Zu lernen, wie man Gemüse richtig wäscht, könnte einer der wichtigsten Teile der Essenszubereitung sein. Denn wenn Lebensmittel falsch oder gar nicht gewaschen werden, kann dies ein Risiko für die Lebensmittelsicherheit darstellen. Dies kann Ihrem selbstgemachten Gericht einen Dämpfer verpassen, egal wie lecker es auch sein mag.
Gemüse richtig zu waschen ist nicht schwierig, aber Gemüse ist eine vielfältige Sorte und jede Sorte hat leicht unterschiedliche Anforderungen. Dies ist auf Faktoren wie den Wassergehalt, die Wachstumsumgebung und die Schalendicke zurückzuführen. Woher kennen Sie also die geeignete Technik? Der folgende Leitfaden schlüsselt laut Experten die besten Waschpraktiken nach Gemüseart auf.
Warum Sie Gemüse immer waschen sollten
Das Waschen von Gemüse ist ein wesentlicher Schritt in jedem Rezept, egal ob Sie es roh essen oder zum Kochen schneiden. Laut Kimberly Baker, PhD, RD, LD, Leiterin des Clemson Extension Food Systems and Safety Program Teams, ist dies für die Lebensmittelsicherheit von entscheidender Bedeutung, da durch das Waschen Schmutz und Krankheitserreger entfernt werden, die lebensmittelbedingte Krankheiten verursachen können, darunter E. coli, Listeria usw Salmonellen. Bei Gemüse, das roh verzehrt wird, ist das Waschen besonders wichtig, da es keiner Hitze ausgesetzt wird, die sonst schädliche Keime zerstören würde.
Wie man Gemüse wäscht
Im Allgemeinen sollten alle Produkte unter fließendem kaltem Wasser (45 bis 55 Grad Fahrenheit) gewaschen werden, sagt Baker. Die kühle Temperatur verhindert, dass Krankheitserreger beim Waschen in die Poren des Gemüses eindringen, während die Bewegung von fließendem Wasser Schmutz und Krankheitserreger von der Gemüseoberfläche entfernt. Außerdem sollte Gemüse nicht in dem Wasser eingeweicht werden, in dem es gewaschen wurde, da es sonst ständig den Keimen ausgesetzt ist.
Es ist auch nicht erforderlich, Reinigungsmittel wie Seife oder Essig zu verwenden oder Waschmittel zu verwenden. Laut Baker handelt es sich bei Seife nicht um ein Produkt in Lebensmittelqualität, was sie zu einer Quelle chemischer Kontamination macht. Damit Essig Krankheitserreger wirksam abtöten kann, müsste er mit dem Gemüse für eine Dauer und Konzentration eingeweicht werden, die die Qualität des Gemüses verändern würden. (Mit anderen Worten, es könnte dazu führen, dass die Produkte eingelegt werden.) Was die Waschmittel für Lebensmittel betrifft, die man im Supermarkt sieht? „Produktwaschmittel haben sich beim Waschen von Gemüse nicht als wirksamer erwiesen als kaltes fließendes Wasser“, sagt Baker. Sparen Sie jedoch Geld und verwenden Sie beim Waschen Ihres Gemüses klares Wasser.
Hier finden Sie Tipps zum Waschen aller Gemüsesorten.
Blattgemüse
Bevor Sie Blattgemüse waschen, schneiden Sie es mit einem scharfen Messer ab, um Druckstellen vorzubeugen, sagt Olivia Roszkowski, Köchin und Dozentin für pflanzliche Kochkunst amInstitut für kulinarische Bildung. Tauchen Sie die Blätter anschließend vorsichtig in eine mit kaltem Wasser gefüllte Salatschleuder und verarbeiten Sie sie bei Bedarf in mehreren Portionen. Wenn Sie sie im Wasser bewegen, sollte der Schmutz auf den Boden der Schüssel fallen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, wenn das Grün besonders grobkörnig ist, schleudern Sie es dann trocken und servieren oder kochen Sie es nach Bedarf. Diese Schritte können auch auf gehackten Kohl und abgepackte Salate angewendet werden.
