12 Stauden, die Sie immer teilen sollten, damit sie Jahr für Jahr blühen

Stauden bieten so viel im Garten. Die meisten Sorten blühen mehr als eine Saison lang, kommen jedes Jahr mit geringem Pflegeaufwand wieder und das häufigfür Bestäuber wünschenswert. Obwohl es viele Gründe gibt, Stauden zu lieben, kann es bei manchen Arten mit der Zeit zu einer Überfüllung kommen, was zu einer verminderten Blüte und einem erhöhten Risiko für Krankheiten und Schädlingsbefall führt. Um diesen Problemen vorzubeugen, empfehlen Experten, Ihre Stauden alle paar Jahre zu teilen. Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei der Teilung um den Vorgang der Teilung einer größeren Pflanze in kleinere Pflanzen. Im Folgenden verraten Ihnen Gartenexperten, welche Stauden Sie immer teilen sollten, damit sie auch in den kommenden Jahren gesund und üppig bleiben.

Iris

Clive Nichols / Getty Images

Bestimmte Mitglieder der Irisfamilie (Iridaceae), wie Iris 'Variegata-Register,‘ müssen aufgeteilt werden, um die Dynamik aufrechtzuerhalten und eine Überfüllung zu verhindern, sagt Kelly Funk, Präsidentin und CEO von Jackson & Perkins. Eine Überfüllung könnte dazu führen, dass die Pflanze nicht mehr blüht und dadurch anfälliger dafür wirdWurzelfäule.

  • Zonen:3 bis 10
  • Größe:34 Zoll hoch x 18 Zoll breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne bis Halbschatten; gut durchlässiger, normaler Boden

Sonnenhut

Getty Images

Sonnenhut-Sorten(Echinacea) sollte alle vier bis fünf Jahre geteilt werden, um ein gesundes Wachstum zu fördern und neue Pflanzen zu schaffen, sagt Funk. Wenn Sie den Sonnenhut nicht teilen, kann er zu dicht werden, was die Blüte verringert und Schädlinge anlockt.

  • Zonen:4 bis 9
  • Größe:22 bis 24 Zoll hoch x 18 bis 20 Zoll breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne; widersteht einer Reihe von Bodenbedingungen

Lammohr

Lammohr (Stachys byzantina) wächst gut in der vollen Sonne. Lynne Brotchie/Photolibrary/Getty Images

Lammohr (Stachys byzantina) ist einschöner Bodendeckermit dicken graugrünen Blättern und lavendelfarbenen Blütenbüscheln. Mit der Zeit kann die dichte Matte durch das Austrocknen der Blätter zu Fäulnis führen. Dies kann dazu führen, dass die Pflanzenmitte ausgehöhlt wird, sagt Pflanzenexpertin Adrienne Roethling. Das Teilen dieser Pflanze alle zwei bis drei Jahre kann dies verhindern und dafür sorgen, dass die Pflanze gesund bleibt.

  • Zonen:4 bis 8
  • Größe:5 bis 6 Zoll hoch x 12 bis 24 Zoll breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne; lehmiger, gut durchlässiger Boden

Schwarzäugige Susan

Ali Majdfar / Getty Images

Schwarzäugige Susans(Rudbeckia) sollten geteilt werden, um die Ausbreitung zu kontrollieren und eine gesündere Blüte zu fördern. „Begrenzte Abstände führen zuEchter Mehltauund reduzierte Blüte“, sagt Funk. „Für ein optimales Aussehen alle drei bis vier Jahre teilen.“

  • Zonen:4 bis 10
  • Größe:14 bis 16 Zoll hoch x 14 bis 16 Zoll breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne; widersteht einer Reihe von Bodenbedingungen

Bienenbalsam

bg walker/Getty Images

Ziel ist es, zu spaltenBienenbalsam(Monarda) alle zwei bis drei Jahre. Dadurch wird Mehltau bekämpft, die Ausbreitung verhindert und die Pflanze verjüngt, sagt Funk.

  • Zonen:4 bis 9
  • Größe:12 Zoll hoch x 12 Zoll breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne bis Halbschatten; gut durchlässiger, normaler oder lehmiger Boden

Schafgarbe

aga7ta / Getty Images

Schafgarbensorten (Schafgarbe), wie zum Beispiel 'Kleiner Mondschein„Alle zwei bis drei Jahre sollte man sie teilen, um eine Überfüllung zu verhindern und die Pflanzenvermehrung zu gewährleisten“, sagt Funk. Verdichtete Schafgarbenklumpen behindern die Luftzirkulation und führen zu schwächeren Stängeln, die zum Umfallen neigen.

