Es ist Zeit für die Hausarbeit! Nach einem langen, strengen Winter wieder in den Garten zu gehen, kann überwältigend sein, bringt aber auch ein vielversprechendes Gefühl mit sich, wenn Sie Ihren Außenbereich auf eine Saison voller Blüten, Düfte und üppigem Grün vorbereiten. Der Frühling ist die Zeit, um Winterschäden zu beurteilen, Werkzeuge zu reparieren, Löcher in der Landschaft zu füllen, sich um Ihren Rasen zu kümmern, wichtige Schnittarbeiten vorzunehmen,neue Betten machen, Pflanze aus nackten Wurzeln oderContainerpflanzen, fügen Sie eine Schicht von viel hinzu und erledigen Sie andere wichtige Aufgaben, um Ihren Außenbereich auf die Hauptwachstumszeit vorzubereiten.
Überwachen Sie jede Ebene Ihres Gartens
Durch die Bewertung der Schichten Ihres Gartens – oben, in der Mitte und unten – stellen Sie sicher, dass Sie die Elemente nicht übersehen, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern.
Top-Level
Schauen Sie zunächst nach oben. „Inspizieren Sie Bäume und Sträucher und achten Sie besonders auf Bäume mit hohem Risiko“, sagt Dan Johns, Baumpfleger beiDavey Tree. Achten Sie auf Äste, die entfernt oder verkabelt werden sollten, insbesondere auf solche, die über Bauwerke hinausragen. Achten Sie auf vergilbte Blätter, abgestorbene Äste, abblätternde Rinde, Anzeichen von Haustieren oder Krankheiten sowie auf Äste, die bei Winterstürmen an totem Holz gerissen sein könnten, sagt Johns. Bei größeren Arbeiten wenden Sie sich an einen Baumpfleger (oder eine zweite Meinung).
Mittleres Niveau
Bewerten Sie als Nächstes das mittlere Niveau. Schneiden Sie das mehrjährige Laub vom letzten Jahr ab und werfen Sie es in den Komposthaufen. Dann die Bodenebene: Harken Sie den Mulch von den mit Blumenzwiebeln bepflanzten Beeten ab, bevor Laub erscheint, und erfrischen Sie den Mulch in anderen Pflanzbereichen, nachdem sich der Boden erwärmt hat.
Untere Ebene
Überprüfen Sie abschließend alle landschaftlich gestalteten Bereiche gründlich: Überprüfen Sie Zäune, Stufen und Wege auf Schäden, die durch Frost und Tauwetter entstanden sind.
Bereiten Sie Ihre Gartengeräte vor
JohnnyGreig / GETTY IMAGES
Schenken Sie Ihren Werkzeugen etwas AufmerksamkeitDamit sie gut in Form sind, wenn es Zeit zur Arbeit ist:Klingen schärfen, Metallteile und Griffe ölen und Scheren desinfizieren. „Für einen sicheren und komfortablen Gebrauch ist es unerlässlich, Werkzeuge auf Anzeichen von Abnutzung zu prüfen und sie bei Bedarf zu warten oder auszutauschen“, sagt erCenturion BrandsBill Freimuth. „[Lagern] Sie sie an einem trockenen und sicheren Ort, um sicherzustellen, dass sie während der gesamten Gartensaison und noch viele weitere Jahre lang in gutem Zustand bleiben.“
Füllen Sie Lücken
Füllen Sie kahle Stellen in Ihrem Garten damit aufleuchtende neue Stauden, Bäume und Sträucher für die Frühjahrspflanzung. „[Diese] bieten zuverlässige Farbe, schaffen Struktur und sogar Privatsphäre, [und]locken Bestäuber an„, sagt Johns. Wenn Sie eine bestimmte Pflanze oder Blume auf Ihrer Wunschliste haben, wenden Sie sich an örtliche Beratungsprogramme oder Gartencenter, um zu sehen, ob sie für Ihre USDA-Winterhärtezone geeignet ist. Jetzt ist es auch an der Zeit, Pflanzen speziell bei Ihrem örtlichen Händler zu bestellen Kindergarten.
Kümmern Sie sich um Ihren Rasen
VanderWolf-Images / GETTY IMAGES
Wenn Sie Gras haben, ist der Frühling eine wichtige Zeit, um sich dem Rasen zu widmen.
Bereiten Sie Ihren Rasenmäher vor
Schicken Sie den Mäher und den Laubbläser zur Wartung oder schärfen Sie die Mähmesser selbst, wenn Sie über das richtige Werkzeug verfügen. Füllen Sie Ihren Mäher mit Öl auf, setzen Sie neue Zündkerzen ein und schmieren Sie bei Bedarf bewegliche Teile.
