Der einfachste Weg, eine Paprika zu schneiden – egal, ob Sie sie schneiden, würfeln oder Ringe formen

PaprikaMit ihrer einzigartig länglichen Form, der knusprigen Textur und dem süßen, erfrischenden Geschmack sind sie eine Grundzutat in so vielen Rezepten. Sie sind das ganze Jahr über erhältlich und eine vielseitige und farbenfrohe Zutat in den verschiedensten Rezepten. Wenn Sie sie häufig verwenden, sollten Sie wissen, wie man eine Paprika richtig schneidet, einschließlich des Entfernens der Rippen und Kerne und des anschließenden Schneidens der Paprika in Julienne-Streifen, Ringe und mehr. Nutzen Sie unsere praktische Anleitung, um die grundlegenden Techniken für die Zubereitung einer Paprika zu erlernen, ganz gleich, ob Sie sie zu einer Kühlung mixen möchtenGazpacho, servieren Sie es als Rohkost zusammen mit einer Mischung aus Dips oder backen Sie es in einemherzhafte Reisfüllung.

Die Werkzeuge, die Sie zum Schneiden einer Paprika benötigen

Bereiten Sie sich auf den Erfolg vor, indem Sie die Werkzeuge zusammenstellen, die Sie für die einfache Zubereitung von Paprika benötigen:

  • Schneidebrett:Die Sicherung Ihres Schneidebretts ist der wichtigste Schritt. Legen Sie eine rutschfeste Unterlage oder ein feuchtes Papiertuch unter das Schneidebrett, damit es nicht auf der Arbeitsplatte verrutscht.
  • Kochmesser:Ein großes, scharfes Kochmesser erledigt die meiste Arbeit. Es hilft Ihnen, die Paprika vorzubereiten, um mit dem Entfernen der Rippen und Kerne zu beginnen. Sie verwenden es auch, um die Paprika vor dem Kochen in Scheiben zu schneiden.
  • Kleines Schälmesser oder Löffel:Sie können entweder ein Gemüsemesser oder einen kleinen Löffel verwenden, um die Rippen von der Innenseite der Paprikaschoten abzuschneiden.

Der Süßegrad der Paprika ist ebenso unterschiedlich wie ihre Farbe (manche nehmen sogar mehrere Farbtöne gleichzeitig an). Alle Paprika fangen grün an – und grüne Paprika sind die am wenigsten süßen von allen. Mit zunehmender Reife entwickeln sich die Paprikaschoten zu atemberaubenden Gelb-, Orange- und Rottönen, die zunehmend süßer werden.

So entfernen Sie die Rippen und Kerne

Bevor Sie die Paprika für Ihr Rezept in Scheiben schneiden können, müssen Sie die bitteren Rippen und Kerne entfernen. Es gibt drei einfache Möglichkeiten, die Paprika von ihren Rippen und Kernen zu trennen.

  1. Entfernen Sie die Oberseite:Sobald Sie die Oberseite mit dem daran befestigten Stiel entfernt haben, können Sie die Samensammlung einfach herausziehen (wenn nicht alle aneinander haften, klopfen Sie einfach auf die Unterseite der Paprika, um die restlichen Samen freizugeben). Es gibt zwei Möglichkeiten, die Oberseite zu entfernen: 1) Schneiden Sie mit Ihrem Kochmesser gerade durch, so dass der Großteil der Paprika eine gerade Kante hat. 2) Halten Sie Ihr Messer (ein Gemüsemesser eignet sich hier hervorragend) in einem leichten Winkel und führen Sie die Klinge um den Stiel herum. Dadurch entsteht etwas weniger Abfall und Sie können die Samen auf die gleiche Weise herausdrücken.
  2. Wangen abschneiden:Halten Sie die Paprika aufrecht und schneiden Sie sie von oben nach unten in Scheiben, wobei Sie dabei den Stiel und das Kerngehäuse einschneiden. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie einen Apfel als Snack zubereiten und dabei das Kerngehäuse zurücklassen. Sie sollten am Ende vier Stücke Paprika haben. Wenn noch Rippenstückchen übrig sind, schneiden Sie die überschüssigen Stücke einfach mit Ihrem Koch- oder Gemüsemesser ab.
  3. In zwei Hälften teilen:Diese Methode eignet sich hervorragend, wenn Sie gefüllte Paprikaschoten zubereiten. Schneiden Sie die Paprika senkrecht durch den Stiel in zwei Hälften. Benutzen Sie ein Gemüsemesser oder einen Löffel, um die Samenklumpen vom Fruchtfleisch der Paprika zu lösen.

4 Möglichkeiten, eine Paprika zu schneiden

Es gibt mehr als eine Möglichkeit, Paprika zu schneiden. Sobald Sie die Rippen und Kerne entfernt haben, wenden Sie eine dieser vier Techniken an:

In Scheiben geschnitten

Arbeiten Sie mit der natürlichen Krümmung der Paprika und schneiden Sie die Paprika mit Ihrem Messer in Streifen. Sie können so dick oder dünn sein, wie Sie möchten (oder das Rezept verlangt).

So verwenden Sie geschnittene Paprika:Zum Anbraten von Paprika und Zwiebeln z. B. verwendenFrittatasoder wannAufspießen auf dem Grill. Dicke Scheiben eignen sich auch hervorragend als Beilage zu Käse und KäseWurstbretteroder zum Eintauchenherzhaftes Fondue.

Julienne

Befolgen Sie für Julienne-Paprika die gleiche Technik wie beim Schneiden, machen Sie die Streifen jedoch dünner.

So verwenden Sie Julienned-Paprika:Sie verleihen beispielsweise frischen Salaten den perfekten Biss.Frühlingsrollen, UndKrautsalat.

Ringe

Um Ringe herzustellen, befolgen Sie die Technik zum Schneiden und entfernen Sie die Oberseite. Dadurch erhält die Paprika eine schöne runde Form, die Sie in dünne Ringe schneiden können.

So verwenden Sie Paprikaringe:Paprikaringe verleihen Salaten und Sandwiches den nötigen Biss. Sie eignen sich auch hervorragend fürBeizenoder auf die Pizza Ihrer Wahl streuen.

Gehackt oder gewürfelt

Schneiden Sie die Paprika zunächst in handlichere Stücke und schneiden Sie die Stücke dann so klein, wie Sie möchten.

So verwenden Sie gehackte oder gewürfelte Paprika:Gehackte oder gewürfelte Paprika sorgen für mehr KnusprigkeitThunfischsalatoder warmPanzanella. Verwenden Sie sie, um Volumen hinzuzufügenRatatouilleOder kreieren Sie ein knuspriges Relish, das Sie über Fleisch und Meeresfrüchte löffeln.

War diese Seite hilfreich?