So bereiten Sie Ihre Lieblingskaffeegetränke zu Hause zu

Ganz gleich, wie lang die Warteschlange im Café ist, für viele Java-Liebhaber gibt es nichts, was das Vergnügen des Ersten ersetzen kannCappuccino, Latte oder Pour-Over, zubereitet von einem Lieblings-Barista. Es ist eine Morgenroutine – okay, ein Ritual –, die nie langweilig wird. Aber manchmal muss das Zuhause das lokale Café ersetzen. Natürlich können Sie eine Kapsel hineinwerfen und Feierabend machen, aber wenn Sie über eine Kaffeemaschine und guten Kaffee sowie ein paar zusätzliche Minuten verfügen, können Sie Kaffeegetränke zaubern, die es sogar mit dem von Ihnen zubereiteten Morgenkaffee aufnehmen können die Profis. Wir haben mit einem Kaffeeexperten gesprochen, um mehr über das Aufbrühen, Aufschäumen und Genießen von Getränken im Barista-Stil bequem in Ihrer Küche zu erfahren.

Matt Falberist der Gründer vonCity Boy Kaffee, eine in New York City ansässige Rösterei, die auch einen abonnementbasierten Sphere Coffee Club anbietet

Verwenden Sie guten Kaffee

Um Ihr Erlebnis zu Hause zu verbessern, müssen Sie zunächst köstlichen Kaffee zubereiten. Ob Sie habeneine schicke EspressomaschineEgal, ob Sie eine robuste French Press oder ein bewährtes Filterkaffeegerät verwenden: Es ist wichtig, frische, hochwertige Kaffeebohnen zu verwenden und das im Rezept angegebene Verhältnis von Kaffee zu Wasser einzuhalten. „Ein höherer Preis für Kaffee hängt in der Regel mit der Qualität zusammen, da Kaffee von geringerer Qualität nicht nach Reifegrad sortiert oder mit großer Sorgfalt gemahlen wird“, sagt Matt Falber, der Gründer vonCity Boy Kaffee, eine Rösterei mit Sitz in Long Island City, NY, die ethisch einwandfreie Kaffeespezialitäten aus über 50 Ländern anbietet. „Der Qualitätsunterschied wird enorm sein, und unser Geld trägt normalerweise viel dazu bei, kleinen Unternehmen, Landwirten und Gemeinden auf der ganzen Welt zu helfen.“

Rösten und Mahlen

Suchen Sie nach Kaffee, der frisch geröstet wurde, also in den letzten Wochen, sagt Falber. „Frisch gemahlen macht auch einen großen Unterschied, aber nur, wenn man einen kauft.“Gratschleifer„, sagt er. Wenn Sie auf den Kauf einer guten Mühle verzichten möchten, bitten Sie Ihren Röster, sie für Sie zu mahlen. „Die Konsistenz des Mahlgrads ist meiner Meinung nach wichtiger als die Frische“, sagt Falber.

Getränke auf Espressobasis

Der gemeinsame Nenner für Getränke wie Macchiato undLatteist, dass sie Espresso verwenden.Espressoist Kaffee, der durch den Druck von Dampf hergestellt wird, um Wasser durch den Kaffeesatz zu drücken, was zu einem reichhaltigen, öligen und intensiven Kaffee führt, den ein normaler Kaffee einfach nicht erreichen kann.

Dunkle geröstete Bohnen seien für Espressogetränke im Barista-Stil nicht mehr unabdingbar, sagt Falber und weist darauf hin, dass einige hervorragende Coffeeshops sogar helle Röstungen anbieten. „Wenn Sie Espresso noch nicht kennen, können Sie mit einer mittleren Röstung nichts falsch machen. Sie wird wahrscheinlich glatt und hell genug sein, um die Milch durchzudringen, bietet aber auch die gute Art von Bitterkeit, die wir mit Schokolade assoziieren“, sagt er .

Eine Prise Salz, die dem Kaffeesatz vor dem Aufbrühen hinzugefügt wird, kann dabei helfen, die unangenehme Bitterkeit zu überdecken. „Es sollte eher der letzte Ausweg als Ihre erste Wahl sein“, sagt Falber. „Wenn Ihr Kaffee zu bitter ist, probieren Sie etwas Besseres.“

Espresso-Ersatz

Wenn Ihnen Espresso oder eine Espressomaschine fehlen, gibt es einige Workarounds:

Für normale Kaffeemaschinen: Stellen Sie Ihren Kaffee stärker ein, um die gleichen Eigenschaften wie Espresso zu erhalten, oder fügen Sie Ihrem Kaffee sogar eine Prise Instant-Espressopulver hinzu, bevor Sie Ihr Lieblingsgetränk zubereiten.

