Egal, ob Sie einen schönen, auf dem Markt gekauften Blumenstrauß auspacken oder einenBlumenstrauß direkt an Ihre Haustür geliefertDen meisten Blumenarrangements liegt eine kleine Packung Blumennahrung bei. Dieses Pulver enthält speziell formulierte Inhaltsstoffe, damit Ihre Blüten länger gedeihen. Aber wenn Sie einen Blumenstrauß mit machenBlumen aus Ihrem Garten, können Sie ganz einfach Ihre eigene Blumenernährung selbst herstellen. Im Folgenden erläutern Blumenexperten die Inhaltsstoffe von Blumennahrung und verraten Ihnen einige Methoden, wie Sie Ihre Blumennahrung zu Hause selbst herstellen können
- Tina MerolavonBlüht neben der Kiste
- Valerie Ghitelman, Vizepräsident für Produktentwicklung, Design und Beschaffung bei1-800-Blumen
Was ist Blumennahrung?
Blumennahrung besteht normalerweise nur aus drei Zutaten: Zucker, Zitronensäure und Essig. Die Kombination, die für fast alle Schnittblumenarten geeignet ist, soll die Blumen nähren und mit Feuchtigkeit versorgen und gleichzeitig verhindern, dass sich Bakterien festsetzen. Einige Lebensmittelmischungen enthalten auch Chemikalien, die als „Stiel-Un-Plugger“ bekannt sind und Bakterienansammlungen entfernen, damit die Stängel Wasser aufsaugen können.
Zucker fungiert als Nährstoff für die Stängel; Zitronensäure senkt den pH-Wert des Wassers, um die Aufnahme durch die Blüten zu verbessern, und Essig wehrt Bakterien ab. Da Zucker oft das Wachstum unfreundlicher Mikroorganismen begünstigt, benötigen Sie ein antibakterielles Mittel wie Essig, um dem entgegenzuwirken.
Vorteile von Blumennahrung
Während das Endziel von Blumennahrung darin besteht, die Lebensdauer Ihrer Blumen zu verlängern, hat sie noch weitere Vorteile. „Die Verwendung von Blumennahrung für Schnittblumen ist äußerst vorteilhaft, da sie wichtige Nährstoffe liefert, den pH-Wert reguliert, das Bakterienwachstum hemmt und ihre Lebensdauer und Qualität verbessert“, sagt Tina Merola von Blooms by the Box. Blumennahrung stimuliert auch das Öffnen geschlossener Knospen für Blumen, die nach dem Schneiden blühen können.
Benötigte Materialien
Stellen Sie sicher, dass Sie diese Materialien zur Hand haben, wenn Sie Ihre eigene Blumennahrung zubereiten.
- Behälter reinigen
- Warmes Wasser
- Zucker
- Essig
- Zitronensäure (Zitronensaft)
Wie man Blumennahrung mit Zitronensaft zubereitet
Während Sie Pulvernahrung für Schnittblumen kaufen können, ohne einen Blumenstrauß zu kaufen, ist die Herstellung eines Ersatzes zu Hause schnell und einfach. Hier ist die gebräuchlichste Art, Blumennahrung zuzubereiten.
- Wählen Sie zum Mischen und Aufbewahren einen sauberen Behälter.
- Kombinieren Sie 4 Tassen warmes Wasser, 2 Esslöffel Zucker, 1 Esslöffel Essig und 1 Esslöffel Zitronensäure oder Zitronensaft.
- Gut vermischen, bis sich alle Zutaten aufgelöst haben.
Getty Images
Wie man Blumennahrung mit Essig zubereitet
Wenn Sie keinen Zitronensaft zur Hand haben, können Sie Essig verwenden, der als Säure dient und das Bakterienwachstum verhindert.
- Wählen Sie zum Mischen und Aufbewahren einen sauberen Behälter.
- Kombinieren Sie im Behälter 4 Tassen warmes Wasser, 2 Esslöffel Zucker und 2 Esslöffel weißen Essig.
- Gut vermischen, bis sich alle Zutaten aufgelöst haben.
DIY-Alternativen für Blumennahrung
Wenn Sie nicht über die für Blumennahrung erforderlichen Produkte verfügen, versuchen Sie es mit Vorratsartikeln, um die Lebensdauer Ihrer Blüten zu verlängern, sagt Valerie Ghitelman, Vizepräsidentin für Produktentwicklung, Design und Beschaffung bei 1-800-Flowers.
- Alaunpulver:Bevor Sie einen frisch geschnittenen Stiel ins Wasser legen, tauchen Sie zuerst den Rand des Stiels in Alaunpulver, damit die Blume Wasser über den Stiel ziehen kann, sagt Ghitelman.
- Backpulver:Lösen Sie 1 Teelöffel Backpulver in einer Vase mit frischem Wasser auf.
- Zucker:Lösen Sie 2 Esslöffel Zucker in einer Vase mit lauwarmem Wasser auf. Während Zucker neben anderen Zutaten in vielen DIY-Rezepten für Blumennahrung enthalten ist, kann Zucker allein auch die Lebensdauer eines Blumenstraußes verlängern, sagt Ghitelman.
So erzielen Sie mit Blumennahrung die besten Ergebnisse
Während Blumennahrung eine Schlüsselkomponente für ein langlebiges Blumenarrangement ist, können Sie auch andere Maßnahmen ergreifen, damit die Nahrung effektiver wirkt.
- Schneiden Sie die Stängel zunächst schräg ab, etwa 2,5 bis 5 cm vom Boden entfernt, um eine ordnungsgemäße Wasseraufnahme zu gewährleisten.
- Entfernen Sie alle Blätter, die das Wasser berühren. Diese fördern das Bakterienwachstum.
- Verwenden Sie immer eine saubere Vase, um zu verhindern, dass Bakterien Ihren Blumenstrauß angreifen.
- Wechseln Sie das Wasser alle zwei bis drei Tage und fügen Sie jedes Mal zusätzliche Blumennahrung hinzu.
- Entfernen Sie alte Blätter und abgestorbene Stängel, um das Wachstum von Bakterien im Wasser zu verhindern.
- Verhindern Sie das Austrocknen der Arrangements, indem Sie sie von direkter Sonneneinstrahlung sowie Heiz- und Kühlöffnungen fernhalten.
War diese Seite hilfreich?