Second-Hand-Shopping ist eine der besten Möglichkeiten, einzigartige Stücke zu findenHeimdekorationdie voller Charakter und Charme sind. Auch wenn der Nervenkitzel der Jagd Sie in seinen Bann zieht, fragen Sie sich vielleicht, was Sie mit all diesen Stücken machen sollen, nachdem Sie sie nach Hause gebracht haben.
In den einprägsamsten Innenräumen erzählt das Dekor eine Geschichte, und die Kombination gebrauchter Stücke mit vorhandenen Objekten kann dazu beitragen, einen Raum zu schaffen, der Ihre Persönlichkeit widerspiegelt. Wo sollten Sie also anfangen? Wir haben mit Experten darüber gesprochen, wie man mit diesen einzigartigen Fundstücken dekoriert – vonWandkunstbis hin zu Modeschmuck und allem dazwischen.
- Willow Wright, Besitzer vonUrban Redeux Vintage & Antiquitäten
- Lisa Mabey, Designer und Gründer vonLisee Ree Designs
- Tania Richardson, CEO und Mitbegründer vonTomas Pearce Innenarchitekturberatung
Altes mit Neuem mischen
Durch die Kombination von alten und neuen Artikeln können Sie einen völlig einzigartigen Look kreieren, der Ihren persönlichen Stil und Geschmack widerspiegelt. „Probieren Sie einen schönen Vintage-Spiegel über einem neuen Badezimmerwaschtisch aus oder nutzen Sie eine fabelhafte Anrichte aus der Mitte des Jahrhunderts als TV-Konsole“, sagt Willow Wright, Inhaberin von Urban Redeux Vintage & Antiques. Dieser Ansatz sorgt dafür, dass die Einrichtung aktuell bleibt, ohne dass sie übermäßig trendig wirkt.
Verwenden Sie Teile auf unerwartete Weise
Beim Stylingsparsames Dekor, Kreativität ist der Schlüssel. „Ungewöhnliche Verwendungszwecke geben manchmal die auffälligste Aussage ab“, sagt Lisa Mabey, Gründerin von Lisee Ree Designs. Haben Sie Spaß daran, unerwartete Möglichkeiten zur Präsentation Ihrer Secondhand-Fundstücke auszuprobieren, indem Sie zum Beispiel Gegenstände, die keine Fotos sind, an Ihre Wände hängen, etwa Teller, Steppdecken oder Wandteppiche.
Alternativ schlägt Mabey vor, eine antike Nähmaschine als Eingangstisch auszustellen. Das Ziel ist es, Spaß zu haben und einen Look zu kreieren, der sowohl bedeutungsvoll als auch einzigartig ist.
Kuratieren Sie eine Sammlung
Ein Teil des Spaßes beim Second-Hand-Kauf besteht darin, einzelne Teile aufzuspüren, die normalerweise in einem Set erhältlich sind, zGlaswaren, Keramik, Essgeschirr oder Besteck. Erkunden Sie die scheinbar endlose Vielfalt an kombinierbaren Teilen, indem Sie Ihre eigenen Sets zusammenstellen, die den offenen Regalen Farbtupfer oder Struktur verleihen können.
„Wählen Sie ein bestimmtes Farbschema und variieren Sie die Farbtöne, um eine visuelle Einheit zu schaffen“, sagt Tania Richardson, CEO und Mitbegründerin von Tomas Pearce Interior Design Consulting. Die Aufregung, Ihre Sammlung zu erweitern, wird Sie fesseln und das Endprodukt wird wirklich etwas Besonderes sein.
Fangen Sie klein an
Billy Donya
Nehmen Sie sich Zeit, bevor Sie jeden Quadratzentimeter Ihres Hauses mit Secondhand-Fundstücken dekorieren – vor allem, wenn Sie mit dem Sparen noch nicht vertraut sind. „Fangen Sie klein an, indem Sie Vignetten rund um Ihr Zuhause erstellen“, sagt Wright. „Stellen Sie zum Beispiel ein Paar Vintage-Kerzenständer auf einen Stapel schöner Bücher und fügen Sie dann einen dritten Gegenstand hinzu, den Sie lieben, um beim Design der ‚Dreierregel‘ zu folgen.“
Mit Speicher neu organisieren
Martha Stewart
Secondhand-Stücke sind wunderschön, können aber auch unglaublich funktional sein. Wenn Sie den Müll auf Ihrem Gerät satt habenCouchtischWenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Eingangsbereich von Buchstaben und Schlüsseln trieft, versuchen Sie, etwas Vintage zu besorgen. Wright empfiehlt, nach Tabletts oder Körben für Fernbedienungen Ausschau zu halten – oder kreativ zu werden, indem Sie eine alte Toastdose verwenden, um ein- und ausgehende Post zu organisieren, oder Teetassen, um Schmuck auf einer Kommode aufzubewahren.
