Das Malen Ihrer Küchenschränke klingt viel komplizierter als es ist. Hier teilen die Profis ihre Geheimnisse.

Aktualisiert am 26. November 2024

Foto:

Sarah Elliot

Das Malen Ihrer Schränke ist eine großartige Möglichkeit dazuGeben Sie Ihrer Küche einen frischen, neuen Lookohne Tausende von Dollar für Ersatz auszugeben. Und es gibt noch mehr Geld zu sparen, wenn Sie den Job selbst erledigen - nach Angaben einiger Profis, mit denen wir gesprochen haben, von 2.000 bis 20.000 US -Dollar.

Aber um einen guten Job zu leisten, müssen Sie genügend Zeit berücksichtigen, damit Ihre Schränke, wenn Sie fertig sind, einen professionellen Job haben. "Fragen Sie sich, ob Sie einen Zeitplan und einen Lebensstil haben, der es Ihnen ermöglicht, das Unternehmen abzuschließen, während Sie den Job nicht überstürzen", sagt Frank Vega, Senior Manager bei Waldwick Paint and Wallpaper. "Abhängig von der Größe und dem Umfang Ihres Projekts könnten Sie es in ein paar Tagen durchziehen. In einigen Fällen könnte es mindestens eine Woche dauern."

Bereit, alle zu täuschen, dass Sie Ihre Schränke von einem Profi gemalt haben? Vorwärts, erfahrene Ratschläge, wie Sie den Job erledigen können.

Bevor Sie anfangen

Bestimmen Sie, mit welcher Art von Schrankmaterial Sie sich befassen, bevor Sie mit dem Malen beginnen. Schränke aus Holz, Holzlaminat, Furnier, Faserplatten und Metall sind gute Kandidaten für das Neulackieren. Wenn Ihre Schränke jedoch aus Kunststofflaminat oder PVC -Vinyl -Thermofoil bestehen, müssen Sie spezielle Farben und Anwendungstechniken erforschen.

Messen Sie als nächstes die Oberfläche Ihrer Schränke und entscheiden Sie, ob Sie auch nur das Außen- oder Innenraum malen. "Sobald Sie Ihre Messungen in der Hand haben, suchen Sie einen Experten in Ihrem örtlichen Farbgeschäft auf, der die Zahlen knirschen und bestimmen kann, wie viel Material Sie benötigen", sagt Vega. "In Bezug auf die Farbe planen Sie eine Gallone für jeweils 350 Quadratfuß lackierbar und etwa die Hälfte dieser Menge für eine einzelne Primerschicht."

Anweisungen

Design: Emily Henderson; Foto: Sara Tramp

  1. Wählen Sie Ihre Farbe:

    WannLackfarbe auswählenEs ist wichtig, die festen Komponenten in Ihrer Küche wie Arbeitsplatten, Backsplashes und Holzböden zu betrachten. "Diese Gegenstände haben ihre eigene Farbgeschichte und wirken sich auf Ihre Cabinet -Farbauswahl aus", sagt Andrea Magno, Direktorin für Farbmarketing und Design bei Benjamin Moore.

    Überlegen Sie als nächstes, wie viel Sonnenlicht der Raum bekommt und aus welcher Richtung er kommt, und bemerken Sie, dass kühleres Licht Farben trocken oder kalt aussehen lassen kann. "Einige Küchen haben eine Fülle von natürlichem Licht in Richtung Süden, wodurch die Farbmöglichkeiten reichlich vorhanden sind, während andere kühleres Licht in Richtung Norden haben und ihre Auswahl einschränken", sagt Magno.

    Unsere Experten sagen, es gibt einigezeitlose Küchenschrankfarbe Farbenwie Marine, Weiß und Salbeigrün, die Sie wählen können, wenn Sie zur Not sind. Sobald Sie eine Farbe ausgewählt haben, wählen Sie aArt der FarbeDas wird auf Ihren Schränken dauern.

    Die Farbe, die Sie wählen, muss den Anforderungen einer Küche standhalten. Eine haltbare, hybride Farbe mit hohem Ausdruck, wasser- und Ölbasis mit Satin-Finish ist das, worauf viele Profis beim Schrankmalerei greifen.

  2. Reinigen Sie Ihre Schränke:

    Wischen Sie Ihre Küchenschränke mit dem Entfetter und einem Lappen gründlich ab. Das Entfernen von Oberflächenanbau ist ein entscheidender Schritt beim Malen von Küchenschränken. "Die Schränke sind mit Fett, Ölen, Staub und Schmutz aus dem täglichen Kochen und Gebrauch bedeckt. Wenn Sie beispielsweise eine Farbe auf Wasserbasis in einem Schrank mit einem Ölrückstand hinzufügen, haftet Ihre Farbe nicht an", sagt Vega.

