Ganz gleich, ob Ihre Küche ein Treffpunkt für Hausaufgaben und hungrige Teenager oder für ambitionierte Rezeptkreationen und Amateurbacken – oder für ein bisschen von allem – ist – Sauberkeit ist der Schlüssel zu einem reibungslosen Betrieb.
Eine gründliche Reinigung von oben bis unten, von der Beseitigung des Staubs auf Ihren Schränken bis hin zur gründlichen Reinigung Ihres Bodens, sorgt dafür, dass Ihr Raum organisiert bleibt, Ihre Geräte effizienter arbeiten und Ihr Kochbereich hygienisch bleibt. GebenDer Mittelpunkt Ihrer FamilieDiese fachmännischen Details sorgen dafür, dass es wie neu aussieht, riecht und läuft.
RYAN RAY/CC + EM INTERIORS
Bringen Sie Ihr Waschbecken zum Strahlen
Ihr Hand- und Geschirrspülzentrum ist – machen Sie sich bereit – eines davonDie schmutzigsten Stellen in Ihrem Zuhause. Um es zu desinfizieren, sprühen Sie eine Mischung aus 1 Unze Bleichmittel, 1/2 Liter Wasser und 1 Teelöffel Spülmittel auf. Warten Sie fünf Minuten und schrubben Sie dann mit einer großen Bürste. Bearbeiten Sie den Wasserhahn und die Abflussnaht mit einer Zahnbürste und spülen Sie sie mit heißem Wasser aus.
ZuReinigen Sie die Müllentsorgung, streuen Sie 1/2 Tasse Backpulver und 1 Tasse Essig in den Abfluss und lassen Sie es etwa eine Minute lang sprudeln, bevor Sie heißes Wasser durch den Abfluss laufen lassen. Für einen frischen Duft Zitronenschalen durch den Mülleimer mahlen.
Nimm den Kühlschrank in Angriff
Sicher, Sie wischen verschüttete Flüssigkeiten auf, aber wenn Sie in etwa sechs Monaten nicht mehr getan haben, ist es an der Zeit, die Ärmel hochzukrempeln. Laut einer Umfrage des American Cleaning Institute aus dem Jahr 2019 erinnern sich 41 Prozent von uns nicht einmal daran, wann wir den Kühlschrank das letzte Mal wirklich desinfiziert haben. Und obwohl es befriedigend ist, ist das Ziel nicht gerechtInstagram-würdige Organisation– das ist für Ihre Gesundheit. Die normale Temperatur im Kühlschrank (ca. 40 Grad) mache ihn anfällig für Keime und Schimmelpilze, heißt esPhilip Tierno, PhD, ein Mikrobiologe der New York University.
Hinter und unter dem Kühlschrank reinigen
Unter und hinter dem Kühlschrank können sich Tierhaare, Steppenläufer und gelegentlich vereinzelte grüne Bohnen ansammeln und die Kondensatorspulen verdecken, die den Motor kühlen. Ziehen Sie den Netzstecker (oder betätigen Sie den Schalter für die Steckdose an der Schalttafel Ihres Hauses) und saugen Sie die Spulen mit dem Bürstenaufsatz ab. Je nach Modell befinden sie sich möglicherweise auf der Vorder- oder Rückseite oder darunter. Möglicherweise müssen Sie es von der Wand wegbewegen, um Zugang zu erhalten. (Das ist keine große Tortur, das versprechen wir, und die Effizienz und die Lebensdauer Ihres Kühlschranks sind enorm.)
Reinigen Sie das Innere (und Äußere) Ihres Kühl- und Gefrierschranks
Schalten Sie den Kühlschrank wieder ein und nehmen Sie alles heraus – auch aus Ihrem Gefrierschrank. Bewahren Sie Gegenstände, die sich lohnen, in Kühlboxen auf. Werfen Sie alles weg, was abgelaufen ist. Ziehen Sie alle herausnehmbaren Regale und Schubladen heraus und weichen Sie sie in heißem Seifenwasser im Waschbecken ein (oder verwenden Sie Ihre Badewanne, wenn sie groß sind).