Kreuzblütler
Laut Roszkowski sind Brokkoli, Broccolini,Blumenkohlund anderes Kreuzblütlergemüse enthalten nicht viel Sand, daher ist es akzeptabel, sie vor oder nach dem Schneiden zu waschen. „Im Allgemeinen ist es viel einfacher, Obst und Gemüse zu schneiden, wenn es trocken ist. Ich empfehle daher, die Röschen zu schneiden, in ein Sieb zu geben und sie dann mit kaltem Wasser abzuspülen“, sagt Roszkowski. Ein Schrubben ist nicht nötig und Sie können Unreinheiten mit einem Gemüseschäler entfernen.
Sellerie und Fenchel
Laut Roszkowski sind Sellerie undFenchelsollten vor dem Schneiden schnell abgespült werden. „Wenn Sie beim Schneiden in das Innere eines Gemüses auf Sand stoßen, geben Sie die Stücke in ein Sieb und lassen Sie sie unter kaltem Wasser laufen“, sagt Roszkowski. „Diese Gemüsesorten sind robuster und halten während des Waschvorgangs einem höheren Wasserdruck stand.“ Darüber hinaus können eventuelle Unreinheiten mit einem Gemüseschäler entfernt werden, sodass kein Schrubben erforderlich ist, sagt Roszkowski.
Zucchini und anderer Sommerkürbis
Sommerkürbisund Zucchini sollten unter fließendem Wasser gewaschen und mit einer weichen Bürste oder einer Silikonbürste geschrubbt werden, sagt Baker. Um Kreuzkontaminationen zu vermeiden, sollte die Bürste nur für Obst und Gemüse verwendet werden. Durch die Schrubbwirkung wird der Schmutz auf der Oberfläche des Gemüses gelöst, sodass der Schmutz leichter vom Wasser abgewaschen werden kann.
Kürbisse und Winterkürbis
Obwohl wir die Schale von Winterkürbissen nicht gerne essenKürbisUndButternusskürbis, ist das Waschen der Außenfläche weiterhin erforderlich. Baker erklärt: Wenn Krankheitserreger auf der Schale vorhanden sind und Sie den Kürbis anschneiden, können sich die Krankheitserreger über das Messer, das Schneidebrett oder Ihre Hände auf den essbaren Teil ausbreiten. Um Winterkürbis zu waschen, spülen Sie ihn unter fließendem Wasser ab und schrubben Sie die Haut vorsichtig mit einer Bürste mit harten Borsten. Stellen Sie auch hier sicher, dass diese Bürste nur zum Reinigen von Produkten verwendet wird.
Wurzelgemüse
Wurzelgemüse – wie zKarotten,Kartoffelnund Radieschen – sollten beim Schrubben unter fließendem kaltem Wasser gewaschen werden, teilt Baker mit. Sie können dies mit einer Gemüsebürste tun, die dabei hilft, Krankheitserreger und Schmutz zu entfernen. Waschen Sie das Gemüse weiter, bis alle sichtbaren Verschmutzungen entfernt sind, und bereiten Sie es dann nach Bedarf vor.
Pilze
Der Trick dazuPilze waschenist, es zu tun, bevor Sie sie brauchen. Wenn Sie die Pilze ausspülen und wieder in den Kühlschrank stellen, verwandeln sie sich schnell in eine schleimige Masse. Um Pilze richtig zu waschen, schneiden Sie die Stiele ab, tauchen Sie die Kappen in eine Schüssel mit Wasser und bewegen Sie sie hin und her, um Sand und Schmutz zu entfernen. Lassen Sie das Wasser ab, tupfen Sie sie mit einem sauberen Handtuch trocken und verwenden Sie sie dann nach Bedarf.
