So reinigen Sie eine Glasherdplatte (ohne sie zu zerkratzen)

Ihr Herd ist ein Arbeitstier in der Küche und hilft Ihnen dabei, alles zu erledigen, vom Anbraten von Gemüse bis zum Anbraten von Hühnchen. Aufgrund der häufigen Nutzung bilden sich auf dem Herd leicht Ölspritzer, angebrannte Essensreste und andere Rückstände. Wenn Sie die Oberfläche nicht regelmäßig reinigen, kann sich dieser angesammelte Schmutz negativ auf die Leistung Ihres Kochfelds auswirken und sogar zu einem Sicherheitsrisiko werden. Wenn Sie ein Glaskochfeld haben, sind diese Ablagerungen glücklicherweise viel einfacher zu pflegen und können mit ein paar einfachen Materialien gereinigt werden. Vorab erklären unsere Experten, wie man ein Glaskochfeld reinigt, damit es sowohl sauber als auch funktionsfähig für den täglichen Gebrauch ist.

  • Jeramy Sibley, Präsident vonGlasdoktor, ANachbarschaftlichUnternehmen, das sich auf Glasdienstleistungen für Privathaushalte spezialisiert hat
  • Alicia Sokolowski, der Präsident und Co-CEO vonAspen Clean

Benötigte Materialien

Stellen Sie sicher, dass Sie diese Materialien zur Hand haben, bevor Sie beginnen. Beachten Sie, dass die benötigten Materialien je nach gewählter Reinigungsmethode variieren können.

  • Nicht scheuerndes Reinigungspad
  • Mikrofasertuch(e)
  • Destillierter weißer Essig
  • Wasser
  • Spülmittel
  • Kommerzieller Reiniger für Glaskochfelder

So reinigen Sie Ihre Glasherdplatte mit einem DIY-Reiniger

Die Reinigung eines Glaskochfelds mit einem DIY-Reiniger ist so einfach wie das Kombinieren einiger haushaltsüblicher Zutaten und das Auftragen auf die Oberfläche. Je nachdem, wie stark die Ablagerungen auf Ihrem Herd sind, können Sie zwei Methoden ausprobieren.

Methode 1: Weißer Essig und Wasser

  1. Wischen Sie die Herdoberfläche mit einem nicht scheuernden Reinigungspad ab, um lose Rückstände zu entfernen.
  2. Mischen Sie weißen Essig und Wasser zu gleichen Teilen in einer Sprühflasche.
  3. Reinigen Sie die Oberfläche sorgfältig mit einem nicht scheuernden Reinigungspad.
  4. Entfernen Sie die Reinigungslösung mit einem feuchten Mikrofasertuch.
  5. Mit einem Mikrofasertuch trocken wischen.
  6. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf, um verbleibende Rückstände oder Flecken zu entfernen.

Methode 2: Weißer Essig und Spülmittel

  1. Wischen Sie die Herdoberfläche mit einem nicht scheuernden Reinigungspad ab, um lose Rückstände zu entfernen.
  2. Geben Sie weißen Essig und Wasser zu gleichen Teilen in eine Sprühflasche und fügen Sie bei hartnäckigeren Flecken etwas Spülmittel hinzu.
  3. Tragen Sie die Mischung auf die Oberfläche auf und lassen Sie sie einige Minuten einwirken, um eventuelle Rückstände zu lösen.
  4. Reinigen Sie die Oberfläche sorgfältig mit einem nicht scheuernden Reinigungspad.
  5. Entfernen Sie die Reinigungslösung mit einem feuchten Tuch.
  6. Mit einem Mikrofasertuch trocken wischen.

Brizmaker / GETTY IMAGES

So reinigen Sie Ihren Glasherd mit einem handelsüblichen Reiniger

Um ein Glaskochfeld mit einem handelsüblichen Reiniger zu reinigen, stellen Sie sicher, dass das Spray speziell für die Reinigung von Glaskochfeldern entwickelt wurde, sagt Jeramy Sibley, Präsident von Glass Doctor, einem nachbarschaftlichen Unternehmen.

