20 DIY-Osterdekorationen und Geschenke für Ihre Tischdekoration

Wenn Sie wie Martha sind, ist Ostern ein Feiertag, den Sie mit fröhlichem Getöse feiern. Jedes Frühjahr veranstaltet sie ein Osteressen, indem sie Einladungen an Familie und Freunde verschickt und ein Buffet vorbereitetlebendige saisonale Gerichte, UndHunderte von Eiern färbenfür Kinder zu finden. Unter ihren Vorbereitungen richtet sie das Haus mit skurrilen und eleganten thematischen Dekorationen ein. Von allen Räumen gibt es einen Gemeinschaftsraum, der ihre besondere Liebe zum Detail erfordert: das Esszimmer (insbesondere seinen Tisch).

Am Tisch versammeln sich die Gäste zum Essen und genießen die Gesellschaft der anderen und die Köstlichkeiten, die sie erwarten. Wenn sie Platz nehmen, finden sie vielleicht einen Miniaturkorb mit Gummibärchenbonbons, eine in Hasenform gefaltete Serviette oder ein Herzstück aus dekorativen Körben oder ähnlichemhelle Blumenarrangements. Ganz gleich, wie Sie den Feiertag würdigen, diese DIY-Ostertischdekorationen und -geschenke werden Ihnen jede Menge Inspiration für Ihre eigene Präsentation geben.

Serviettenringe

Trevor Tondro

Diese Serviettenringe sind genau das botanische Schmuckstück, das Ihr Frühlingstisch braucht. Und dank zweier unerwarteter Ressourcen kommen sie mit Leichtigkeit und Eleganz zusammen: preiswertes tschechisches Glas, das üblicherweise zur Herstellung kunstvoller Kronleuchter verwendet wird, und gute alte Glasperlen aus Kunsthandwerksläden. Formen Sie Ringe aus Golddraht und drehen Sie dann die „Blätter“ und „Beeren“ darauf.

Nest-Gedeck

Aaron Dyer

Einer frühlingshaften Tischdekoration eine skurrile Note zu verleihen, ist so einfach wie das Aufsammeln von im Laden gekauften ArtikelnGrundnahrungsmittel für Osterkörbeund eine durchdachte Vereinbarung treffen. Eine Handvoll Bonbon-Eier und Papiergras sehen wie ein Vogelnest aus, wenn sie auf dem Teller jedes Gastes liegen, wie hier abgebildet.

Osterhasenkorb

Paola + Murray

Es gibt vielleicht keinen besseren Weg, Ostern zu würdigen, als zwei seiner größten Motive auf Ihrem Tisch zu verwenden: Hasen und Eier. Um dieses entzückende Display (das Sie als Herzstück Ihres Tisches verwenden können) herzustellen, müssen Sie lediglich Hasenohren aus Bastband und Blumendraht an einem Weidenkorb befestigen. Für noch mehr Persönlichkeit können Sie Augen und eine Nase aus Garn anfertigen.

Pastell-Regenbogen-Osterei-Mittelstück

Kara Whitten

Der Frühling ist mehr als jede andere Jahreszeit von den Farben des Regenbogens geprägt. Bemalen Sie eine Auswahl unterschiedlich großer Eier in hübschen Pastelltönen und decken Sie Ihren Tisch damit als perfektes saisonal inspiriertes Herzstück.

Zuckereier

Gentl und Hyers

Inspiriert von den kunstvollen Panorama-Zuckereiern aus der viktorianischen Zeit, ist diese Palette hübscher Pastelltöne – hergestellt mit Tropfen gewöhnlicher Lebensmittelfarbe – süß, aber nicht aufdringlich, und die Eier können als Dekoration belassen oder ausgehöhlt werden, um als Behälter für Leckereien zu dienen.

