Wie das Sprichwort sagt: Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade daraus. Wir würden das etwas ändern: Wenn das Leben dir Zitronensamen schenkt, pflanze einen Zitronenbaum. Ja, aus den Samen in der reifen Frucht kann durchaus ein blühender Zitrusbaum wachsen. Auch die Mühe lohnt sich: Es gibt nichts Schöneres, als sich hineinzuwagenIhr eigener Hinterhofein saftiges pflücken,duftende Zitrusfrüchte– und Sie können die Zitronen in allen möglichen Rezepten verwenden, von Nudelsaucen und Torten bis hin zu Cocktails.
Ein älterer Zitronenbaum, den Sie in Ihrer örtlichen Gärtnerei kaufen können, hingegen schonschneller Früchte produzierenWir halten es für besonders lohnenswert, mit der Saat zu beginnen – vor allem, wenn Sie ein neuer Hausbesitzer sind und nach einer Pflanze suchen, die mit Ihrer Familie wachsen kann. Sie müssen geduldig sein, da es zwischen sieben und 15 Jahren dauern kann, bis ein Zitronenbaum reif ist und Früchte trägt (wenn dies jedoch der Fall ist, können Sie mit einer kräftigen Ernte rechnen). Wenn Sie auf lange Sicht dabei sind, sind Sie bei uns genau richtig: Hier erklären zwei Experten, wie man aus Samen einen Zitronenbaum züchtet.
Wie man Zitronensamen pflanzt
Samen jeder reifen Zitronenfrucht können zum Züchten eines Zitronenbaums verwendet werden, sagt Justine Kandra, Gärtnerin im Missouri Botanical GardenKemper Center für Hausgartenbau.
Befolgen Sie Kandras Schritte, um die Zitronensamen zu pflanzen:
- Nachdem Sie die Kerne aus den Früchten entfernt haben, spülen Sie sie mit Wasser ab, um das Fruchtfleisch zu entfernen.
- Pflanzen Sie die Samen 2,5 cm tief in düngerfreie Blumenerde in einem kleinen Topf oder einer Pflanzschale. „Am besten pflanzt man die Samen so schnell wie möglich ein, denn sie vertragen es nicht, zu lange auszutrocknen“, sagt Kandra.
- Bewässern Sie die Samen gründlich und halten Sie sie an einem warmen Ort (mindestens 21 °C), damit sie keimen können. Nach einigen Wochen beginnen die Samen zu keimen.
Wie man Zitronenbäume anbaut und pflegt
Zitronenbäume können dauerhaft im Freien gepflanzt werdenUSDA-Winterhärtezonen9 bis 11 oder in Pflanzgefäßen drinnen angebaut, sagt Kandra. Unabhängig davon, welche Methode Sie verwenden, sind die Schritte und Anforderungen, die zum Wachsen und Pflegen der Bäume erforderlich sind, nahezu gleich.
Sonnenlicht
Ihr Zitronenbaum braucht jeden Tag mindestens acht Stunden volle Sonne, sagt Steven Biggs, ein Gärtner und Gründer vonFood Garden Life Media, Autor vonBauen Sie Zitronen an, wo Sie glauben, dass dies nicht möglich ist, und Schöpfer und Gastgeber vonDie Food Garden Life Show. Am besten gedeiht sie in Innenräumen, wenn sie Zugang zu einem nach Süden ausgerichteten, sonnigen Fenster hat; Sie können bei Bedarf Wachstumslampen verwenden, um das natürliche Licht zu ergänzen, sagt Kandra.
Boden und Wasser
Alle Zitronenbäume benötigen einen gut durchlässigen Boden. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie im Freien pflanzen. Stellen Sie daher sicher, dass der Baum auch an einem Ort steht, an dem er nach einem starken Regen nicht längere Zeit nass bleibt, sagt Kandra. Achten Sie darauf, dass die Erde des Baumes gleichmäßig feucht bleibt. Eine gute Faustregel besteht darin, sicherzustellen, dass der Boden „trocken“ oder „feucht“ ist, bevor er erneut gegossen wird, sagt Biggs.
Dünger
Geben Sie während der Vegetationsperiode einen Allzweckdünger voller Mikronährstoffe oder einen zitronenbaumspezifischen Dünger aus, um die Obstproduktion zu fördern, sagen die Experten. Sie empfehlen, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um zu beurteilen, wie oft Sie Ihren Zitronenbaum düngen müssen.
Wie man Zitronenbäume umtopft
Junge Zitronenbäume, die in Behältern wachsen, müssen etwa alle zwei Jahre umgetopft werden. Ausgewachsene Exemplare sollten alle drei bis vier Jahre umgetopft werden. Der beste Zeitpunkt dafür sei der Frühling, direkt vor der Vegetationsperiode, sagt Kandra.
Hier sind Kandras Schritte zum Umtopfen eines Zitronenbaums:
- Nehmen Sie den Zitronenbaum vorsichtig aus seinem Originalbehälter und setzen Sie ihn in einen neuen Behälter mit einem etwa 2,5 bis 5 cm größeren Durchmesser.
- Geben Sie nach Bedarf neue Blumenerde in den Topf und gießen Sie sie gründlich.
Es ist möglich, Ihre Zitronenbäume im selben Topf aufzubewahren und den Behälter wiederzuverwenden, aber Sie müssen zuerst die Wurzeln beschneiden. Schneiden Sie mit einer Gartenschere oder einer kleinen Handsäge 1/3 bis 2/3 Zoll vom Wurzelballen ab. In denselben Behälter mit frischer Blumenerde umpflanzen.
Wie man Zitronen von einem Zitronenbaum erntet
Während es normalerweise zwischen sieben und 15 Jahren dauert, einen Zitronenbaum aus Samen zu züchten, wird es sich lohnen, wenn der ausgewachsene Baum Früchte trägt. Giggs sagte, er habe vor der jüngsten Ernte fast 50 Zitronen an seinem Baum gehabt.
Pflückreife Zitronen sind fest und leuchtend gelb – Sie sollten sich leicht mit einer Schere von der Pflanze lösen lassen. Zitronen bleiben an einem Baum wochen- bis monatelang reif, sodass man sich auch keine Sorgen machen muss, dass sie schnell verderben, sagt er.
Häufige Probleme mit Zitronenbäumen
Dies sind die häufigsten Probleme, die beim Anbau von Zitronenbäumen auftreten – und wie man sie beheben kann.
Schädlinge
Wollläuse, Spinnmilben und Schildläuse sind häufige Schädlinge an Zitronenbäumen. Der beste Weg, sie loszuwerden, besteht darin, sie mit einem Wattestäbchen abzutupfen und Alkohol einzureiben, sagt Gibbs. Er empfiehlt, Ihren Zitronenbaum unter feuchten Bedingungen anzubauen, da diese Käfer in einer solchen Umgebung nicht überleben.
Wurzelfäule
Wenn Ihr Zitronenbaum Wurzelfäule hat, leidet er wahrscheinlich unter einer schlechten Entwässerung. Wie oben erwähnt, stellen Sie sicher, dass Sie einen Baum im Freien an einem gut durchlässigen Ort pflanzen. Wenn Sie einen Baum im Innenbereich in einen Behälter gepflanzt haben, achten Sie darauf, dass dieser über Drainagelöcher verfügt.
War diese Seite hilfreich?