Wenn es um Grundnahrungsmittel in der Speisekammer geht, ist Reis das Beste vom Besten. Es ist ein Lebensmittel, das wir fast täglich verwenden und einwesentlicher Bestandteil so vieler Mahlzeiten. Aber wie lagern wir Reis langfristig, um ihn frisch zu halten – und was können wir in Bezug auf die Haltbarkeit erwarten? Wir haben Experten gebeten, ihre besten Tipps zur Reislagerung mit uns zu teilen. Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über die Frischhaltung dieses fleißigen Getreides wissen müssen.
- Brita Lundberg,Landwirt in der vierten Generationbei Lundberg Family Farms, einem regenerativen Bio-Reisunternehmen
- Ali Manning,Lebensmittelwissenschaftlerund Gründer von Umami Food Consulting
Wie lange ist Reis haltbar, wenn er richtig gelagert wird?
Die Langlebigkeit von Reis ist eher eine Frage des Geschmacks als ein Sicherheitsproblem. „Wie andere natürliche Getreidesorten hat Reis normalerweise ein Mindesthaltbarkeitsdatum anstelle eines Verfallsdatums“, sagt Brita Lundberg, Bäuerin in der vierten Generation bei Lundberg Family Farms. Sie erklärt, dass Reis, dessen Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist, noch gekocht und verzehrt werden kann, aber möglicherweise nicht so lecker ist, wie er sein könnte. Laut Lundberg ist ein Jahr eine konservative Schätzung der Haltbarkeit von Reis nach dem besten Kaufdatum. Laut Manning haben Studien gezeigt, dass Reis unter idealen Bedingungen bis zu 30 Jahre haltbar sein kann – mehr dazu weiter unten.
So lagern Sie Reis, damit er lange haltbar ist
Bei der Lagerung von Reis sind drei Dinge zu beachten: Hitze, Licht und Schädlingsbelastung.
Wo Reis langfristig lagern:Idealerweise sollte Reis an einem dunklen Ort mit einer Temperatur unter 55 Grad Fahrenheit und frei von Schädlingen gelagert werden, beispielsweise in einem Kühlschrank oder Gefrierschrank, sagt Lundberg.
So lagern Sie Reis:Sauerstoff zersetzt Reis mit der Zeit, erklärt Manning. Daher ist es für die Haltbarkeit Ihres Reises unerlässlich, einen sauerstofffreien Glas- oder schweren Kunststoffbehälter für die Langzeitlagerung zu finden, sagt sie. Wenn Sie Reis in großen Mengen kaufen möchten, verwenden Sie Einmachgläser aus Glas oder andere sauerstofffreie Behälter. In Gläsern gelagerter Reis sei länger haltbar als in licht- und sauerstoffdurchlässigem Plastik gelagerter Reis und die Qualität des Reiskorns werde schneller nachlassen, sagt sie.
Reis kann Gerüche absorbieren, wenn er nicht richtig gelagert wird:„Bewahren Sie Ihren Reis unbedingt getrennt von Knoblauch oder Gewürzen auf, damit er deren Aromen nicht annimmt“, sagt Lundberg.
Reis einfrieren
Wenn Sie in der Küche keinen Platz für große Reisgläser, aber doch Platz im Gefrierschrank haben, sollten Sie über das Einfrieren von Reis nachdenken. Die Lagerung von Reis im Gefrierschrank behält seine Qualität und seinen Nährwert und kann dazu beitragen, seine Haltbarkeit um einige Monate zu verlängern. „Das Einfrieren verhindert, dass die Öle im Reis ranzig werden, und gibt Ihnen mehr Zeit, ihn zu genießen“, sagt Lundberg, was ihn zu einer besonders guten Wahl für die Lagerung leicht verderblicher Reissorten macht.
Der Reis, der am längsten haltbar ist (und der, der nicht so lange haltbar ist)
Während brauner Reis für seinen Nährwert bekannt ist, hat weißer Reis die Nase vorn, wenn es um die Haltbarkeit geht. „Wenn Reis weiß gemahlen wird, werden Schale, Keime und Kleie entfernt. Beim Mahlen von braunem Reis wird nur die Schale entfernt“, erklärt Lundberg. Dadurch bleiben die nährstoffreichen Keime und Kleie intakt, wodurch brauner Reis als Vollkorn einen Nährwert erhält, der reich an B-Vitaminen, Ballaststoffen und Antioxidantien ist. Das bedeutet auch, dass brauner Reis eine kürzere Haltbarkeitsdauer haben kann als weißer, weil das Öl in seiner Kleie und seinen Keimschichten ranzig werden kann, sagt sie.
„Braune und rote Reissorten haben normalerweise eine kürzere Haltbarkeitsdauer von sechs Monaten bis maximal drei Jahren“, sagt Manning.
Sollten Sie Reis in großen Mengen kaufen?
Mit einem Wort: ja. „Der Großeinkauf eignet sich hervorragend, um Lebensmittelkosten zu senken, Geld zu sparen und für eine einheitliche wöchentliche Essensplanung zu sorgen“, sagt Manning. „Reis ist ein Lebensmittel mit hohem Nährwert, das in den meisten Küchen üblich ist.“
Lundberg ist außerdem ein Fan davon, Reis in großen Mengen einzukaufen, sodass Sie genau die Menge bekommen, die Sie brauchen, egal ob es viel oder wenig ist“, sagt sie. „Aber wissen Sie, wenn Sie etwas finden, das Sie lieben, und einfach nicht genug bekommen können? Das tun wir auch. Deshalb verkaufen wir Reis auch in 25-Pfund-Beuteln. Wenn Sie Reis in großen Mengen kaufen, haben Sie ihn immer zur Hand, wenn Sie ihn brauchen. Außerdem hilft es, Verpackung zu sparen.“ Und es hält lange!
War diese Seite hilfreich?