So reinigen Sie Ihre Mikrowelle richtig – und wie oft Sie es tun sollten

Ganz gleich, ob Ihre Mikrowelle Opfer einer Explosion von Kartoffelpüree, einer Tüte verbranntem Popcorn oder einfach nur Krümel und verschüttete Flüssigkeiten eines Tages geworden ist: Es ist wichtig zu wissen, wie man sie reinigt – und wie man sie sauber hält – und wie man sie sauber hält. Zu diesem Zweck haben wir Warren Weiss gefragtSchrubben!, ein Reinigungsdienst in Philadelphia, Pennsylvania, und Marla Mock, Präsidentin vonMolly Maid, um einfache Tipps zu geben, die Ihnen bei der Erledigung Ihrer Arbeit helfen.

Thapakorn Rujipak / GETTY IMAGES

Wie oft sollten Sie Ihre Mikrowelle reinigen?

Wischen Sie die Mikrowelle jeden Tag mit einem feuchten Tuch ab, um Krümel und gerade verschüttete Lebensmittel zu entfernen und um zwischen gründlichen Reinigungen Ordnung zu halten, sagt Weiss. „Alles, was in der Mikrowelle explodiert ist und dann trocknen konnte, wird ein Albtraum sein, es zu entfernen“, sagt Weiss. „Wenn man darauf bleibt und es nach jedem Gebrauch auswischt – vor allem, wenn es zu einer kleinen Explosion kommt – bleibt es schön sauber.“

Tiefenreinigung

Wie oft Sie Ihre Mikrowelle gründlich und gründlich reinigen, hängt davon ab, wie oft und wie intensiv sie genutzt wird. Weiss empfiehlt einmal pro Woche; Mock schlägt einmal im Monat vor. Wenn Sie Teenager haben, die nach dem Training Snacks aufwärmen, ein Zweitschichtarbeiter, der bis spät in die Nacht Nachos zubereitet, und jemand, der jeden Morgen gefrorene Pfannkuchen kocht, müssen Sie möglicherweise Ihre Reinigungsanstrengungen verstärken – und besonders wachsam bei verschütteten Flüssigkeiten sein.

„Wenn Sie Flecken oder Gerüche haben, erhöhen Sie die Häufigkeit“, sagt Mock. „Da die Mikrowelle ein so beliebtes Gerät in der Küche ist, wird sie oft rund um die Uhr verwendet. Wenn sich niemand die Zeit nimmt, sie abzuwischen oder zu desodorieren, summieren sich Unordnung und Küchengerüche.“

So wischen Sie eine Mikrowelle ab

Da die Mikrowelle im Allgemeinen zu Ihren kleineren Geräten gehört, dauert das tägliche Abwischen nicht lange – vergessen Sie aber nicht, den einen Bereich in Angriff zu nehmen, den die meisten Menschen vermissen.

  1. Beginnen Sie oben an der Mikrowelle und arbeiten Sie sich nach unten vor. „Die Oberseite der Innenseite der Mikrowelle ist ein Bereich, den jeder vergisst“, sagt Weiss. „Aus irgendeinem Grund können wir beim Reinigen der Mikrowelle die Oberseite nicht wirklich sehen. Ich liebe es immer, in die Mikrowellen anderer Leute zu schauen – ja, ich schaue! – und alles schön und sauber zu sehen, aber die Oberseite ist völlig eklig.“
  2. Nachdem Sie die Decke und Wände im Innenraum abgewischt haben, nehmen Sie das Tablett aus Ihrer Mikrowelle und waschen Sie es gemäß den Anweisungen des Herstellers.
  3. Wischen Sie alle Krümel unter dem Tablettbereich ab.
  4. Wischen Sie die Innen- und Außenseite der Tür, den Griff und die Tastatur ab.

So reinigen Sie eine Mikrowelle gründlich mit Backpulver, Essig und Zitrone

MarianVejcik / GETTY IMAGES

Wenn Sie festsitzendes, angebranntes Essen entdecken, ist es an der Zeit, Ihre Mikrowelle gründlich zu reinigen.

Backpulverpaste

Weiss verwendet eine selbstgemachte Paste aus Backpulver und Wasser mit einem Mikrofasertuch, um die Nachwirkungen aufgewärmter Bolognese zu mildern – aber er hat eine kreativere Lösung für geschmolzenen Käse. „Versuchen Sie es mit einem Farbschaber aus Kunststoff“, sagt Weiss. „Befeuchten Sie die Stelle mit etwas warmem Wasser und der Käse sollte sich sofort lösen.“

Zitrone und Essig

Mock bietet diese Anleitung für eine weitere natürliche Tiefenreinigungstechnik an; Sie verwendet Zitrone, Essig und Wasser und wischt dann die Rückstände mit einem Mikrofasertuch weg. „Die Zitrone desodoriert und der Essig und das Mikrofasertuch entfernen die entstandenen bakterienbildenden Speisereste“, sagt sie. „Das Beste daran ist, dass diese Methode weniger als fünf Minuten dauert.“

  1. Füllen Sie eine kleine Glasschüssel mit Wasser und stellen Sie sie auf den Drehteller der Mikrowelle.
  2. Drücken Sie für einen sauberen Duft frische Zitrone in die Schüssel.
  3. Schließen Sie die Tür und lassen Sie die Mikrowelle zwei Minuten lang auf höchster Stufe laufen.
  4. Wenn der Zyklus beendet ist, nehmen Sie die Schüssel und den Drehteller heraus; Achten Sie darauf, sich nicht zu verbrennen, da der Inhalt der Schüssel heiß sein wird.
  5. Befeuchten Sie ein sauberes Mikrofasertuch mit Wasser und weißem destilliertem Essig und wischen Sie alle Rückstände von lästigen Flüssigkeiten beim Aufwärmen ab.

So entfernen Sie Gerüche aus einer Mikrowelle

Ob es Ihr Morgenspeck oder das verbrannte Popcorn Ihres Teenagers ist, Gerüche scheinen in einer Mikrowelle zu verweilen. „Wer kennt nicht einen Kollegen, der es für eine tolle Idee hält, seinen übrig gebliebenen Lachs mitzubringen und ihn in der Büromikrowelle aufzuwärmen?“ sagt Weiss. Beseitigen Sie diesen und alle anderen Gerüche, indem Sie die Mikrowelle mit einem mit Wasser und Essig angefeuchteten Tuch auswischen. „Ich würde auch vorschlagen, eine Schüssel Wasser mit etwa einer viertel Tasse Essig über Nacht neben der Mikrowelle stehen zu lassen“, sagt Weiss. „Der Essig absorbiert den Geruch.“

War diese Seite hilfreich?