln, um Farbe und Finish zu erhalten.
War diese Seite hilfreich?