Sind deineKüchenschränkeArbeitest du für dich? Wenn nicht, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, sie mit neuen Augen zu betrachten. Durch die organisierte Aufbewahrung von Töpfen, Pfannen, Kleingeräten, Serviergeschirr und mehr sparen Sie Zeit beim Kochen und rationalisieren den Reinigungsvorgang. Darüber hinaus trägt eine aufgeräumte Küche dazu bei, dass einer der meistgenutzten Räume in Ihrem Zuhause ein friedlicherer Gemeinschaftsraum wird.
Aufbewahrung von Töpfen und Pfannen
Während es verlockend sein mag, Ihre Töpfe und Pfannen zu stapeln, kann diese Methode mühsam sein, wenn Sie an das Kochgeschirr herankommen müssen, das sich unten auf dem Stapel befindet. „Ich empfehle immer die Verwendung eines Racks für eine bessere Sicht und einen reibungsloseren Zugang“, sagt erMeredith Goforth, der Gründer vonHaus von Prim. „Die Möglichkeit, Gegenstände problemlos hinein- und herauszunehmen, ist es wert.“ Verwenden Sie nebeneinander angeordnete Organisationsregale, um das Kochgeschirr in Ihren Schränken aufzubewahren. Durch die verstellbaren Versionen ist jede Pfanne zugänglich und gleichzeitig Platz für tiefere Töpfe.
Deckelaufbewahrung
Deckel sorgen häufig für Chaos. „Wir lieben es, Topfdeckel nach Möglichkeit getrennt vom dazugehörigen Topf oder der dazugehörigen Pfanne zu organisieren, da man nicht immer einen Deckel mit dem Topf oder der Pfanne verwendet“, sagt Jamie Hord, der Gründer eines professionellen Home-Organization-UnternehmensHorderly. Sparen Sie noch mehr wertvollen Platz im Regal, indem Sie einen Deckel-Organizer erwerben, der bequem über der Tür Ihres Schranks hängt.
Aufbewahrung von Küchengeräten
Es ist immer am besten, bei der Organisation Gleiches mit Gleichem beizubehaltenKüchengeräte. Geräte wie Mixer oder Kaffeemühlen – und ihre verschiedenen Aufsätze – können für eine bessere Effizienz zusammenwirken. „Versuchen Sie, die Geräte zusammenzuhalten, entweder in einem Schrank oder in einer Schublade, damit Sie nicht in Ihrer Küche herumlaufen und an verschiedenen Orten nach verschiedenen Geräten suchen“, sagt Hord.
Sobald Sie Ihre Geräte kombiniert haben, platzieren Sie sie in einem Eckschrank, der zu einer Lazy Susan passt. „Schwere oder große Gegenstände funktionieren gut in der Ecke, weil sie nicht wie die meisten Gegenstände herunterfallen und sich verklemmen“, sagt Ben Soreff, professioneller Organisator beiVon Haus zu Haus organisieren. „Wenn Sie das Gerät außerdem selten benutzen, können Sie versuchen, es in der Speisekammer aufzubewahren.“
Aufbewahrung von Backformen
Es kann schwierig sein, Backformen unterschiedlicher Größe zu erreichen, wenn sie alle übereinander gestapelt sind. Erwägen Sie stattdessen die Implementierung eines Backgeschirrständers, der dafür verwendet werden kannBackbleche, Schneidebretter, Drahtgitter und andere flache Küchengegenstände. „Ein Backgeschirrregal eignet sich perfekt zum gemeinsamen Aufbewahren schlanker Gegenstände“, sagt Darla DeMorrow, zertifizierte professionelle Organisatorin und Inhaberin vonHeartWork-Organisation. Stellen Sie das Gestell in einen Ihrer Schränke und schieben Sie Ihre Küchenutensilien vertikal oder horizontal hinein – je nachdem, was für Ihre Einrichtung am besten geeignet ist.
Aufbewahrung von Getränken
In vielen Küchen gibt es eine Fülle von Glaswaren, von Bechern und Wasserbechern bis hin zu Champagnergläsern und Weingläsern. Obwohl diese Teile im Vergleich zu Tellern und Schüsseln relativ klein sind, können sie schnell Platz beanspruchen – vor allem, wenn es so istetwas, das man nicht stapeln kann, wie Stielglaswaren.
„Passen Sie immer die Höhe Ihrer Küchenschrankregale an, um den Stauraum in der Küche zu maximieren“, sagt DeMorrow. „Wenn man in einem Schrank mit der Hand herumschwenken kann, gibt es Platz zum Ausnutzen.“ Wenn Sie auf einem Regal keinen Platz mehr haben, schieben Sie das Regal darüber ganz nach unten, sodass es Ihre Glaswaren gerade noch berührt. Dadurch wird der Platz im restlichen Schrank maximiert, was für stapelbare Tassen wie Duralex-Gläser nützlich ist.
Aufbewahrung von Serviergeschirr
Sie haben wahrscheinlich zwei Verwendungszwecke für Ihre Serviergeschirrsammlung: für den Alltag und für besondere Anlässe. Legen Sie ein paar Stücke Ihres exklusiven Serviergeschirrs hinein, zfeines Porzellan, ausstellen und den Rest dann in gepolsterten Taschen außerhalb der Küche aufbewahren. „Halten Sie das Serviergeschirr für den täglichen Gebrauch immer griffbereit, aber machen Sie es einfacher zu verwenden, indem Sie meiner Zwei-mal-Zwei-Regel folgen: Stapeln Sie Gegenstände nur zwei Mal tief und zwei Mal hoch, sodass Sie nie mehr als einen Gegenstand bewegen müssen, um an die Gegenstände zu gelangen hinten oder unten“, sagt DeMorrow.
Schüsselaufbewahrung
Schüsseln lassen sich gut stapeln, aber es gibt einen richtigen und einen falschen Weg, dies zu tun. Sie sollten die Stapel nicht so hoch anordnen, dass es unmöglich ist, die Schüsseln ganz unten zu erreichen. Verwenden Sie stattdessen Gestelle, um die Schüsseln in kleinere Abschnitte zu unterteilen, und stellen Sie sicher, dass Sie die Gegenstände nur zwei tief und zwei hoch stapeln.
Plattenlagerung
Das Stapeln von Tellern nimmt in Ihren Küchenschränken am wenigsten Platz ein, es gibt jedoch Optionen, wenn Ihnen diese Aufbewahrungslösung nicht gefällt. Fügen Sie Ihrem Schrank einen Tellerständer hinzu, um Ihre Teller in kleinere Abschnitte zu unterteilen, sodass Sie bestimmte Sets getrennt aufbewahren können.
Wiederverwendbare Wasserflaschenaufbewahrung
Bei der Lagerung wiederverwendbarer Wasserflaschen ist es zunächst wichtig, zu prüfen, welche davon Sie tatsächlich verwenden. Behalten Sie Ihre Favoriten und spenden Sie den Rest, um Ihren Schrankraum zu optimieren. „Ein Drahtflaschenhalter könnte funktionieren, aber beachten Sie, dass viele Wasserflaschen zu hoch sind, um horizontal von vorne nach hinten in einem Standard-12-Zoll-Oberschrank zu liegen“, sagt DeMorrow. Aus diesem Grund sollten Flaschenorganizer nur größeren Schränken vorbehalten bleiben. Versuchen Sie in kleineren Räumen, Ihre wiederverwendbaren Wasserflaschen aufrecht zu stellen oder sie in eine Schublade zu stellen, wo sie horizontal hineinpassen sollten.
War diese Seite hilfreich?