Besprühen Sie das Innere des Kühlschranks mit einer Mischung aus je 1 Tasse Wasser und destilliertem weißem Essig sowie 1 Teelöffel Spülmittel. Wenn Sie anhaftende Essensreste oder Verfärbungen bemerken, streuen Sie etwas darüberBackpulverPaste. Schrubben Sie den gesamten Bereich, wischen Sie alle Oberflächen mit einem feuchten Tuch ab, trocknen Sie dann die Regale und die Lebensmittel ab, setzen Sie sie wieder ein und wischen Sie dabei die Flaschen ab. Um verschüttete Flüssigkeiten aufzufangen, legen Sie eine Regaleinlage oder eine emaillierte Metzgerschale darunter und waschen Sie diese nach Bedarf, sagt Brian Sansoni. der Senior Vice President für Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliedschaft beim American Cleaning Institute.
Wischen Sie dann die Außenseite ab; Bei Edelstahl 1 Teil Essig mit 2 Teilen Wasser mischen und mit einem Mikrofasertuch abwischen.
Durchkämme den Herd
Soßen- und Fettspritzer sehen nicht nur unordentlich aus; Sie können Keime beherbergen und Insekten anlocken, wenn sie sich festsetzen dürfen.
Reinigen Sie die Herdplatte
SeitGlasherde können zerkratzt werdenVerwenden Sie einen nicht scheuernden Scheuerschwamm oder ein Mikrofasertuch, destillierten weißen Essig, Wasser und Spülmittel, um anhaftende Lebensmittel vorsichtig zu entfernen.
Für Gasherde undBrennerroste, verwenden Sie dieses Rezept, mit freundlicher Genehmigung von Paul Kahan, Chicagoer Koch und Partner beiEinmalige Gastfreundschaft: 1 Tasse weißer Essig, 1 Esslöffel kastilische Seife und 2 Tassen Wasser. „Ein mit diesem Zeug getränkter Scheuerschwamm lässt die Roste großartig aussehen“, sagt er.
Reinigen Sie die Dunstabzugshaube
Als nächstes entfernen Sie die Knöpfe und dieDunstabzugshaubeSieb nach oben und lassen Sie sie in heißem Seifenwasser einweichen. „Sie sammeln so viel Fett und Staub“, sagt Mee McCormick, Köchin beiPinewood Kitchen & Mercantilein Tennessee. „Dieses kleine Extra macht einen großen Unterschied darin, wie sauber Ihre Küche ist.“ Wenn Seife nicht ausreicht, schnappen Sie sich Ihre spezielle Reinigungszahnbürste (die Geheimwaffe jedes Profis) und legen Sie mit einer Paste aus Backpulver und Wasser los.
Überholen Sie den Ofen
Dieses fleißige Gerät braucht Ihre Aufmerksamkeit, wenn es beim Vorheizen raucht oder komisch riecht.
Reinigen Sie die Gestelle
Ziehen Sie die Körbe heraus und stellen Sie sie je nach Größe in die Spülmaschine oder lassen Sie sie zwei Stunden lang in einem Spülbecken oder einer Wanne mit heißem Wasser und ein paar normalen Geschirrspülmitteltabletten einweichen und wenden Sie sie nach Bedarf. (Wenn Sie Ihre Wanne benutzen, legen Sie sie zuerst mit einem alten Handtuch aus, um Kratzer auf der Glasur zu vermeiden.) „Die Tabletten sind starke Entfetter und schneiden durch festgebackenen Schmutz, sodass Sie kein Ellenbogenfett verwenden müssen. " sagt Sarah McAllister vonGoClean Co.
Schrubben Sie den Innenraum
Besprühen Sie in der Zwischenzeit das Innere mit einer Lösung aus 2 Tassen Wasser und 2 Esslöffeln Spülmittel, lassen Sie es fünf Minuten einwirken und wischen Sie es dann mit einem feuchten Bimsstein ab, sagt Melissa Maker, Gründerin vonRäumen Sie meinen Raum auf, der versichert, dass die Kombination vonAbrieb und Entfettungist ausreichend stark – kein giftiger Reiniger oder eine Selbstreinigungseinstellung erforderlich.
Schlagen Sie mit einem feuchten Brillo-Pad auf die Innenseite der Tür, dem Lieblingswerkzeug von Donna Smallin Kuper, Reinigungsprofi und Gründerin vonUnclutter.com. Saugen Sie alle Krümel aus der Wärmeschublade und setzen Sie die Trockenroste und -knöpfe wieder ein.