Tulpenkorb

Mit freundlicher Genehmigung von Gentl und Hyers

Ein Brunch erhält mit Körben voller französischer Tulpen einen Hauch Orange – im geschlossenen Zustand erinnern die Blüten an Eier. Passend zu diesem Thema haben wir Gerichte mit Gummibärchen, ebenfalls in Eiform, hinzugefügt. Marzipan-Karotten könnten den Osterhasen an den Tisch locken. Um ein Tulpenarrangement zu gestalten, legen Sie einen Plastikeinsatz in einen Korb und legen Sie Weizengrasklumpen (mit noch etwas Erde daran) an den Rändern auf. Schneiden Sie die Tulpenstiele auf etwa 5 cm ab und platzieren Sie sie in der Mitte. Gießen Sie Wasser in den Liner. Füllen Sie regelmäßig Wasser nach und die Anzeige sollte bis zu einer Woche halten.

Karotten aus Krepppapier

Mit freundlicher Genehmigung von Kate Mathis

Überraschen Sie kleine Hasen (und Ihre Gäste) zu Ostern mit einem Korb voller Karotten. Wickeln Sie den orangefarbenen Luftschlangen zunächst locker in eine Karottenform, so dass er an der Oberseite dicker wird. Drücken Sie das Ende des Papiers nach unten in die obere Öffnung. Falten Sie grünes Krepppapier quer zur Faserrichtung in zwei Hälften. Laden Sie die Blattvorlage herunter und zeichnen Sie sie auf gefaltetes Papier. Ausschneiden und zusammenpacken. Stecken Sie die Blätter in die Karottenoberseite und befestigen Sie sie mit einem Klecks Heißkleber.

Blumenarrangements in Eierschalen

Gefärbte Eier sind so hübsch, dass sie es verdienen, ausgestellt zu werden. Einzeln oder gruppiert als Tafelaufsatz sind diese kleinen Arrangements eine wunderbare Ergänzung für das Gedeck an Ihrem Tisch. Um es zuzubereiten, brechen Sie ein Ei an der Oberseite der Schale auf, lassen den Inhalt abtropfen und spülen das Innere sorgfältig aus. Füllen Sie anschließend die leere Schale mit zimmerwarmem Wasser und stellen Sie sie zur Stabilität in einen Eierbecher. Zum Schluss fügen Sie kleine Stecklinge Ihrer Lieblingsblüten ein (wir haben Flieder, Maiglöckchen und Veilchen verwendet).

Frühlingsblumenschalen

Johnny Miller

Basteln Sie ein Feld narzissenförmiger Bonbonschalen für eine fantasievolle Tischdekoration. Alles, was Sie brauchen, ist in der Küche: Kaffeefilter, Schere und Lebensmittelfarbe. Gießen Sie Wasser mit ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe in Schüsseln. Färben Sie einige Filter grün. Tauchen Sie das offene Ende eines größeren Stapels in Gelb. Herausnehmen und kopfüber gestapelt trocknen lassen. (Hinweis: Kaffeefilter behalten ihre Form am besten, wenn sie in einem Stapel gefärbt werden.) Bemalen Sie Tassen mit einer Lebensmittelfarbmischung. Machen Sie einige Innenräume, einige Außenräume und einige beides. Trennen Sie die gefärbten Filter nach dem Trocknen. Falten Sie einen davon in der Mitte und schneiden Sie alle paar Zentimeter einen geriffelten Teil ein. Schneiden Sie die Schnitte in abgerundete Blütenblätter. Entfalten. Grünfilter in Blattform schneiden. Kleben Sie den Becher in die Mitte des Filters. Kleben Sie grüne Blätter auf die Unterseite des Filters.

Dresdner Eierkartons

Gentl und Hyers

Prägefoliendekorationen, sogenannte Dresdens, sind die elegantesten Deckel für diese Geschenkboxen. Verteilen Sie sie als Geschenk an die Gäste, gefüllt mit verpackten Süßigkeiten.

