Radieschen sind eine Gemüsesorte, die unter dem Radar bleiben kann; Die lebendigen Wurzeln gehören jedoch zu den vielseitigsten essbaren Wurzeln und lassen sich leicht aus Samen ziehen. Und wenn es darum geht, sie in Ihrem Garten zu pflegen, müssen Sie sie nicht nur im Freien im Boden anbauen, sondern können sie auch problemlos in Behältern im Innenbereich anbauen.
Brie Arthur, Gärtnerin und Autorin vonDie Foodscape-Revolution und Gartenarbeit mit Getreide,erklärt, dass die häufigsten Radieschen, die Hausgärtner anbauen können, klein, rund und rötlich-rosa mit einem würzigen Geschmack sind, botanisch bekannt alsRettichwurzel var.„Radieschen verdanken ihren scharfen Geschmack den verschiedenen chemischen Verbindungen, die die Pflanze produziert“, sagt sie. „Sie eignen sich auch ausgezeichnet als Zwischenfruchtanbau in der kühlen JahreszeitUnkraut reduzierenund baue deinen Boden.
Egal, ob Sie sich für den Innen- oder Außenanbau entscheiden – und zwar im Frühling oder Herbst – hier erfahren Sie, wie Sie Radieschen pflanzen, pflegen und ernten.
- Sabine H. Schönberg, der Moderator von Sabines New House onIntelligentes, gesundes, grünes Leben
- Brie Arthur, ein Gärtner und Autor vonDie Foodscape-Revolution und Gartenarbeit mit Getreide
Wann man Radieschen pflanzt
Die beste Jahreszeit, um Radieschensamen zu pflanzen, ist jetztkühleres Wetter, entweder im Frühling oder im Herbst, wenn die Temperatur unter 70 Grad Fahrenheit sinkt. „Höhere Temperaturen führen dazu, dass die Pflanze verklumpt und das richtige Wachstum behindert“, sagt Sabine H. Schoenberg, Moderatorin von Sabines New House zum Thema Smart Healthy Green Living.
Wie man pflanzt
Während man durch Vermehrung mehr Radieschenpflanzen aus Blättern züchten kann, erklärt Schönberg, dass bei diesem Prozess selten eine neue Radieschenknolle entsteht. Daher ist es am besten, den Rettich aus Samen zu pflanzen. „Sie eignen sich hervorragend als Begleitpflanzung und sind eine großartige biologische Möglichkeit, unerwünschte Schädlinge von anderen Gemüsesorten fernzuhalten“, sagt Schönberg.
1. Wählen Sie einen Standort aus
Suchen Sie sich zum Pflanzen einen Platz in Ihrem Garten oder stellen Sie Ihren Behälter an einem Ort auf, der mindestens sechs Stunden am Tag Sonnenlicht bekommt.
- Indoor-Anbau: Arthur empfiehlt, eine Wachstumslampe zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Pflanzen richtig wachsen und sich entwickeln.
- Anbau im Freien: Suchen Sie einen Platz, der mehr Sonne als Schatten bekommt. Arthur schlägt eine südliche Sonneneinstrahlung vor.
2. Säen Sie die Samen
Pflanzen Sie Rettichsamen in etwa 1 cm feuchter, organischer Erde im Abstand von 2,5 cm und achten Sie darauf, dass zwischen den Reihen ein Abstand von 30 cm bleibt, damit die Blattspitzen wachsen und gedeihen können.
- Indoor-Anbau: Arthur sagt, man solle die Samen in Blumenerde pflanzen.
- Anbau im Freien: „Lockern Sie den Boden mit einer Gabel auf und mischen Sie Kompost hinein, um sicherzustellen, dass der Boden Feuchtigkeit speichert, ohne zu stark gesättigt zu sein“, sagt Arthur.
Halten Sie für die Frühjahrsernte Ihren Vorrat an Radieschen den ganzen Sommer über aufrecht; Erwägen Sie, jede Woche eine neue Reihe oder einen neuen Abschnitt zu säen, bis die Temperaturen wärmer werden, sagt Schönberg. Dadurch haben Sie über einen längeren Zeitraum eine gleichmäßige Versorgung.
Nach dem Pflanzen tief gießen, um den Boden feucht, aber nicht übermäßig gesättigt zu halten. Beispielsweise sollte kein überschüssiges Wasser auf dem Boden stehen bleiben.
Wachsende Radieschen
Lassen Sie Ihre Pflanzen nach der Pflanzung vier bis sechs Wochen vor der letzten Pflanzung wachsenFrühlingsfrostoder im Herbst, wenn die Temperaturen abzukühlen beginnen (etwa vier bis sechs Wochen vor dem ersten Frost).
Sobald die Radieschen gekeimt sind, verdünnen Sie sie auf einen Abstand von etwa 7,5 cm. Dies stellt sicher, dass jede Pflanze ausreichend Platz zum Wachsen hat und verhindert, dass abgestorbene Samen möglicherweise nicht keimen. Radieschen lieben feuchte Erde für ihr Wachstum und den optimalen Geschmack.
Geben Sie ihnen täglich reichlich Wasser mit gut durchlässiger Erde. Wenn der Boden durchnässt zu sein scheint, lassen Sie ihn zwischen den Wassergaben etwas mehr austrocknen. Der Boden sollte feucht, aber nicht gesättigt sein. Nebelbewässerung ist eine großartige Option für dieses Gemüse.
Wann man Radieschen erntet
Wie lange dauert es, bis Radieschen wachsen und geerntet werden können? Sobald die Radieschen etwa nach drei Wochen einen Durchmesser von etwa 2,5 cm erreicht haben, können sie aus der Erde genommen werden.
Testen Sie Ihre Radieschen etwa nach drei Wochen auf den gewünschten Reifegrad (normalerweise entfalten sie ihr bestes Aroma, wenn sie einen Durchmesser von 2,5 cm haben).
„Wenn Sie Ihre Radieschen zu lange in der Erde lassen, durch die Hitze des Sommers oder sie blühen lassen, wird die Wurzel verholzt und ungenießbar“, sagt Arthur.
Wenn Sie Ihre Radieschen zu lange in der Erde lassen, sollten Sie darüber nachdenken, die Blattspitzen für einen Salat zu verzehren, erklärt Schönberg. Wenn Ihr Rettich wegen richtig heißem Wetter durchbrennt, eignen sich die bohnenähnlichen Samenkapseln auch hervorragend für Salate (sie haben einen knackig-würzigen Geschmack).
War diese Seite hilfreich?