Bereiten Sie sich auf verschüttete Flüssigkeiten vor
Diese Bemühungen werden einfacher, wenn Sie Ihren Ofen das ganze Jahr über warten. Um den Boden vor Essenstropfen zu schützen, kleben Sie ein Backblech auf die unterste Schiene, bevor Sie Ihre nächste Lasagne oder Torte hineinschieben, sagt Sansoni. Auf diese Weise können Sie einfachWaschen Sie das Backblechdanach, anstatt den gesamten Ofen zu reinigen.
Entrümpeln Sie die Spülmaschine
Speisereste, Fett, Wassermineralien und ungelöstes Reinigungsmittel können sich im Inneren Ihres Geschirrspülers und im Filter unten ansammeln und dessen Leistung beeinträchtigen.
Schrauben Sie den Filter ab, spülen Sie ihn mit heißem Wasser aus, schrubben Sie ihn mit einer bewährten Reinigungszahnbürste (spülen Sie dieses Werkzeug einfach zwischen den Einsätzen aus) und schrauben Sie ihn wieder fest. Nehmen Sie dann den oder die Sprüharme ab (Ihre Maschine verfügt möglicherweise über mehrere). Spülen Sie sie in warmem Wasser ab, hebeln Sie mit einem Zahnstocher alle Ablagerungen in den Löchern heraus und setzen Sie sie wieder ein. Wischen Sie die Türdichtung und die Außenseite mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie ein handelsübliches Reinigungspad oder Essig und Backpulver, um das Innere der Maschine zu schrubben.
Beseitigen Sie Schimmel
Wenn Ihre Maschine starke Schimmelbildung aufweist, reinigen Sie sie mit einer Mischung aus Chlorbleiche und Wasser (oder Ammoniak und Wasser bei Innenräumen aus Edelstahl). Führen Sie den Spülgang durch, um verbleibende Rückstände zu entfernen.
Erobere die Kabinette
Wenn das Licht aus einer bestimmten Richtung auftrifft, können auf Küchenschränken aus dem Nichts Tropfen und Fingerabdrücke entstehen. Staubhasen lieben alle freiliegenden Oberteile und Fräsarbeiten – wie die auf den gerillten Vorderseiten vonShaker-Schränke– ist ein besonders klebriger Bereich.
AbschraubenSchrankgriffe und Knöpfe, und waschen Sie sie in heißem Seifenwasser. Schnappen Sie sich in der Abwesenheit eine Putzzahnbürste, schäumen Sie sie auf und machen Sie sich an den Ecken und Winkeln der Tür zu schaffen. Wischen Sie dann die gesamte Oberfläche mit einem in heißem Seifenwasser (oder einer Lösung aus 1 Teil Essig und 2 Teilen Wasser) angefeuchteten Tuch ab. Tragen Sie anschließend ein feuchtes Tuch auf und trocknen Sie es mit einemMikrofasereins.
Wenn der Schmutz bestehen bleibt, sprühen Sie einen Enzymreiniger auf und lassen Sie ihn fünf Minuten lang einwirken, bevor Sie ihn abwischen. Wenn die Hardware trocken ist, ersetzen Sie sie.
Leeren Sie die Schubladen und entfernen Sie Krümel mit dem Bürstenaufsatz Ihres Staubsaugers oder einer Fusselrolle. (Um Ecken zu erreichen, rollen Sie ein Fusselrollerblatt um ein Buttermesser, sagt Maker.) Wischen Sie es bei Bedarf ab und füllen Sie es nach.
Bringen Sie Ihre Zähler zum Glänzen
Wir vermuten, dass Sie die Dichtungslinie, an der die Arbeitsplatte und die Rückwand aufeinander treffen, nicht sehr oft detailliert beschreiben – oder immer Krümel unter dem Toaster, Mixer usw. ausgrabenKaffeemaschine, übrigens.
Um die Fugen zu reinigen, tragen Sie eine Paste aus 1/4 Tasse Wasserstoffperoxid und 1/2 Tasse Backpulver auf, schrubben Sie sie dann vorsichtig und wischen Sie sie gut ab. Arbeitsplatten erfordern ein wenig mehr Pflege: Obwohl einige von uns mit Hingabe einen Mehrzweckreiniger verwenden, kann die falsche Formel einige Materialien beschädigen oder verfärben. Eine mit heißem Wasser und einem Spritzer Spülmittel gefüllte Sprühflasche ist eine allgemein sichere Lösung.
