6 Küchentrends, die laut Designern Ihren Raum im Jahr 2025 verändern werden

Egal, ob Sie ein Koch-Neuling oder ein erfahrener Koch hinter dem Herd sind, jeder verbringt unzählige Stundenin der Küche. Hier wird nicht nur gekocht, sondern auch ein zentraler Treffpunkt für Freunde und Familie. Natürlich steht in diesen Räumen immer die Funktion an erster Stelle – dieSpinat muss angebraten werdenund schließlich die Julienne-Karotten – aber auch schönes Design ist von größter Bedeutung. Wie in jedem Raum im Haus variiert jedoch die Temperatur in der Küche von Jahr zu Jahr. Für viele Monde war beispielsweise die Küche ganz in Weiß gehaltenDieSchauen Sie – in den letzten Jahren hat sich mehr Farbe in die Rückwand und die Sortimente eingeschlichen.

Wenn Sie Ihre Küche neu gestalten möchten und nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, können die neuesten Trends ein guter Ausgangspunkt sein. Hier haben wir mit einer Handvoll Innenarchitekten gesprochen, die uns ihre Sicht auf die Küchenneuheiten im Jahr 2025 verrieten.

Große Farbe

Courtney Halverson / Pretty Little Fawn

Küchen waren nie ganz ohne Farbe, aber eine Zeit lang waren ganz weiße Küchen voller Carrara-Marmor und verchromter Geräte die Norm. In den letzten Jahren haben jedoch populäre Beispiele der Lebendigkeit den Vorrang vor neutralen Farben gegeben – wie das der Schauspielerin Dakota Johnsonimmer virale grüne Küche. „Farbe und Muster verschwinden nicht“, sagt Stephanie Luk, Leiterin der Inneneinrichtung beiElektrische Bowery. „Es kommt darauf an, die eigene Geschichte zu erzählen und die eigene Persönlichkeit zu zeigen. Es ist die gleiche Art und Weise, wie die Leute über Mode denken.“

Küchenschränke streichenist eine großartige Möglichkeit, den Farbtupfer-Look zu erzielen – es gibt mittlerweile auch eine Vielzahl farbenfroher Geräte auf dem Markt, wie zum Beispiel die smaragdgrünen Sortimente vonCafé-Geräteund Technicolor-Kühlschränke aus der Zusammenarbeit von Dolce & Gabbana mitSmeg.„Die Leute tendieren zu Küchen im englischen Stil“, sagt Christie Ward, Leiterin eines InnenarchitekturbürosWard + Gray. „In letzter Zeit sehe ich Küchen mit farbenfrohen Möbeln und einfacher Metallbeleuchtung.Einfaches englisches DesignUnddeVOLsind Marken, die das gut machen.“

Offene Regale

Innenarchitektur von Annie Downing / Fotografie von Lindsay Brown

Heutzutage steigen immer mehr Menschen einsammeln– ob das so istKunst,Antiquitäten, oderVinyl. Mit dieser neu gewonnenen Wertschätzung geht natürlich auch der Bedarf an Speicherplatz einher. Idealerweise möchten Sie einen Ort, an dem die Objekte zur Schau gestellt werden, auf die Sie am meisten stolz sind. „Immer mehr Kunden wünschen sich offene Display-Lagerung“, sagt Luk. „Auf diese Weise können sie kunstvollere und personalisiertere Objekte einbauen, wie zum Beispiel den Mörser und Stößel Ihrer Großmutter, den Sie geerbt haben.“

Auch in der Küche ist es eine tolle Möglichkeit, wunderschönes, handbemaltes Geschirr zur Schau zu stellen, das Sie vielleicht täglich verwenden. „Die Leute wollen Kollektionen präsentieren“, sagt InnenarchitektinAnnie Downing. „Offene Regale gibt es also immer noch, aber auf vielschichtigere und kuratiertere Weise.“

Gemischte Materialien

Innenarchitektur von Ward + Gray / Fotografie von Michael Clifford

Eine tolle Möglichkeit, Ihrer Küche Persönlichkeit zu verleihen, besteht darin, verschiedene Materialien übereinander zu schichten. Dieser Ansatz hat im Jahr 2024 großen Anklang gefunden und wird sich voraussichtlich auch im Jahr 2025 fortsetzen. „Immer mehr Menschen sind offen für das Mischen von Farben, Mustern und Texturen, insbesondere bei Fliesen“, sagt Luk. "Fliesen, zum Beispiel, kann Tiefe, Interesse und Farbe hinzufügen, und Sie erhalten den handgemachten Charakter davon.“KitchenAidhat sogar eine eigene Version des Trends eingeführtviraler neuer Mixer, die mit einer Schale aus Walnussholz ausgestattet ist.

