Wie man Black-Eyed Susans anbaut und pflegt, lebendige Selbstsäpflanzen, die Sie im Herbst pflanzen können

Schwarzäugige Susannen, auch bekannt als Rudbeckien, Gloriosa-Gänseblümchen und Sonnenhut, sind aufgrund ihrer robusten Natur eine beliebte Blumensorte. Je nachdem, wo Sie leben, können sie als einjährige, mehrjährige oder sogar zweijährige Pflanze angebaut werden.

Die Blüten gibt es in verschiedenen Farbtönen, aber es gibt eine Farbkombination, für die sie am besten bekannt sind: fröhliche gelbe Blüten mit dunkelschwarzer Mitte. Hier erfahren Sie, was Sie über das Hinzufügen einiger dieser dürretoleranten Pflanzen wissen müssenWildblumen in Ihren Garten.

Identifizierung von Black-Eyed Susans

Ihren Namen verdanken diese Pflanzen dem schwarzen „Auge“ in der Mitte der Blüte. „Die klassische Schwarzäugige Susanne hat leuchtend gelb-orangefarbene Blütenblätter mit einer dunklen, fast schwarzen Mitte“, sagt Breanna Sherlock, die hauseigene Pflanzenexpertin fürPlanta. „Es gibt über 24 einheimische Arten dieser Pflanze in ganz Nordamerika, daher findet man auch eine Vielzahl von Farben von Kanariengelb und Sonnenuntergangsorange bis hin zu tiefem Rubinrot.“

Es gibt auch eine Reihe von Sorten mit gestreiften Blütenblättern in verschiedenen Farbtönen – sowie Varianten mit doppelten Blütenblättern für diejenigen, die das Aussehen einer flauschigeren Blume mögen, bemerkt Sherlock.

GETTY IMAGES

Anbau von Black-Eyed Susans als Stauden vs. Einjährige

Die meisten Black-Eyed Susan-Sorten sind blühende Stauden, die in den Zonen 4 bis 9 winterhart sind, erklärt Angie Eckert, Vizepräsidentin für Einzelhandelsgeschäfte beiEckerts Bauernhöfe. „Die einheimischen Arten kommen häufig in Prärien überall in den Vereinigten Staaten vor“, sagt sie. Aufgrund ihrer Beliebtheit werden derzeit viele Sorten vermehrt, um eine bessere Gartenleistung zu erzielen. „Manche Sorten haben zum Beispiel einen kompakteren Wuchs, größere Blüten und lange Blütezeiten“, sagt Eckert.

Laut Sherlock, ob Ihre PflanzenKomme Jahr für Jahr wiederhängt von Ihrem Standort und der Art der Art ab, die Sie anbauen – achten Sie also auf den wissenschaftlichen Namen Ihrer Sorte. "R. fulgidasind aufgrund ihres rhizomatösen Wurzelsystems sehr zuverlässige StaudenR. hirtawerden häufiger als einjährige Pflanzen (oder kurzlebige Stauden) angebaut, da sie empfindlich auf kalte, feuchte Winter reagieren“, sagt Sherlock.

Wie man Schwarzaugensussen pflanzt

Wenn Sie in Ihrem Garten bereits ein Stück Schwarzäugige Susanne haben, haben Sie Glück – diese Pflanzen sind produktive Selbstsäer, sagt Patrick McDonough Jr., leitender Produkt- und Beschaffungsmanager beiBurpee-Gartenarbeit. Das bedeutet, dass Sie im Frühling möglicherweise frische Blüten bekommen, auch wenn die Mutterpflanze den Winter nicht überlebt.

Wann pflanzen?

Genauso einfach ist es, bei Null anzufangen. „Rudbeckia kann je nach Vorliebe aus Samen im Innenbereich gepflanzt, direkt im Freien gesät oder in einem Topf gekauft werden“, sagt McDonough.