Lösung der alten Schule: Falber bevorzugt eine ganz andere Methode. „Obwohl einige Kaffeesorten einen besseren Espresso ergeben, kommt es beim Espresso mehr auf die Brühmethode als auf den tatsächlich verwendeten Kaffee an“, sagt er. Betreten Sie die Moka-Kanne, eine Kaffeemaschine auf dem Herd, die mit Druckextraktion arbeitet. „Es verwandelt jeden Kaffee in etwas, das in Stärke und Konsistenz dem Espresso sehr nahe kommt, und spart Ihnen im Vergleich zu einer Espressomaschine für zu Hause jede Menge Zeit und Geld“, sagt er.

Rezepte für Kaffeegetränke

Dampfmilch und Schaum

Kein Aufschäumer? Kein Problem. Schaumiger Schaum spielt in vielen Barista-Getränken eine wesentliche Rolle. Während ein Milchaufschäumer oder Milchaufschäumer ein Gerät ist, das Sie immer wieder verwenden werdenLatteund dergleichen können Sie mit einem Handgriff ähnliche Ergebnisse erzielen und Magermilch oder 2 Prozent Milch hinzufügen.

Schaummagie: „Das ist einer meiner Lieblingstricks“, sagt Falber. „Gib die Milch einfach in eine Wasserflasche oder ein Glas, verschließe den Deckel und schüttle.“ Dreißig Sekunden kräftiges Schütteln – und ta-da! – siehe den Schaum.

Für mehr Volumen:Fügen Sie ein paar Prisen Zucker hinzu. Um zu verhindern, dass er wieder in die Flüssigkeit zerfällt, nehmen Sie den Deckel ab und lassen Sie ihn 30 Sekunden lang in der Mikrowelle erhitzen (die Hitze wirkt als Stabilisator für den Schaum).

Aromatisierter Kaffee

In Ihrem Eckcafé können Baristas Ihr Getränk mit ein oder zwei Pumpstößen dickflüssigem Sirup, verstaut in Flaschen neben großen Espressomaschinen, sofort in ein Geschmackserlebnis verwandeln. Auch zu Hause gibt es viele Möglichkeiten:

Hausgemachte Sirupe: Sie können diese himmlischen Aromen mit Ihren eigenen Aromen nachbildenHaselnuss,Vanille,Karamell, UndSchokoladeSirupe.

Grundnahrungsmittel zum Backen: Für eine Geschmacksverstärkung, ohne den Zucker, plündern Sie Ihren Gewürzschrank und rühren Sie einen Teelöffel Vanille-, Haselnuss- oder Mandelextrakt hinein oder fügen Sie dem Kaffeesatz vor dem Aufbrühen Pfefferminz- oder Kokosnussextrakt hinzu.

Würzen Sie es: Wenn Sie auf dem aromatisierten Kaffeezug mit Volldampf voranfahren, versuchen Sie es hierArabischer Kaffee, ein Kaffee nach türkischer Art, der gemahlenen, dunkel gerösteten Kaffee mit Zucker und Kardamomkapseln aufkocht.

Latte Art

Sobald Sie die Grundlagen einer starken Tasse Kaffee und aufgeschäumter Milch beherrschen, können Sie Ihre neuen Fähigkeiten ausbauen und es versuchenLatte-Art. Ein tolles Starterrezept für den Barista-Neuling:Cappuccino-Schaumherzen.

Kaltes Gebräu

Keine Coffeeshop-Speisekarte ist komplett ohne die Option zum Kaltbrühen. Und ja, es ist kinderleicht, es zu Hause zuzubereiten. „Das Schwierigste darankaltes Gebräuwartet darauf, ihn zu genießen“, sagt Falber. „Eine Waage ist aber sehr hilfreich, um die richtigen Proportionen zu finden.“ Er stellt seine Mischung her, indem er 120 Gramm grob gemahlenen Kaffee und 600 Milliliter Wasser vermischt und ihn dann für 20 Minuten im Kühlschrank aufbewahrt 16 bis 18 Stunden. Danach abseihen und 360 Milliliter Wasser hinzufügen. Voila! Es ist köstlich und hält sich bis zu einer Woche.“

War diese Seite hilfreich?