Die 15 Schritte des Pessach-Seders, erklärt

Obwohldas Pessachfestist leicht zu personalisieren, das Grundformat des Seder – dessen Ursprung bis in die 300er Jahre zurückreicht – basiert auf Tradition. Das Wort „Seder“ bedeutet „Ordnung“ und seine 15 Schritte führen die Teilnehmer durch ein Ritual zum Gedenken an die Geschichten aus dem Buch Exodus, in dem die Juden vor der Versklavung in Ägypten flohen.

„Der Exodus ist unsere archetypische Geschichte von Gott als Befreier und Erlöser“, schreibt Rabbi Debbie Stiel weiterReformjudentum. „Hier lernen wir, dass Ungerechtigkeiten bekämpft werden können und wir Kraft aus Gott schöpfen können.“ In der Regel wird es vom Haushaltsvorstand geleitet, der einem modernen oder traditionellen Skript folgt, das als „...“ bezeichnet wirdHaggadaAuch für Gäste jeden Alters bietet der Seder die Möglichkeit, mitzumachen. „Viele Familien lesen den Seder einfach durch.“Haggadain einem Round-Robin-Verfahren, bei dem sich jeder beteiligen kann, der möchte, sodass es partizipatorischer ist“, sagt Rabbinerin Leora Kaye vonUnion für Reformjudentum. „Viele Familien machen Witze darüber, wer am Ende Abschnitte wie ‚Das weise Kind‘ oder ‚Das böse Kind‘ liest.“

Was das Essen, Trinken und die Dekoration eines Seders betrifft? Die Hauptgerichte beiein Pessachmahlkann von Familie zu Familie und von Jahr zu Jahr variieren, aber zwei Elemente bleiben gleich: Der Seder-Teller und die Mazza. Der Teller enthält sechs Lebensmittel, die jeweils einen anderen Teil der Exodus-Geschichte darstellen:beitzah, ein gebratenes Ei, das Opfertraditionen und den Beginn des Frühlings symbolisiert;braun, ein bitteres Kraut (üblicherweise Meerrettich) undwürde jagen, Salat, die ein Gebot im Buch Numeri erfüllen;null, ein Unterschenkelknochen, der an die biblischen Lämmeropfer erinnert;charoset, eine Mischung aus Äpfeln, Nüssen und Gewürzen, die den Mörtel darstellt, den hebräische Sklaven zum Bau ägyptischer Bauwerke verwendeten; UndKarpfenoder Petersilie, die die griechischen Einflüsse des Rituals beinhaltet.

Auf einem separaten Teller erinnern drei Stücke Matze an das ungesäuerte Brot, das die Israeliten bei ihrer Flucht aus Ägypten mitnahmen. Die Zeremonie umfasst auch vier Becher Wein, die während bestimmter Teile des Rituals ausgegossen werden, was laut Kaye „vier Momente der Erlösung darstellt, wie sie von Gott in der Pessach-Geschichte in der Tora zum Ausdruck gebracht werden: Exodus 6:6-7 – ‚Ich werde nehmen‘.“ Ich werde dich retten, ich werde dich erlösen, ich werde dich als eine Nation aufnehmen.‘“ Vorab, was jeder Schritt des Seder beinhaltet und im Kontext des Ganzen bedeutet.

Kadesch

Das Ritual beginnt mit aKidduschSegen, der den Festtag heiligt; das Anzünden der Kerzen; und das Ausgießen vondie erste Tasse Wein.

Urchatz

Vor dem Verzehr des Gemüses vom Seder-Teller führen persönliche Gäste ein rituelles Händewaschen durch (heute angemessener als je zuvor) – ohne Seife. Manche Familien gehen an die Spüle, andere bringen ein Waschbecken an den Tisch.

Karpfen

Die Teilnehmer tauchen ein repräsentatives Gemüse eindie Hoffnung auf den Frühling– normalerweise Petersilie – vom Seder-Teller in Salzwasser geben, was die Tränen der Sklaverei darstellt, und es essen.

Yachatz

Die Matze in der Mitte des Trios wird in zwei Hälften zerbrochen und das größere Stück, das jetzt „Maze“ genannt wird, wird in zwei Hälften zerbrochenafikomen, ist ausgeblendet. Die Kinder werden später im Ritual damit beauftragt, es zu finden.

Maggid

Während die zweite Tasse Wein eingeschenkt wird, wird die Exodus-Geschichte erzählt. Während dieser Zeit stellt der jüngste Gast auch vier etablierte Fragen, die auf dieser Frage basieren: „Wie unterscheidet sich dieser Abend von allen anderen Abenden?“

„Dies ist ein Ort, an dem Menschen in unserer Familie (und vielen anderen) dazu ermutigt werden, andere Fragen zu stellen, die ihnen in den Sinn kommen könnten“, sagt Kaye. „Der Rahmen dafür ist, dass wir das jüngste Kind beim Seder diese Fragen stellen lassen und damit vermitteln, dass auch unsere Jüngsten an diesem Seder-Ritual beteiligt sein können und dass wir ihnen beibringen wollen, dass sie immer Fragen stellen können.“

Rachtzah

Bevor das Essen beginnt, waschen sich die Gäste ein zweites Mal die Hände. Dieses Mal ist ein Segen inklusive.

schneide es

Die Gruppe teilt einen besonderen Segen für den Verzehr von gesäuertem oder ungesäuertem Brot.

Matze

Die Gäste sprechen ein Segensgebet für die Mazza.

maror

Bittere Kräuter vom Seder-Teller (oft Meerrettich), die die Bitterkeit der Sklaverei darstellenwerden verkostet.

Korech

Wie in Numeri 9:11 geboten, essen die Teilnehmer bittere Kräuter zwischen Mazza und dann bittere Kräuter undcharosetzwischen Matze.

Shulchan-Nuss

Das ist dasHauptteil der Mahlzeit, zu dem oft gefilte Fisch- und Matzenbällchensuppe gehört, aber auch eine Vielzahl von Fleisch- oder vegetarischen Vorspeisen und Beilagen enthalten sein können.

Tzafun

Am Ende des Essens, die Kinder suchen nach demafikomendas war früher verborgen und symbolisiert einen Übergang von der Zerbrochenheit hin zur Heilung.

Bar

Der Leiter rezitiert eine Reihe von Segenswünschen, die nach dem Essen gesprochen werdenBirkat HaMazon, und der dritte Becher Wein wird eingegossen. Außerdem wird dem Propheten Elia ein zusätzlicher Becher Wein eingeschenkt, und ein Kind öffnet die Haustür, um ihn symbolisch in das Haus einzuladen.

Hallel

Während die Gäste ihre vierte Tasse Wein trinken, werden Lobgesänge gesungen und rezitiert.

Nirtzah

Am Ende des Rituals sagen die Gäste:L'shanah haba'a b'irusalayim!“ was bedeutet: „Nächstes Jahr in Jerusalem!“ Hymnen und Kindermusik runden die Zeremonie ab.

War diese Seite hilfreich?