Wenn Sie sich gegen den Kauf und die Aussaat ausgewachsener Pflanzen im Frühjahr entscheiden, schöpfen Sie einige Samen aus und pflanzen Sie sie etwa zwei Monate vor dem letzten Frosttermin im Haus drinnen. Oder Sie können die Samen direkt in die Erde säen, wenn im Frühling oder Sommer wärmeres Wetter kommt. Insbesondere die Samen für mehrjährige Sorten können im Frühjahr direkt ins Freiland gesät werdenoderfallen; Ausgewachsene Stauden können auch zu beiden Jahreszeiten umgepflanzt werden.

Wo man pflanzt

Wenn Sie sich darauf vorbereiten, diese Sorte zu pflanzen, denken Sie daran, dass es sich um begeisterte Nachsäer handelt. Aus diesem Grund wird sich Ihr Blumenbeet im Laufe der Zeit wahrscheinlich erheblich ausdehnen. Platzieren Sie sie daher unbedingt an einer Stelle, an der sie ausreichend Platz zum Ausbreiten ihrer Blütenblätter haben. „Einige wachsen kompakter und bilden runde, buschige Büschel, während andere viel höher werden – manche erreichen eine Höhe von bis zu 1,20 m“, sagt Sherlock. „Es ist immer eine gute Idee, dies im Hinterkopf zu behalten, wenn Sie Ihren Garten gestalten.“

Wachstums- und Pflegetipps für die Schwarzäugige Susanne

Sobald Ihre Rudbeckien etabliert sind, ist die allgemeine Pflege und Wartung ein Kinderspiel. Beachten Sie die folgenden Anforderungen, und diese selbstgemachten Pflanzen werden gedeihen.

  • Licht:Volle Sonne
  • Boden:Reichhaltiger, feuchter, gut durchlässiger Boden
  • Wasser:Regelmäßig gießen, bis sich die Pflanzen etabliert haben; Reife Pflanzen sind dürretolerant und benötigen wenig Feuchtigkeit
  • Dünger:Tragen Sie eine kleine Menge Allzweckdünger auf, um neue Pflanzen zu etablieren (dies ist jedoch nicht notwendig).
  • Vermehrung:Ernten Sie Samen von blühenden Rudbeckien oder teilen Sie eine gesunde Pflanze im Spätherbst oder frühen Frühling

Wie man Black-Eyed Susans abschneidet und beschneidet

Das ist eines der Dinge, die Eckert an diesen Pflanzen am meisten liebtSie unterstützen die lokalen Bestäuber. „Die Blüten locken Schmetterlinge an und die getrockneten Samenköpfe erfreuen einheimische Vögel“, sagt sie.

Aus diesem Grund sollten Sie die Schwarzäugige Susanne möglicherweise nicht zurückschneiden. „Sie können zu jeder Jahreszeit abgeschnitten werden, um das Wachstum neuer Blüten zu fördern, aber der Rückschnitt der gesamten Pflanze sollte im Herbst bis zum frühen Frühling erfolgen“, sagt McDonough. „Ich empfehle aus mehreren Gründen, bis zum Frühjahr zu warten: Das abgestorbene Laub isoliert die Wurzeln, um sie über den Winter zu schützen, und die getrockneten Samenköpfe können Vögel als Futter dienen.“

Sobald die Pflanze vollständig abgestorben ist, schneiden Sie sie vollständig ab. „Wenn Sie möchten, können Sie dies im Herbst tun – andernfalls können Sie sie bis zum Frühjahr stehen lassen“, sagt Sherlock und greift damit McDonoughs Ansichten über die Bedeutung der Pflanze für die lokale Tierwelt auf.

So schützen Sie Schwarzäugige Susannen vor Schädlingen

Wenn Sie Schwarzaugensussen in Ihrem Garten haben, achten Sie auf häufige Schädlinge wie Blattläuse und Spinnmilben, die sich hauptsächlich auf das Aussehen der Blätter auswirken, sagt McDonough. „Blattläuse können durch natürliche Feinde wie Marienkäfer bekämpft werden, und Spinnmilben können durch Besprühen mit Wasser jeden zweiten Tag bekämpft werden“, sagt er. „Sie können auch eine insektizide Seife auftragen, wenn Sie es mit einer oder zwei isolierten Pflanzen zu tun haben.“

War diese Seite hilfreich?