Befreien Sie Ihren Rasen von Winterresten und suchen Sie nach Bereichen, die neu gesät werden müssen, bevor Sie in dieser Saison zum ersten Mal mähen.
Erstellen Sie einen Bewässerungsplan
Planen Sie auch Ihren Bewässerungsplan. Johns empfiehlt Hausbesitzern, ihren Rasen alle sieben Tage oder „etwa 20 Minuten dreimal pro Woche“ zu bewässern, abhängig von der Art der Bewässerung.Grasartund lokale Niederschläge. „Bewässern Sie Rasen früh am Morgen, um den ganzen Tag über hydriert zu bleiben“, empfiehlt er.
Sträucher beschneiden
Sträucher beschneidenhält sie gesund und fördert neues Wachstum. Frühlingsblühende Sträucher sollten beschnitten werden, sobald sie ihre Blüte beendet haben, sagt Johns, während andere Sträucher im Spätwinter beschnitten werden sollten, um das Frühlingswachstum zu fördern. Dies ist auch die Zeit, altes Holz zu entfernen, um Ihren Sträuchern Form und Aussehen zu verleihen. „Ihr Ziel ist es, abgestorbene, beschädigte oder kranke Äste zu entfernen, die die Ästhetik beeinträchtigen können“, sagt Johns.
Bereiten Sie neue Betten vor
WayUp Productions / GETTY IMAGES
Es ist durchaus möglich, ein neues Pflanzbeet anzulegen, wo zuvor noch keins vorhanden war.
- Graben Sie den Boden um, fügen Sie Sauerstoff hinzu und lindern Sie die Verdichtung, und fügen Sie dann Ergänzungen hinzu –wie Kompost– Das wird die Entstehung eines reichhaltigen, lebendigen Bodens ankurbeln, sagt Jessica Mercer, Pflanzenexpertin beiPflanzensüchtige.
- Räumen Sie den Pflanzbereich frei, sobald der Boden bearbeitet werden kann, und entfernen Sie Rasen, Unkraut und Ablagerungen.
- Verteilen Sie eine 10 cm dicke Schicht Kompost oder gut verfaulten Mist und etwaige Zusätze auf dem Boden und kultivieren Sie ihn mit einer Spatengabel bis zu einer Tiefe von 25 bis 30 cm.
- Harken Sie es vor dem Pflanzen glatt.
Pflanze aus nackter Wurzel
Obwohl es einschüchternd sein kann, nutzt das Pflanzen mit bloßen Wurzeln (das heißt, die Pflanzen kommen ruhend zu Ihnen und nicht in einem mit Erde gefüllten Behälter) den besten Pflanzzeitpunkt für viele Pflanzen, darunter Obstbäume, Rosen, Funkien und Taglilien, voll aus. Wurzelnackte Pflanzen haben einen weiteren Vorteil, sagt Mercer: „Das Wurzelsystem ist oft gesünder, weil Pflanzen nicht an den Topf gebunden werden können.“ Um die besten Ergebnisse zu erzielen, pflanzen Sie die Pflanze an einem kühlen, wolkigen Tag wurzelnackt.
Containerpflanzen pflanzen
AndreaObzerova / GETTY IMAGES
Unabhängig davon, ob Sie die diesjährigen Pflanzen im Innenbereich mit Samen gepflanzt oder die letztjährigen Pflanzen den Winter über in Behältern am Leben gehalten haben, können Sie sie vor der Hitze des Hochsommers durch das Umpflanzen ins Freiland im Frühjahr Wurzeln schlagen. "Züchten Sie lustige Blumen und Sträucher in Behälternist eine großartige Möglichkeit, mit Pflanzen herumzuspielen, die in Ihrer Region nicht winterhart sind“, sagt Linda Vater, Pflanzenexpertin fürSouthern Living® Pflanzenkollektion.
Einige Blumen, wie Royal Hawaiian Colocasia, Lunar Lights Begonia und Skyscraper Senecio, können in ihrem Behälter in die Erde gepflanzt werden. „Das Einpflanzen von Behältern in den Boden direkt unter der Oberfläche sorgt für eine Isolierung, die zu weniger Bewässerung führt und außerdem eine einfache Entfernung am Ende der Saison ermöglicht“, sagt Vater.