Bohnen und Erbsen
„Bohnen, Erbsen und anderes kleines Gemüse können in einem Sieb gewaschen werden“, sagt Baker. „Durch die Verwendung eines Siebs kann das kühle fließende Wasser über [das Gemüse] spülen, ohne dass es im Waschwasser eingeweicht wird.“ Um sicherzustellen, dass alle Oberflächen gründlich gewaschen werden, rühren Sie die Bohnen oder Erbsen vorsichtig um, während das Wasser durchläuft, fügt Baker hinzu.
Zwiebeln und Knoblauch
ZwiebelnUndKnoblauchSie mögen zwar eine schützende Haut haben, sollten aber vor dem Schneiden trotzdem gewaschen werden, sagt Baker. Auch hier handelt es sich um eine vorbeugende Maßnahme gegen etwaige krankheitsverursachende Krankheitserreger, die sich möglicherweise auf der Außenoberfläche befinden. „Wenn sie nicht abgewaschen werden, können die Krankheitserreger beim Schneiden [oder Bearbeiten] auf die inneren Teile des Knoblauchs oder der Zwiebel übertragen werden“, erklärt Baker. Bei Bedarf können Sie zum Entfernen von Schmutz auch eine handelsübliche Bürste mit weichen Borsten verwenden.
Früchte, die als Gemüse gegessen werden
Beim WaschenTomaten,Auberginen, und andere Früchte, die als Gemüse behandelt werden, entfernen Sie zunächst die Aufkleber. Andernfalls würden die Aufkleber im nassen Zustand stark am empfindlichen Fruchtfleisch des Gemüses haften, sagt Roszkowski. Waschen Sie sie vor dem Schneiden immer unter fließendem kaltem Wasser, fügt sie hinzu. Wenn Sie diese Artikel nach dem Schneiden waschen, nehmen sie Wasser auf, was sich negativ auf Geschmack und Textur auswirkt. „Ein [sauberes] feuchtes Tuch kann auch zum Entfernen von Sand oder Staub verwendet werden“, fügt Roszkowski hinzu.
Im Laden gekaufte vs. selbst angebaute Produkte
Es gibt einige Unterschiede in den Waschbedürfnissen von im Laden gekauften und selbst angebauten Produkten.
Im Laden gekaufte Produkte
Im Vergleich zu im Laden gekauften Produkten haben Artikel vom Bauernmarkt und aus heimischen Gärten eine kürzere Reise zurückgelegt, sodass sie in der Regel mehr Splitt enthalten, sagt Roszkowski. Daher ist es besonders wichtig, regionale Produkte vor dem Schneiden gut abzuspülen und je nach Gemüse direkt danach noch einmal abzuspülen. Artikel wie Knollen erfordern unter Umständen auch ein zusätzliches Schrubben, um verkrusteten Schmutz zu entfernen, während heimischer Salat tendenziell empfindlicher ist, weshalb es am besten ist, ihn nicht zu lange in kaltes Wasser einzutauchen, sagt Roszkowski.
Supermarktprodukte
Was Produkte aus Supermärkten betrifft? Diese Artikel werden normalerweise aus ästhetischen Gründen kommerziell gewaschen, sagt Roszkowski. Dies bedeutet, dass es weniger wahrscheinlich ist, dass Schmutz und Ablagerungen darin enthalten sind, auch wenn sich auf der Oberfläche möglicherweise noch Krankheitserreger befinden. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, im Laden gekauftes Gemüse vor der Verwendung zu waschen.
Dreifach gewaschenes Grün
Einige verpackte Produkte, insbesondere Blattgemüse, sind möglicherweise vorgewaschen. Dies wird typischerweise durch Etiketten wie „verzehrfertig“ oder „dreifach gewaschen“ angezeigt. Laut derZentren für KrankheitskontrolleIm Allgemeinen muss vorgewaschenes Grünzeug nicht zu Hause gewaschen werden, es schadet jedoch nicht, es gemäß den oben genannten Anweisungen erneut abzuspülen.
War diese Seite hilfreich?