  1. Wischen Sie die Herdoberfläche mit einem nicht scheuernden Reinigungspad ab, um lose Rückstände zu entfernen.
  2. Tragen Sie ein paar Tropfen Flüssigreiniger auf die Oberfläche auf.
  3. Reinigen Sie die Oberfläche sorgfältig mit einem nicht scheuernden Reinigungspad.
  4. Entfernen Sie die Reinigungslösung mit einem feuchten Tuch.
  5. Mit einem Mikrofasertuch trocken wischen.

So verhindern Sie Kratzer auf Ihrem Glasherd

Obwohl Glas leichter zu reinigen ist als andere Herdarten, kann es bei unsachgemäßer Pflege leicht zerkratzt werden. Beachten Sie diese Faktoren, um unbeabsichtigte Schäden an Ihrem Kochfeld zu vermeiden.

  • Vermeiden Sie die Verwendung von scheuernden Materialien wie Stahlwolle oder scharfen Scheuerbürsten, da diese die Glasoberfläche zerkratzen oder beschädigen können. „Verwenden Sie stattdessen Mikrofasertücher oder nicht scheuernde Schwämme“, sagt Alicia Sokolowski, Präsidentin und Co-CEO von Aspen Clean.
  • Verwenden Sie Reinigungsmittel, die speziell für Glaskochfelder geeignet sind. „Vermeiden Sie die Verwendung aggressiver Chemikalien, die das Glas beschädigen oder beim Erhitzen giftige Dämpfe freisetzen können“, sagt Sokolowski.
  • Versuchen Sie, raue Töpfe und Pfannen nicht über Ihre Glasplatte zu schleifen, da dies zu Mikrokratzern führen kann. „Mit der Zeit können sich diese Kratzer ansammeln und das Glas möglicherweise schwächen, was zu Rissen führen kann“, sagt Sibley.
  • Lassen Sie keine schweren Gegenstände auf Ihre Glasplatte fallen. „Obwohl Glaskeramik-Kochfelder langlebig sind, sind sie dennoch anfällig für Schäden durch schwere Gegenstände“, sagt Sibley.

Wie wichtig ist die Reinigung Ihres Glasherds?

Die regelmäßige Reinigung Ihres Glaskochfelds ist für die langfristige Erhaltung seines Aussehens und seiner Funktionalität unerlässlich. „Essensreste, die auf dem Herd anbrennen, können zur Entstehung heißer Stellen führen, die zu Rissen auf der Glasoberfläche führen können“, sagt Sibley.

Glasrisse sind nicht das einzige Sicherheitsrisiko, das unsachgemäße Wartung mit sich bringt. „Fett, Speisereste und verschüttete Flüssigkeiten auf einem Glaskochfeld können zu einer potenziellen Brandgefahr werden“, sagt Sokolowski. „Wenn sich diese Stoffe ansammeln und erhitzen, könnten sie sich entzünden und einen Brand verursachen.“

Wie oft sollten Sie Ihren Glasherd reinigen?

Sie sollten Ihr Glaskochfeld nach jedem Gebrauch abwischen, um die Ansammlung von Speiseresten, Fett und verschütteten Flüssigkeiten zu verhindern. „Zusätzlich zum Abwischen nach dem Gebrauch empfiehlt es sich, mindestens einmal pro Woche eine gründlichere Reinigung durchzuführen“, sagt Sokolowski. Darüber hinaus sollten Sie verschüttete Flüssigkeiten und Flecken entfernen, sobald das Kochfeld abgekühlt ist.

Sicherheitsvorkehrungen für die Herdreinigung

Beim Reinigen Ihres Herdes sollten Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen, um sich selbst zu schützen.

  • Stellen Sie sicher, dass der Herd ausgeschaltet und vollständig abgekühlt ist, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. „Heiße Oberflächen können zu Verbrennungen führen, wenn man sie beim Reinigen versehentlich berührt“, sagt Sokolowski.
  • Öffnen Sie beim Reinigen die Fenster oder nutzen Sie Abluftventilatoren in Ihrer Küche, um die Belüftung zu verbessern.
  • Minimieren Sie die Menge an Wasser oder Reinigungslösung, die mit den elektrischen Komponenten des Ofens in Kontakt kommt, sagt Sokolowski. Wasser oder Feuchtigkeit können zu elektrischen Problemen oder Schäden führen.

War diese Seite hilfreich?