Düngen
„Ihr Garten erwacht, und er wird ein wenig Treibstoff zu schätzen wissen“, sagt Mercer. Tragen Sie einen ausgewogenen Dünger (die Zahlen auf dem Behälter sollten 6-6-6 oder 8-8-8 lauten) oder eine Fischemulsion um Bäume und Sträucher herum auf, wenn neues Wachstum auftritt. Verteilen Sie sauren Dünger und Tannennadelmulch um säureliebende Sträucher wie Azaleen, Kamelien, Blaubeeren oder Zitrusfrüchte. Beginnen Sie mit der Düngung der Stauden, wenn das aktive Wachstum wieder einsetzt.
Legen Sie einen Komposthaufen an
Legen Sie einen Komposthaufen an oder verwenden Sie einen Kompostbehälter, falls Sie noch keinen haben. Beginnen Sie damit, Pflanzenreste und Blätter einzusammeln, die Sie aus dem Garten geharkt haben. Finden Sie gleiche Mengen an „braunen“ (kohlenstoffreichen) Materialien wie getrockneten Blättern und Stroh und „grünen“ (stickstoffreichen) Materialien wie Grasschnitt und Unkraut. Zerhacken Sie diese zuerst, um die Zersetzung zu beschleunigen. Sie können auf zwei Arten an einen neuen Komposthaufen herangehen.
Heißer Haufen
Auf einmal entsteht ein heißer Haufen mit abwechselnden Schichten aus Grün- und Brauntönen. Es wird regelmäßig gewendet, nicht hinzugefügt und liefert in nur wenigen Monaten ein fertiges Ergebnis.
Kalter Haufen
Bei einem Kaltflor hingegen wird regelmäßig nachgelegt und nicht gewendet. Die Bildung des fertigen Komposts dauert länger und wird normalerweise vom Boden des Haufens abgekratzt.
Reinigen Sie Vogelfutterhäuschen und -bäder
Theresa Donahue McManus / GETTY IMAGES
Wenn Sie sich bereits einen einladenden Ort für Ihre einheimischen gefiederten Freunde geschaffen haben, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, Ihren Futterhäuschen eine Erfrischung zu gönnen. „Als zentraler Treffpunkt für viele Vögel besteht bei Futterhäuschen die Gefahr, dass Krankheiten zwischen Vögeln übertragen werden und sie mit Bakterien und Pilzen kontaminiert werden“, sagt erSunny Kellner, Wildtierrehabilitator und Outreach-Spezialist bei Audubon Sharon in Sharon, Connecticut. „Um sicherzustellen, dass Sie Ihre Hinterhofvögel so gesund und sicher wie möglich halten, ist die wöchentliche Wartung des Futterhäuschens unerlässlich!“
So reinigen Sie Vogelhäuschen
Leeren Sie die Futtertröge und entsorgen Sie das alte Futter. Desinfizieren Sie die Futtertröge, indem Sie das Innere, die Zugangspunkte und Spalten mit einer 10-prozentigen Bleichlösung (ein Teil Bleichmittel auf neun Teile Wasser) schrubben, sagt Kellner. Spülen und trocknen Sie die Futtertröge gründlich, bevor Sie sie mit frischem Futter füllen.
So reinigen Sie ein Vogelbad
Schrubben Sie Vogeltränken mit 10-prozentiger Bleichlösung, spülen Sie sie dann gründlich aus, lassen Sie sie trocknen und füllen Sie sie erneut auf. Wechseln Sie dabei wöchentlich das Wasser. Reinigen Sie Vogeltränken und Futterhäuschen während der gesamten Saison regelmäßig. Wenn Sie neu in der Vogelwelt sind, reicht in der Regel bereits ein mit Wasser gefüllter und regelmäßig gereinigter Pflanzenuntersetzer aus, um neue Freunde anzulocken – „einschließlich Bienen, die Wasser auch zum Abkühlen nutzen!“ sagt Kellner.
Mulch hinzufügen
Aus funktionaler und ästhetischer Sicht ist es wahrscheinlich das Einfachste, dem Garten ein neues Zuhause zu gebenfrische Mulchschicht. „Mulchen bewahrt die Bodenfeuchtigkeit, bekämpft Unkraut, reduziert potenzielle Schäden durch Mäher und liefert die organische Substanz, die Bäume unter der Bodenoberfläche benötigen“, sagt Johns.
Eine mehrere Zentimeter dicke Schicht Ihres Lieblingsmulchs – Holzspäne, Stroh oder sogar fertiger Kompost – sorgt dafür, dass alles sauber und aufgeräumt aussiehthilft, Unkraut zu unterdrückenund Feuchtigkeit speichern. „Achten Sie darauf, den Baum nicht zu stark zu mulchen oder zu mulchen“, sagt Johns. „Halten Sie den Mulch 2 bis 3 Zoll vom Stamm entfernt, sonst verrottet der Stamm.“