Beginnen Sie mit dem Drucken großer und kleiner Eiervorlagen. Schneiden Sie ein Stück Aquarellpapier zu, das groß genug ist, um zweimal in die Deckelschablone zu passen. Bringen Sie farbiges Papier mit Sprühkleber auf beiden Seiten des Aquarellpapiers an. Den Deckel zweimal nachzeichnen und mit einem Cuttermesser ausschneiden. Schneiden Sie ein Stück Aquarellpapier zu, das groß genug ist, um in jede der eingefügten Eierschablonen zu passen. Bringen Sie farbiges Papier mit Sprühkleber auf einer Seite des Aquarellpapiers an. Eier markieren und mit einem Cuttermesser ausschneiden. Schleifen Sie die Kanten aller geschnittenen Eier ab. Schneiden Sie zwei Streifen Aquarellpapier aus. Ränder und eine Seite bemalen und trocknen lassen. Wiederholen Sie den Vorgang für die andere Seite.

Mit Farbstift Randseiten von zwei Eierdeckeln. Drücken Sie den Kleber jeweils ein paar Zentimeter entlang der Kante eines eingesetzten Eies und biegen Sie den entsprechenden Seitenstreifen zum Befestigen. Die Enden überlappen etwa 3/4 Zoll. Während des Trocknens mit einer Büroklammer befestigen. Wiederholen Sie den Vorgang mit den anderen eingelegten Ei- und Seitenstreifen und lassen Sie ihn trocknen. Clips entfernen. Kleben Sie die Eierdeckel auf die eingesetzten Eier, sodass Ober- und Unterseite der Schachtel entstehen.

Mooseier

Gentl und Hyers

Holen Sie sich die Natur nach drinnen! Für einen überlebensgroßen Tafelaufsatz bringen Sie leuchtende Farben und eine weiche Textur auf den Tisch, indem Sie Eier in verschiedenen Größen aus Blattmoos formen. Vervollständigen Sie das Design mit ausgeblasenen Vogeleiern und Quittenblütenzweigen.

Osterhasen-Servietten

Mit freundlicher Genehmigung von Chelsea Cavanaugh

Erwachsene und Kinder werden diese bezaubernde Serviettenpräsentation gleichermaßen lieben. Die Leinenserviette wird um ein hartgekochtes Ei gewickelt (verziert mit einem niedlichen Hasen-Smiley) und mit einer Krawatte zusammengehalten. Die losen Enden der Serviette sind so gefaltet, dass sie wie Hasenohren aussehen.

Gesprenkelte Schmetterlings-Eierschachteln

Verleihen Sie eiförmigen Schachteln eine natürliche Note mit gesprenkelter Farbe, Schmetterlingen und einem aus Dekorpapier ausgeschnittenen Hasen. Decken Sie zunächst die Arbeitsfläche mit Altpapier ab. Bemalen Sie die Außenseite einer eiförmigen Pappmaché-Box nach Wunsch mit Acryl-Bastelfarbe. Mischen Sie gleiche Teile einer Kontrastfarbe und Wasser in einer Schüssel. Tauchen Sie eine Zahnbürste in verdünnte Farbe; Überschuss abschütteln. Ziehen Sie mit den Borsten nach unten über die Schachtel und ziehen Sie den Griff eines kleinen Pinsels über die Borsten, um Farbpunkte zu sprühen. (Zuerst auf Altpapier üben.) Trocknen lassen.

Schneiden Sie mit einer kleinen Schere Schmetterlinge aus Dekorpapier aus. Befestigen Sie einen flachen Schmetterling, indem Sie die Rückseite des Ausschnitts mit einem Pinsel mit Mod Podge bestreichen. Bringen Sie den Ausschnitt auf der Schachtel an und glätten Sie ihn mit der Spitze des Pinselstiels. Trocknen lassen.

Süßigkeitennester

Süßspeisen passen gut zum Frühling, wenn sie als flauschige Vogelnester getarnt werden. Decken Sie die Außenseite einer Schüssel mit doppelseitigem Klebeband ab. Wickeln Sie ein Knäuel Garn (wir haben Mohair verwendet) um die Schüssel, bis die Außenseite verborgen ist. Zum Abschluss stecken Sie das lose Ende sicher hinter den umwickelten Faden.