Anstelle einer großen Marmorinsel und umgebender Schränke in derselben Farbe mischen die Menschen daher wärmere, ansprechendere Oberflächen, um einen individuelleren Gesamteindruck zu erzielen. „Bei einem aktuellen Küchenprojekt haben wir Schränke aus weißer Eiche mit geschliffenem Marmor und Vintage-Messing-Akzenten kombiniert“, sagt Downing. „Es geht darum, einen Raum zu schaffen, der sich wie ein Spiegelbild der Menschen anfühlt, die dort leben – und dabei die Praktikabilität im Hinterkopf behält.“

Hardware, neu gedacht

Petra Hardware

Ein schöner Knopf oder Griff ist eine einfache (und unterhaltsame!) Möglichkeit, Ihren Küchenschränken Persönlichkeit zu verleihen. Glücklicherweise gibt es heutzutage mehr Möglichkeiten denn je, Ihren Raum zu dekorieren. „Immer mehr Menschen bringen skulpturale Hardware mit –Casson„Wir suchen nach viel Inspiration“, sagt Luk. „Sie wirken einfach etwas kunstvoller und es ist eine einfache Möglichkeit für Hausbesitzer und Kunden, etwas mehr Persönlichkeit hinzuzufügen.“ Es ist fast wie Schmuck.“

Keren Richter, Leiterin des InnenarchitekturbürosWeißer Pfeil, zitiert Hardware-MarkePetraals weiteres Beispiel für die Entwicklung der Produktkategorie hin zu mehr Skulpturalität und Kunst. Kürzlich hat sie einige bonbonfarbene Knöpfe von einem dänischen Designer besorgtHelle Merdahl. „Es gibt eine Chance, wenn es um Neuheiten durch Griffe und Knöpfe geht“, sagt sie. „Es hilft uns, in der Küche oder im Mühlenbereich etwas kreativer zu denken.“

Damit es grün bleibt

Innenarchitektur von White Arrow

Es wurde schon einmal gesagt, aber wir sagen es noch einmal: Heute legen die Menschen mehr denn je Wert auf die Umweltfreundlichkeit ihrer Häuser. Das ist besonders wichtig in der Küche, wo seit Jahrzehnten Geräte eingesetzt werden, die alles andere als nachhaltig sind. „Mehr Hightech undnachhaltige Lösungenwie Dampföfen und Induktionskochfelder halten Einzug in die Küche“, sagt InnenarchitektinAndrea Goldman. „Davon werden wir im Jahr 2025 mehr sehen.“

Marken wie Fisher & Paykel stellen seit Jahren wunderschöne Induktionsherde her; andere, wie Miele, Monogram, JennAir und Bertazzoni, haben in diesem Jahr erneut den Schwerpunkt auf diese Elektroangebote gelegt. „Die Sensibilisierung nimmt zu, daher hoffen wir, dass Marken diesem Beispiel folgen und Dinge aus erneuerbaren Materialien herstellen – ich kaufe viele gebrauchte Artikel, zum Beispiel Vintage“, sagt Richter. „Das ist aber eine fortlaufende Sache. Ich möchte nicht, dass es nur ein Trend bleibt.“

Raum zum Zusammenkommen

Innenarchitektur von Ward + Gray / Fotografie von Kelly Marshall

Wie jeder Raum in unserer Home-Office-Ära muss auch die Küche heute eine doppelte Aufgabe erfüllen. Ja, es ist ein Ort zum Zubereiten von Mahlzeiten – aber es ist auch eine Sitzecke oder ein Esszimmer. „Die Leute suchen nach vielen verschiedenen Oberflächen, sei es eineKücheninselund dann eine Wohnküche, oder aFrühstücksecke„, sagt Ward. „Die Menschen wollen mehr Möglichkeiten, ihren Raum zu erleben.“

„Unseren Kunden gefällt die Idee mehrerer Versammlungsräume“, sagt Luk. „Es ist also eine Art Multifunktionsbereich geworden.“ Wenn Sie besonders stark von zu Hause aus arbeiten müssen, können Sie sogar einen Schreibtisch hinzufügen, an dem Sie Ihre E-Mails abrufen können.

War diese Seite hilfreich?