So reinigen Sie Edelstahlpfannen richtig

Edelstahlpfannen sind langlebig und leiten die Wärme hervorragendKüche unverzichtbar. Diese Art von Kochgeschirr ist außerdem äußerst vielseitig und kann vom Anbraten bis zum Sautieren alles. Der einzige Nachteil? Im Laufe der Zeit können bei Edelstahlpfannen durch häufigen Gebrauch eingebrannte Speisen und Verfärbungen entstehen. Aber mit der Anleitung von Experten und den richtigen Reinigungsmitteln sind Sie auf dem besten Weg, Ihre Edelstahlpfannen wieder in altem Glanz erstrahlen zu lassen.

  • Wendy Dyer, Internationaler Produktdirektor beiKomplett bekleidet, ein Hersteller von Kochgeschirr
  • Leanne Stapf, COO vonDie Reinigungsbehörde, ein Reinigungsunternehmen, das sich der Verwendung umweltfreundlicher Produkte verschrieben hat

Benötigte Materialien

Stellen Sie sicher, dass Sie diese grundlegenden Reinigungsmittel zur Hand haben, bevor Sie beginnen.

  • Nicht scheuernder Schwamm
  • Spülmittel
  • Backpulver
  • Essig
  • Mikrofasertuch

So reinigen Sie eine Edelstahlpfanne

Lassen Sie Ihre Edelstahlpfanne immer abkühlen, bevor Sie sie unter kaltes Wasser stellen, da der Temperaturschock zu dauerhaften Verformungen führen kann, sagt Wendy Dyer, internationale Produktdirektorin bei All-Clad. Sobald die Pfanne vollständig abgekühlt ist, können Sie mit der Reinigung beginnen.

  1. Überschüssiges Essen mit warmem Wasser abspülen.
  2. Die Pfanne einige Minuten in warmem Seifenwasser einweichen.
  3. Schrubben Sie die Pfanne mit einem nicht scheuernden Schwamm und warmem Seifenwasser.
  4. Sofort mit einem Mikrofasertuch trocken wischen.

So entfernen Sie angebranntes Essen aus Edelstahlpfannen

Wenn auf Ihrer Edelstahlpfanne immer noch angebrannte Essensreste haften, probieren Sie diese Technik aus, die laut Dyer dabei hilft, Essensreste von der Oberfläche zu lösen.

  1. Bestreuen Sie die Oberfläche Ihrer Pfanne großzügig mit Backpulver.
  2. Füllen Sie die Pfanne mit so viel Wasser, dass die anhaftenden Lebensmittel bedeckt sind.
  3. Bringen Sie es zum Kochen.
  4. Schütten Sie das schmutzige Wasser aus.
  5. Mit warmem Seifenwasser reinigen.
  6. Mit einem Mikrofasertuch trockenwischen.

So entfernen Sie Verfärbungen von Edelstahlpfannen

Bei Edelstahlpfannen kann es häufig zu Verfärbungen kommen, die häufig auf Überhitzung zurückzuführen sind. Während diese Flecken mit normalem Spülmittel nicht entfernt werden, reicht ein wenig Essig aus.

  1. Gießen Sie etwas Essig in Ihre Pfanne und lassen Sie ihn einige Minuten ruhen.
  2. Schrubben Sie die Pfanne mit einem nicht scheuernden Schwamm.
  3. Mit kaltem Wasser abspülen.
  4. Mit einem Mikrofasertuch trockenwischen.

So verhindern Sie Brandflecken auf Edelstahlpfannen

Es gibt zwei einfache Möglichkeiten, das Anbrennen einer Pfanne zu verhindern. Stellen Sie zunächst immer sicher, dass sich genügend Fett oder Flüssigkeit in der Pfanne befindet und dass die Pfanne heiß ist, bevor Sie Flüssigkeit hinzufügen. „Erhitzen Sie Ihre Edelstahlpfanne zwei bis drei Minuten lang auf niedriger bis mittlerer Hitze, bevor Sie Öl, Fett oder Lebensmittel hinzufügen – das hilft, Verbrennungen zu verhindern oder zu reduzieren“, sagt Leanne Stapf, COO von The Cleaning Authority.

Die andere Möglichkeit, Brandflecken in einer Edelstahlpfanne zu vermeiden, besteht darin, das Essen häufig mit einem Löffel oder einer Zange zu bewegen. Auf diese Weise bleibt das Essen nicht am Boden der Pfanne hängen und gart letztendlich gleichmäßiger.

So lagern Sie Edelstahl-Kochgeschirr

Schützen Sie Ihre Edelstahlpfannen vor Kratzern, indem Sie sie richtig lagern. „Ich liebe es, meine Edelstahlpfannen an einem Ort aufzubewahrenleicht zugänglicher Schrank„, sagt Stapf. „Ein Tipp beim Stapeln dieser Kochutensilien aus Edelstahl: Legen Sie Kochgeschirrschutz dazwischen, um ein Verkratzen der Oberfläche zu vermeiden.“

War diese Seite hilfreich?