Im kollektiven Gedächtnis der Kochwelt gibt es einen Mythos, der besagt, dass das Waschen von Pilzen eine schlechte Idee sei – aber das stimmt nicht. Pilze bestehen größtenteils aus Wasser, daher ändert etwas mehr nichts an ihrem Geschmack oder ihrer Konsistenz. Diese Pilze verlieren auch Feuchtigkeit, wenn sie Hitze ausgesetzt werden, was bedeutet, dass überschüssiges Wasser einfach verkocht. Erfahren Sie in unserem hilfreichen Leitfaden, wie Sie die verschiedenen Pilzsorten richtig reinigen.
So reinigen Sie Portobello-, Button- und Cremini-Pilze
Gewöhnliche, im Laden gekaufte Pilze wie Portobello, Cremini, Buttons und Shiitake-Pilze kommen oft mit etwas torfig riechendem Wachstumsmedium an ihren Kappen an. Jede einzelne Kappe mit einer niedlichen Pilzbürste zu reinigen, ist vielleicht eine therapeutische Meditation, aber schlecht für das Zeitmanagement. So können Sie die Dinge beschleunigen:
- Entfernen Sie den Stiel der Pilze (bewahren Sie die Stiele auf, um sie zum Füllen oder für Brühen zu verwenden).
- Füllen Sie eine große Schüssel mit Wasser und tauchen Sie die Pilze hinein. Schwenken Sie das Wasser mit den Händen herum und lassen Sie die Pilze sofort abtropfen.
- Legen Sie die Pilze auf eine doppelte Lage Baumwollgeschirrtücher und tupfen Sie sie trocken.
Waschen Sie die Pilze kurz bevor Sie sie brauchen, da ungewaschene Pilze im Kühlschrank länger haltbar sind.
Reinigung von Austern, Maitake und anderen gezüchteten Wildpilzen
Der Begriff kultivierte Wildpilze mag wie ein Oxymoron erscheinen, bezieht sich jedoch auf Pilze, die traditionell in der Wildnis vorkommen und auf Farmen unter kontrollierten Bedingungen gezüchtet wurden.
Austernpilze
Im Laden gekaufte Austernpilze sollten wie Champignons oder Portobello gewaschen werden. Beachten Sie, dass sie in der Regel sehr sauber sind.
Henne des Waldes
Dieser Pilz, auch Maitake genannt, erfordert eine sanfte Berührung. Seine Kappen sind sehr empfindlich (zumindest bei Kultur) und neigen dazu, zu brechen.
- Schneiden Sie die Enden ab und lassen Sie die Pilze fünf Minuten lang einweichen.
- Abtropfen lassen und sehr gut und sorgfältig trocknen; Eine Salatschleuder ist perfekt, um Feuchtigkeit aus den Rüschen zu entfernen. (Wenn Sie keine Salatschleuder haben, bündeln Sie sie vorsichtig in einem dünnen Baumwollgeschirrtuch und schwingen Sie sie wie eine Windmühle. Dies geschieht am besten draußen.)
So reinigen Sie Pfifferlinge, Morcheln und andere wild gesammelte Pilze
Es macht Sinn, dass diese Pilze sorgfältiger gereinigt werden müssen, da sie wild geerntet werden und möglicherweise Insekten beherbergen oder Schmutz oder Splitt vom Waldboden enthalten.
Wilde Henne des Waldes
Im Gegensatz zur zarten Kulturhenne des Waldes ist die Wildhenne ein viel größerer und robusterer Pilz. Es wächst am Fuß von Bäumen oder auf Baumwurzeln am Boden und kann kiesig sein und sollte aggressiver gewaschen werden.
- Den Pilz vor dem Waschen in Stücke schneiden.
- Tauchen Sie die Stücke ein und bewegen Sie sie, um sie im Wasser zu bewegen.
- Nehmen Sie es heraus, überprüfen Sie, ob Schmutz und Ablagerungen entfernt wurden, und tupfen Sie es zwischen sauberen Küchentüchern trocken.
Pfifferlinge
Pfifferlinge sind wilde Sommerpilze, die je nach Sammelort entweder unberührt oder mit Dreck des Waldbodens bedeckt sind. Unabhängig davon, ob Sie sie selbst gesammelt oder gekauft haben (sie können nicht kultiviert werden), überprüfen Sie die Pfifferlinge sorgfältig auf winzige Insektenlöcher am Stielende. Wenn keine Insektenlöcher vorhanden sind, waschen Sie diese nach der Methode für wilde Hühner im Wald.
Wenn Sie verräterische Nadelstiche sehen, beachten Sie diese Tipps:
- Fügen Sie dem Waschwasser Salz hinzu: 1 Esslöffel pro 4 Tassen Wasser. Swoosh, um das Salz aufzulösen, dann die Pilze hinzufügen. Die Pilze 20 Minuten einweichen.
- Abgießen und wiederholen.
- Trocknen Sie die Pilze auf einer doppelten Lage Baumwollgeschirrtüchern.
Das salzige Wasser vertreibt alle kleinen Lebewesen. Diese Methode eignet sich für alle gefressenen Pilze, die vielleicht Lebewesen beherbergen, aber das ist normalerweise nur im Sommer ein Problem.
Morcheln
Morcheln sind aufgrund ihrer Wabenstruktur eine Ausnahme beim Pilzputzen. Sie müssen gebürstet werden, bevor sie halbiert und gereinigt werden.
- Bürsten Sie sie mit einer Pilzbürste. Pilzbürsten sind klein und rund mit weichen Borsten und eignen sich daher perfekt zum Reinigen empfindlicher Pilze.
- Der Länge nach halbieren (sie sind innen hohl).
- Waschen Sie die halbierten Morcheln, indem Sie sie in einer Schüssel mit Wasser schwenken.
- In einer Salatschleuder trocknen.
Wenn Sie die Morcheln ganz behalten möchten, bürsten und waschen Sie sie wie oben beschrieben. Dann das Wasser wechseln und erneut waschen, bevor es in einer Salatschleuder getrocknet wird.
War diese Seite hilfreich?