Die besten Blumenarten für Ihre Blumenkästen

Eine wartungsarme Möglichkeit, dem Äußeren Ihres Hauses einen Farbtupfer zu verleihen, ist die Installation eines Blumenkastens, der mit Blumen Ihrer Wahl gefüllt istBlumen und Grün. Laut Adam Dooling, Kurator für Außengärten und Kräutersammlungen amNew Yorker Botanischer GartenEs gibt viele Gründe, warum man sich für Blumenkästen entscheidet, um seinen grünen Daumen zu befriedigen. „Für Menschen, die in Wohnungen oder Städten leben, ist dies möglicherweise die einzige Möglichkeit, Pflanzen anzubauen“, sagt er. Dooling weist außerdem darauf hin, dass „der häufige Austausch von Blumenkästen es dem Gärtner ermöglicht, im Laufe der Vegetationsperiode viele verschiedene Pflanzen auszuprobieren.“

Wenn Sie daran interessiert sind, Ihrem Grundstück einen Blumenkasten hinzuzufügen, sollten Sie einige Dinge bedenken, bevor Sie die Sorten auswählen, die Sie anbauen möchten. Dooling empfiehlt, über die reife Größe der Blüte und die Tiefe ihrer Wurzeln nachzudenken, die die Größe der gekauften Schachtel bestimmen. Darüber hinaus sagt er, dass Sie entscheiden sollten, ob Sie eine Blumenart in Ihren Kisten anbauen möchten oder nicht – oder eine Mischung erstellen möchten. „Wenn ja, wie verhalten sich die Pflanzen zueinander?“ er teilt. Nachdem Sie diese Fragen beantwortet haben, denken Sie über Ihre Wachstumsbedingungen nach. In welche Richtung zeigt Ihr Blumenkasten? Wie viel Sonne oder Schatten bekommt es? Diese Antworten helfen Ihnen bei der Entscheidung, welche Blumenarten Sie pflanzen möchten. Sie möchten auch gesunde Wachstumsbedingungen für Ihre Sorten schaffen, indem Sie a verwendenhochwertige BlumenerdeStellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Blumenkasten über Abflusslöcher verfügt, damit überschüssiges Wasser abfließen kann, wenn der Behälter voll ist.

Nachdem Sie nun ein grundlegendes Verständnis für die Logistik von Blumenkästen haben, kommen wir zum besten Teil – nämlich den Blumen, die Sie darin pflanzen. Vorab erläutern zwei Experten, welche Blüten in diesen Leuchten am besten funktionieren.

Volle bis teilweise Sonnenblumen

Sobald Sie Ihre Wachstumsbedingungen kennen, wissen Sie, ob Sie Blumen kaufen sollten, die volle Sonne, teilweise Sonne oder vollen Schatten bevorzugen. Sonnige Standorte bieten mehr Möglichkeiten für bunt blühende Pflanzen wie CalibrachoasmehrjährigDas kommt häufig in den Farbtönen Violett, Blau, Rosa, Rot, Magenta, Gelb, Bronze und Weiß vor. Laut GartenexperteMelinda MyersDie meisten Petunien gedeihen auch gut in der vollen bis teilweisen Sonne. „Suchen Sie nach solchen, die auch Hitze- und Feuchtigkeitstoleranz versprechen“, bemerkt sie. Wenn Sie es hoffenlocken Bestäuber anAn Ihrem sonnigen Standort sagt Meyers, dass Heliotrop duftende Blüten hat, die Kolibris und Schmetterlinge lieben. Darüber hinaus blüht der Pentagrammbaum – ein weiterer Favorit der Schmetterlinge – die ganze Saison über und bevorzugt volle bis teilweise Sonne. Eine weitere Wahl, die Meyers empfiehlt, ist das Sommer-Löwenmaul, das (wie der Name schon sagt) perfekt für die warme Jahreszeit geeignet ist und aufrechte Pflanzen aufweist, die in verschiedenen Farbvarianten erhältlich sind.

Schatten- oder Halbschattenblumen

Typischerweise,schattenliebende Pflanzenund diejenigen, die feuchten Boden vertragen, gehen Hand in Hand. Wenn Sie in der Nähe einen Baum oder ein Bauwerk haben, das Ihre Blumenkästen abdeckt oder deren Sonneneinstrahlung verringert, sollten Sie schattentolerante Blumen in Betracht ziehen. Meyers empfiehlt Fuchsia, die Schatten und feuchte Erde braucht; Vermeiden Sie windige Standorte, erklärt sie, wenn Sie diese Option wählen. Darüber hinaus werden tropische Pflanzen häufig angebautZimmerpflanzenLaut Meyers gedeihen Pflanzen wie Philodendron, Zollkraut und Efeu gut in schattigen Blumenkästen. Darüber hinaus sind Begonien, einschließlich der Knollen- und Rex-Arten, schattentolerant und verleihen Ihrem Raum ein schönes Strukturelement. Andere Blumen, die in schattigen Balkonkästen gut gedeihen, sind Browallia, Torenia, Impatiens, Zwergfunkien und Nieswurz.

Trockenheitstolerante Blumen

Laut Meyers bevorzugen dürretolerante Pflanzen trockene Erde, sobald sie sich etabliert haben, was sie ihrer Meinung nach „zu einer guten Wahl für Behälter und Balkonkästen macht, insbesondere für vielbeschäftigte Gärtner oder diejenigen, die dazu neigen, ihre Pflanzen zu wenig zu gießen.“ Sie weist darauf hin, dass diese Blumenarten immer noch regelmäßige Pflege benötigen, aber trockeneren Boden vertragen und daher weniger häufiges Gießen vertragen. Zu den dürretoleranten Pflanzen gehören Mandevilla splendens (oft als Dipladenia aufgeführt) sowie Zinnien, die in verschiedenen Größen und Farben erhältlich sind. „Suchen Sie nach Sorten wie Profusion und Zahara, die eine gute Krankheitsresistenz aufweisen“, schlägt Meyers vor. Darüber hinaus listet Meyers Eiszapfen-Lakritz, auch Helichrysum genannt, als eine großartige hitze- und dürretolerante Pflanze auf.

Schlepppflanzen

Wenn Sie mit den Pflanzen in Ihrem Blumenkasten einen Kaskadeneffekt erzielen möchten, sollten Sie sich für mehrere Pflanzen entscheidenhängende Blumen. Es gibt eine Handvoll Optionen zur Auswahl, zum Beispiel „Silver Falls Dichondra“, das Meyers als silbernes Blattwerk beschreibt, das flach an der Schachtel hängt. Es gibt auch Lotusreben mit feinen Spitzenblättern sowie Petunien, Calibrachoas, Eisenkraut, Mandevillas, Kapuzinerkressen, Lorbeerranken, Bratschen, Alyssum und „viele schöne Arten von Plectranthus“, bemerkt Dooling. Er sagt auch, dass viele Efeuarten sowie einige Sedres und Gräser ebenfalls einen Kaskadeneffekt erzeugen können.

War diese Seite hilfreich?