  • Zonen:4 bis 9
  • Größe:9 bis 12 Zoll hoch x 10 bis 12 Zoll breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne bis Halbschatten; gut durchlässiger, normaler, lehmiger oder magerer Boden

Astilbe

Alex Manders / Getty Images

Sorten von Astilbe (Astilbespp.), wie 'Washington,‘ müssten alle zwei bis drei Jahre geteilt werden, um eine Überfüllung zu verhindern und das Wachstum zu beleben, sagt Funk. Dichte Kronen behindern neues Wachstum, was die Blüte einschränken und das Risiko von Wurzelfäule erhöhen kann.

  • Zonen:3 bis 8
  • Größe:13 Zoll hoch x 19 Zoll breit
  • Pflegebedarf:Halbschatten bis Vollschatten; normaler oder lehmiger Boden

Hosta

Hosta im Winter. Getty Images

Hostas (Hostaspp.) sind beliebtBlattpflanzendie vom späten Frühling bis zum Sommer einen hohen Blütenstiel bilden. Während Funkien widerstandsfähige Pflanzen sind, die fast überall gedeihen können, profitieren sie davon, ab und zu geteilt zu werden, sagt Roethling. Im Laufe der Zeit kann es bei diesen Pflanzen zu einem Größen- und Kraftverlust kommen, dem durch Teilung entgegengewirkt werden kann.

  • Zonen:3 bis 9
  • Größe:12 bis 24 Zoll hoch x 12 bis 24 Zoll breit, einige Sorten können jedoch größer sein
  • Pflegebedarf:Voll- bis Halbschatten; feuchter, gut durchlässiger Boden

Pfingstrosen

Olga Seifutdinova / GETTY IMAGES

Pfingstrosen(Pionierssp.) kommen in vielen Formen vor, aber krautige Pfingstrosen profitieren davon, wenn sie im Herbst alle paar Jahre geteilt werden. „Mit der Zeit werden die Stängel und Wurzeln knorrig und ersticken schließlich die Knospen und das Zentrum der Pflanze“, sagt Roethling. „Dies führt häufig zu Wurzelfäule.“ Zusätzlich zur Wurzelfäule sehen die Blüten glanzlos aus und die Blätter werden anfällig für Blatt- oder Stängelfäule.

  • Zonen: 3 bis 8
  • Reife Größe: 1 bis 3 Fuß hoch x 1 bis 3 Fuß breit
  • Pflegebedarf: Volle Sonne; gut durchlässiger Boden; mäßig gießen

Aster

Aji Ilham Pratama/Getty Images

Aster (Symphyotrichumssp.) istheimisch in ganz Nordamerikaund wird oft wegen seiner Fähigkeit angebaut, heißen, trockenen Bedingungen standzuhalten. Es ist lavendelblaugänseblümchenartige Blütensind den ganzen Sommer über und bis in den Herbst hinein fruchtbar. Ein Nachteil ist, dass diese Pflanzen Ihren Garten schnell erobern können. Um die Aster in Schach zu halten, sollten Sie erwägen, sie alle paar Jahre zu teilen.

  • Zonen:4 bis 9
  • Größe:1 bis 6 Fuß hoch x 1 bis 2 Fuß breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne bis Halbschatten; feuchter, gut durchlässiger Boden

Nelken

Westend61 / Getty Images

Die häufigste Form von Dianthus (Dianthusssp.), die Gärtner anbauen, ist „Cheddar Pink“, ein Bodendecker mitduftende Blüten. Blumen gibt es in den Farben Rot, Rosa, Lila und Weiß, sagt Roethling. Manchmal vertieft sich der Cheddar-Rosa in der Mitte aufgrund schlechter Drainage, fehlendem Schatten oder Nährstoffmangel. Das Teilen dieser Pflanze im Herbst kann helfen, diese Probleme zu vermeiden.

  • Zonen:3 bis 9
  • Größe:1 bis 6 Fuß hoch x 1 bis 2 Fuß breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne bis Halbschatten; feuchter, gut durchlässiger Boden

Taglilie

Jacky Parker Fotografie / Getty Images

Taglilie (Hemerocallisssp.) kann eine Tracht Prügel aushalten und trotzdem seine Schönheit bewahren. „Sie gehören zu den Landschaftspflanzen, die man entlang von Autobahnen oder auf Parkplätzen sieht“, sagt Roethling. „Das Laub erscheint im Frühling, die dicken grünen Blätter weichen im Sommer den Stielen röhrenförmiger Blüten.“

Obwohl es sich um widerstandsfähige Pflanzen handelt, können Taglilien mit der Zeit langbeinig werden und kleinere Blüten hervorbringen. „Sie reagieren immer gut auf Teilungen“, sagt Roethling. „Graben Sie die Pflanzen aus und schneiden Sie die Wurzeln ab, bis Sie so viele Teilungen haben, wie Sie möchten.“

  • Zonen:3 bis 9
  • Größe:1 bis 6 Fuß hoch x 1 bis 2 Fuß breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne bis Halbschatten; feuchter, gut durchlässiger Boden

War diese Seite hilfreich?