Wenn Sie desinfizieren möchten, überprüfen Sie zunächst das Etikett einer Formel, um sicherzustellen, dass diese für Ihre Oberfläche geeignet ist. Die meisten Mehrzwecksprays sind dafür geeignetLaminat-, Quarz- und Specksteinarbeitsplatten. Ansonsten funktioniert eine Mischung aus 1 Teil Isopropylalkohol und 3 Teilen Wasser hervorragend auf Beton undGranit, und 1/2 Zitrone und Salz wirken Wunder für Holz. FürFlecken auf Marmor, einen Umschlag aus Backpulver und Wasser auftragen und 24 bis 48 Stunden einwirken lassen.
Bei der täglichen Reinigung hält Martha ihre Arbeitsflächen makellos, indem sie sie mit Weiß abwischtBarhandtücher aus Baumwollfrotteeanstelle von Papierhandtüchern – das sind siebleichbarund sehen in jedem Raum neutral aus. Da sie nach mehrmaligem Gebrauch gewaschen werden müssen, sorgt sie dafür, dass sie regelmäßig gewechselt wird.
Polnische Töpfe und Pfannen
Durch tägliches Waschen werden angelaufene oder geschwärzte, angekochte Lebensmittel nicht beschädigt. Deshalb sollten Sie sich vom Material leiten lassen.
- Kupfer:FürKupfer, Chefkoch Bill Kim von ChicagoUrbanbellymischt eine Paste aus gleichen Teilen Zitronensaft und Salz; Es löst den Anlauf fast sofort auf.
- Edelstahl:FürEdelstahl,PlantaChefkoch David Lee lässt die Hitze die Arbeit machen: Füllen Sie einen Topf mit Wasser und einem Spritzer Spülmittel, kochen Sie es fünf bis zehn Minuten lang, um Brandflecken zu entfernen undFlecken durch hartes Wasser, dann wie gewohnt waschen.
- Verbrannte Töpfe:Phoenix-Koch Christopher Gross, der Besitzer vonChristopher's & Crush Lounge, verwendet für alle eine ähnliche Strategieverbrannter Topf: „Mit Wasser und einem Teelöffel Backpulver auffüllen und eine halbe Stunde köcheln lassen.“
- Backbleche:Wenn ein Backblech schon bessere Tage gesehen hat, lassen Sie sich vom Chefkoch inspirierenMasterChefWettbewerberSharone Hakman: Lassen Sie es vier Stunden lang zu gleichen Teilen aus Backpulver und Wasserstoffperoxid einwirken. Es wird wie neu glänzen.
Frischen Sie den Boden auf
DeinKüchenbodenist einer der am stärksten verschmutzten Orte in Ihrem Zuhause, da Krümel, Kochspritzer, Haustiere und Schuhe überall Spuren hinterlassen. Die von Ihnen verwendeten Reinigungstechniken hängen vom Material Ihrer Böden ab.
Keramik- und Fliesenböden sollten täglich gesaugt und mindestens einmal pro Woche gewischt werden, während Holz- und Spezialböden (die empfindlicher sind) ein trockenes Wischen oder Fegen und anschließendes wöchentliches Nasswischen erfordern.
Wenn Sie Ihre Böden einmal pro Woche reinigen, müssen Sie sie wahrscheinlich nur einmal im Monat gründlich reinigen – mit einer Bürste oder einem Mopp und einem Eimer.
Warten Sie Ihre Mikrowelle
Sie sollten verschüttete Flüssigkeiten, Spritzer und Krümel nach jedem Gebrauch aus Ihrer Mikrowelle wischenGeben Sie ihm eine gründliche Reinigungeinmal pro Woche oder einmal im Monat, je nachdem, wie oft es eingesetzt wird. Von oben nach unten wischen; Behandeln Sie eingebranntes Essen mit einer Natronpaste und desodorieren Sie es, indem Sie eine Schüssel mit Wasser und Zitronensaft erhitzen und dann das Innere der Mikrowelle mit einem mit Essig und Wasser befeuchteten Handtuch auswischen.
Kleine Geräte schrubben
Während Sie reinigen, sollten Sie kleine Geräte von der Theke entfernen und diese als separate Aufgabe behandeln. Die Häufigkeit und Technik variiert je nach Artikel. Während die meisten Kleingeräte wie Ihre Küchenmaschine, Ihr Waffeleisen, Ihr Instant Pot, Ihre Heißluftfritteuse und Ihre Grillplatte nach jedem Gebrauch gereinigt werden, können andere – wie Ihre Kaffeekanne oder Ihr Toaster – weniger häufig gereinigt werden.