Decoupagierte Eiergeschenke

Verschönern Sie eine Reihe ungefärbter Eier mit stilisierten Mustern von Papierservietten und stecken Sie sie dann in Spankörbe, um sie als Ostergeschenke zu verschenken.

Miniatur-Oster-Süßigkeitenkorb

Raymond Hom

Wie heißt das Sprichwort? A-Tisket, A-Tasket, ein grün-gelber Korb. Dieses ist mit Gummibärchen-Bonbons gefüllt, was es zu einem Gedeck, einem Partygeschenk und einem Teil der Dekoration in einem macht.

Hasenwagen

Wer hüpft da den Hasenpfad entlang? Es ist der Osterhase! Und hinter sich trägt er einen kleinen bemalten Beerenkorb voller Süßigkeiten und Leckereien. Schneiden Sie ein 4 1/2 Zoll großes Stück Dübel für die Achse ab. Schneiden Sie zwei 20 cm lange Stücke für das Geschirr ab. Stecken Sie das kürzere Stück (Achse) in das Loch eines Rades. bei Bedarf kleben. Lackieren Sie Rad und Achse und lassen Sie am freien Ende 1 Zoll frei. Längere Dübel (Kabelbaum), Rad und Außenseite des Korbs lackieren. Schneiden Sie das Stroh 5 cm auf etwas kürzer als die Korbbreite.

Auf die Unterseite des Korbes kleben. Schieben Sie die Achse durch den Strohhalm (schneiden Sie den Strohhalm der Länge nach auf, wenn die Achse nicht passt) und verschließen Sie ihn mit dem Freilaufrad. Die anderen Dübel in den Korb schieben und mit Heißkleber befestigen. (Wenn eine größere Öffnung benötigt wird, schneiden Sie sie mit einem Bastelmesser aus.) Schneiden Sie das Krepppapier entlang der Faserrichtung, damit es an die Oberkanten des Korbs passt. Der Länge nach in der Mitte falten und am Korb festkleben. Messen, schneiden, falten und kleben Sie ein Stück für das Geschirr.

Origami-Ostereierbecher

Durch das Falten in einer Reihe einfacher Schritte kann dünnes Papier stabil genug werden, um ein Ei an Ort und Stelle zu halten. Die Tassen können auch als lustige Tischkartenhalter für Ostern dienen – schreiben Sie einfach mit einem farbigen Marker den Namen eines Gastes auf jedes Ei.

Eierschalenschalen aus Papier

Als Herzstück für den Tisch werden diese skurrilen Eier aus Pappmaché hergestellt. Die „rissigen“ Spitzen ergeben hübsche Formen für in Folie verpackte Pralinen und Bonbon-Eier.

Osterhasen-Geschenktüten und Cupcake-Topper aus Papier

Martha Stewart Living Omnimedia

Dank ihrer einfachen Konstruktion vermehren sich diese fröhlichen Papierhasen schnell. Laden Sie zunächst die Hasenvorlage herunter und drucken Sie sie aus. Zeichnen Sie es auf Pergament und schneiden Sie die Hasenform aus. Zwei Löcher in den Kopf stanzen und Garn einfädeln. Nach Wunsch wiederholen.

Schneiden Sie einen 11 x 2 1/2 Zoll großen Pergamentstreifen aus. Positionieren Sie die Schablone aufrecht so, dass die Ohren 5 cm unter der Oberkante liegen. Nachzeichnen und ausschneiden. Füllen Sie 2 1/2 x 1 x 6 Zoll große Zellophanbeutel mit Geschenken. Wickeln Sie Pergamentpapier um die Tasche, falten Sie die Oberkanten zusammen und stanzen Sie zwei Löcher für das Band. Vorlage auf Pergament übertragen; ausgeschnitten. Wiederholen.

Bestreichen Sie die Rückseite eines Kaninchens und bedecken Sie 1/2 Zoll eines 6 Zoll langen Bambusspießes mit einem Klebestift. Legen Sie den Stock zwischen zwei Kaninchen. Zwischen den Seiten einer Zeitschrift 30 Minuten lang trocknen lassen.

War diese Seite hilfreich?