Silbertabletts wiederverwenden
In Secondhand-Läden tauchen häufig Silbertabletts auf, und obwohl sie ursprünglich in der Küche verwendet wurden, können Sie sie auf viele verschiedene Arten wiederverwenden. Fügen Sie ein silbernes Tablett auf Ihrer Kommode oder Ihrem Schminktisch hinzu, um Ihre Parfüms zu präsentieren, oder in IhremBadezimmerzum Halten Ihrer Handtücher. „Verwenden Sie sie in einer Gästetoilette, um Vintage-Charme zu verleihen“, fügt Richardson hinzu.
Rahmen Vintage-Schmuck
Anstatt traditionelle Kunstwerke zur Dekoration Ihrer Wände zu verwenden, sollten Sie erwägen, Vintage-Broschen und Modeschmuck in kleine Rahmen zu rahmen oderSchattenboxen. Dies ist eine unterhaltsame Möglichkeit, Stücke auszustellen, die sonst vergessen in einer Schmuckschatulle oder hinten in Ihrem Kleiderschrank liegen würden. „Arrangieren Sie sie als Collage an einer Wand, um ein inspirierendes und elegantes Statement-Stück zu schaffen“, sagt Richardson.
Präsentieren Sie Gegenstände in Kuriositätenschränken
Wenn es ein Vintage-Möbelstück gibt, das wieder voll im Trend liegt, dann ist es der Kuriositätenschrank. Egal, ob Sie bereits eines haben oder eines aus zweiter Hand gefunden haben, dieses Stück ist eine großartige Möglichkeit, Ihre wertvollsten Besitztümer zur Schau zu stellen – insbesondere die, die Sie gespart haben. „Verwandeln Sie eine Glasvitrine in eine Vitrine im Boutique-Stil für Schuhe oder Handtaschen“, sagt Richardson. Sie können sogar eine LED-Beleuchtung hinzufügen, um Ihren Schrank auf die nächste Ebene zu heben.
Kombinieren Sie verschiedene Stile
Wenn Sie gebrauchte Gegenstände stylen, sollten Sie keine Angst davor haben, etwas eklektischer zu werden. „Wir sind vielfältige Wesen mit unterschiedlichen Interessen und Vorlieben, daher ist es nur natürlich, dass auch unsere Inneneinrichtung nicht alle dem gleichen Stil entspricht“, sagt Mabey.
Versuchen Sie, Stücke zu kombinieren, die traditionelle und zeitgenössische Stile widerspiegeln, wie Art Nouveau und Mid-Century Modern, sowie alle anderen Stile, die Ihre Persönlichkeit am besten widerspiegeln. Finden Sie wichtige Gemeinsamkeiten oder Unterschiede, wie Farbe oder Textur, um scheinbar unterschiedliche Teile miteinander zu verbinden – laut Mabey ist es diese Überschneidung, die Ihr Dekor von anderen abhebt.
Mit Vintage-Couchtischbüchern dekorieren
ChrisKPhotography/Chris Koontz
Couchtischbücher können überall in Ihrem Zuhause platziert werden. „Verwenden Sie farblich abgestimmte Buchrücken, um eine zusammenhängende Präsentation in den Regalen zu schaffen“, sagt Richardson. Um diesen optisch auffälligen Look zu erzielen, schlägt sie vor, die Schutzumschläge zu entfernen und eine oder zwei Farben für einen bestimmten Raum zu wählen. Zeigen Sie sie vertikal anRegale dekorierenOder stapeln Sie sie horizontal, um als Ständer für Dekorationsgegenstände zu dienen.
Integrieren Sie Vintage-Sportausrüstung
Alles, was Ihre Persönlichkeit, Ihren Geschmack und Ihren Stil widerspiegelt, kann als Wohndekoration dienen, und das gilt auch für Vintage- oder antike Sportausrüstung. „Verleihen Sie Ihrem Raum Sportnostalgie, indem Sie Vintage-Tennisschläger, -Ski oder -Ruder als Wanddekoration ausstellen“, sagt Richardson. Wenn Sie kleinere Gegenstände haben, empfiehlt sie, diese in Schattenboxen aufzubewahren.
War diese Seite hilfreich?