  3. Türen und Schubladen ausziehen:

    Leeren Sie Ihre Schränke, löschen Sie Ihre Arbeitsplatten und verlegen Sie alles, was bewegbar ist, in einen anderen Raum, bevor Sie Ihre Schranktüren ausziehen. Verwenden Sie Haftnotizen, um die Türen mit Zahlen zu kennzeichnen und mit den entsprechenden Schrankkästen zu entsprechen (möglicherweise möchten Sie auch dort enthalten, wo sich die Türen im Raum befinden, z. B. über dem Geschirrspülern), um sicherzustellen, dass Sie alles wieder an derselben Stelle platzieren, wenn der Job abgeschlossen ist.

    Als nächstes den Raum vakuumieren, um Staub und Schmutz zu entfernen, die sich auf Ihre Lackierung auswirken könnten.

  4. Entfernen Sie jede Hardware:

    Entfernen Sie alle Hardware und legen Sie jedes Stück in eine kleine Plastiktüte. Identifizieren Sie jede Beutel mit einer Zahl, die der Nummer an den Türen und Kisten entspricht, und lagern Sie die Tasche auf diesem bestimmten Schrankregal oder der Schubladeneinsatz. "Malen Sie Ihre Türen und Schubladen mit der noch befestigten Hardware, und Sie riskieren, Farbe auf die Knöpfe, Ziehen und Scharniere zu bekommen und sich an ihren Rändern zu bauen", sagt Vega.

  5. Kontaktbereiche schützen:

    Kleben Sie vor dem Malen alle erforderlichen Kontaktbereiche wie Waschbecken und Herd mit Malerband ab. Verwenden Sie Drop-Tücher oder braune Papierpapier, um Böden zu schützen und ein Plastiktuch mit hoher Dichte über Arbeitsplatten wie Arbeitsplatten zu drapieren.

  6. Awell jedes Holz, um gemalt zu werden:

    Nehmen Sie die Türen zu einem separaten Ort-wie einer gut belüfteten Garage oder einem gut belüfteten Keller-und verteilen Sie sie etwa einen Meter voneinander (noch besser, richten Sie sie auf zwei By-Vierer-Meter aus) und schleifen Sie sie. "Ihr Ziel ist es nicht, die Farbe zu entfernen oder in das nackte Holz zu färben. Sie möchten einfach die Oberfläche abdumpfen, sodass die nachfolgenden Farbschichten eine gute Haftung haben", sagt Dennis Fiorilli, Direktor für Produkte Exzellenz für Sherwin-Williams.

    Nach dem Schleifen staubsaugen und wischen Sie den Oberflächen mit einem leicht angetriebenen Mikrofaser -Tuch ab. Überprüfen Sie dann die Oberflächen auf Chips und Risse, um festzustellen, ob Holzfüllerarbeiten erforderlich sind, einschließlich Löcher aus der alten Hardware.

  7. Führen Sie die Schränke vor:

    Tragen Sie den ersten Schicht Primer auf und lassen Sie sie gemäß den Anweisungen des Herstellers trocknen (einige können vier Stunden dauern, während andere bis zu 24 Stunden benötigen). "Sie möchten, dass alles auf das richtige Niveau heilt, insbesondere wenn Ihre Schränke in schlechter Form sind und Sie einen zweiten Grundschicht auftragen müssen", sagt Mike Mundwiller, Senior Manager bei Benjamin Moore.

    Einige Leute schleifen gerne ein zweites Mal nach dem Primieren, um alle Grate oder Tropfen zu glätten und sicherzustellen, dass die Oberfläche vor dem Malen so gleichmäßig ist. Wenn Sie diesen zusätzlichen Schritt unternehmen, wischen Sie den Reststaub mit einem leicht feuchten Mikrofaser -Tuch ab.

  8. Malen beginnen:

    Verwenden Sie Ihre Schaumstoffwalze, um große, flache Oberflächen und Ihre weiche Borstenpinsel in enge Flecken und Ecken zu schneiden. Tragen Sie beim Aufbau der Oberfläche mit einem dickeren Schicht die Schränke anfälliger für zukünftige Chips auf.

    Es gibt keinen Reim oder Grund für die Reihenfolge, in der Sie malen, aber viele Profis beginnen gerne mit den Türen und gehen dann zu den Kisten. Befolgen Sie nur die Anweisungen des Herstellers in Bezug auf die Trocknungszeiten. Lassen Sie die Schränke mindestens 24 Stunden lang in einem gut belüfteten Bereich trocknen, bevor Sie den zweiten Schicht auftragen.

  9. Setzen Sie die Türen und die Hardware erneut ein:

    Lassen Sie alles ein oder zwei Tage lang vollständig trocknen und zeichnet und knöpfe an.