Gegrillter Blumenkohl mit gewürzter Joghurtsauce

Unser Rezept für GegrilltesBlumenkohlergibt einen intensiv aromatischen, zarten ganzen Kopf, der eine eindrucksvolle Beilage oder ein Hauptgericht ergibt. Serviert wird es mit einer gewürzten Joghurtsauce und einem erfrischenden Gurkensalat, die einen kühlen und cremigen Kontrast zum verkohlten Gemüse bilden. Um ein cremiges, zartes Inneres zu erhalten, dämpfen wir den Kopf, bestreichen ihn dann mit einer Mischung aus Öl, Garam Masala, Paprika und Knoblauch und grillen ihn dann von allen Seiten. Das Gewürzöl verleiht dem Blumenkohl nicht nur viel Geschmack, sondern verleiht ihm auch eine tiefe rotbraune Farbe, die sich intensiviert, wenn die Außenseite auf dem Grill verkohlt. Servieren Sie den Kopf im Ganzen und schnitzen Sie ihn am Tisch, um ein auffälliges Gericht zu erhalten, von dem jeder ein Stück haben möchte.

Hauptzutaten für unser Rezept für gegrillten Blumenkohl

Blumenkohl:Achten Sie beim Kauf dieses Kreuzblütlergemüses auf Köpfe, die fest und makellos sind und sich für ihre Größe schwer anfühlen. Entfernen Sie zum Aufbewahren die Schrumpffolie und stecken Sie den Kopf in einen losen Beutel (nicht verschlossen, damit Feuchtigkeit entweichen kann). Legen Sie es in die Gemüseschublade Ihres Kühlschranks, wo es bis zu einer Woche hängen bleibt.

Garam Masala:Diese Gewürzkombination – darunter Zimt, Pfefferkörner, Koriander und Kardamom – wird häufig in indischen Gerichten wie Chana Masala und Butterhuhn verwendet. Hier verleiht es dem Grillöl und dem Gewürzjoghurt einen tiefen, komplexen Geschmack. Wenn Sie keines zur Hand haben, können Sie eine gleiche Menge Currypulver oder eine Mischung aus drei Viertel Teelöffel gemahlenem Kreuzkümmel und einem Viertel Teelöffel gemahlenem Piment hinzufügen.

Süßes Paprikapulver:Leicht Der süße Paprika ist maßgeblich für die atemberaubende, glänzende Farbe des gegrillten Blumenkohls verantwortlich. Wenn Sie einen würzigeren Geschmack bevorzugen, können Sie stattdessen scharfes Paprikapulver verwenden. Für noch mehr Würze können Sie einen Teil des süßen Paprikas durch geräucherten Paprika ersetzen.

Griechischer Joghurt:Dicker und cremiger griechischer Joghurt bildet die Basis der gewürzten Joghurtsauce, die zusammen mit Blumenkohl und Salat serviert wird. Für das cremigste Ergebnis empfehlen wir die Verwendung von Vollfettjoghurt. Wenn Sie möchten, können Sie jedoch auch eine Variante mit reduziertem oder fettfreiem Joghurt verwenden. Wenn Sie stattdessen nur herkömmlichen Joghurt finden, können Sie ihn hier verwenden. Beachten Sie jedoch, dass er etwas lockerer und flüssiger ist.

Persische Gurken:Kleine persische Gurken sind mild, knackig und sehr einfach zuzubereiten, da sie weder geschält noch entkernt werden müssen. Wenn Sie sie nicht finden können, schneiden Sie stattdessen zwei Drittel einer englischen Gurke in Scheiben.

Erbstücktomate:Wir lieben den tiefen, reichen Geschmack einer alten Tomate in diesem Rezept, aber Sie können beim Einkauf natürlich auch die Sorte austauschen, die Ihnen am besten gefällt (achten Sie nur darauf, dass sie reif und duftend ist). Wenn Kirsch- oder Traubentomaten am besten aussehen, können Sie anstelle einer alten Tomate einen halben Liter davon verwenden.

Einen ganzen Blumenkohl zum Grillen vorbereiten

Schneiden Sie es:Bevor Sie den Blumenkohl kochen, sollten Sie alle grünen Blätter abschneiden und den Stiel so abschneiden, dass er bündig mit der Unterseite des Blumenkohls abschließt. Für dieses Rezept ist es nicht nötig, den Kern zu entfernen – Sie sollten ihn vielmehr intakt lassen, um den Kern zusammenzuhalten und das Schneiden und Servieren einfach und sauber zu machen.

Dämpfen Sie es:Um eine gabelzarte Konsistenz zu erhalten, müssen Sie den Blumenkohl in diesem Rezept dämpfen, bis ein Messer leicht in den Stiel eingeführt werden kann (dies dauert etwa sieben bis zehn Minuten). Für diesen Schritt ist ein Dampfkorb die beste Wahl. Wenn Sie jedoch keinen haben, können Sie den Blumenkohl in ein großes, mikrowellengeeignetes Kochgefäß mit ein paar Esslöffeln Salzwasser geben und abgedeckt in der Mikrowelle erhitzen, bis er weich ist. acht bis 10 Minuten. (Da die Mikrowellenzeiten erheblich variieren können, empfehlen wir, den Gargrad ab sechs Minuten und danach etwa alle zwei Minuten zu überprüfen.)

Achten Sie nach dem Vorheizen Ihres Grills darauf, die Roste gründlich zu reinigen und zu ölen. Bürsten Sie zunächst den Grill gründlich ab, um anhaftende Essensreste zu entfernen. Als nächstes falten Sie ein paar Papiertücher zu einem kleinen Rechteck, tauchen es in Öl und streichen es mit einer Zange über die Roste. Wiederholen Sie diesen Vorgang nach Bedarf, bis sie glänzend und schwarz sind.

Kochmodus(Bildschirm wach halten)

Zutaten

  • Koscheres Salz und frisch gemahlener Pfeffer

  • 1 groß Blumenkohlkopf (ungefähr 2 Pfund), Stiel abgeschnitten

  • 6 Esslöffel natives Olivenöl extra, geteilt

  • 1 Teelöffel Garam Masala

  • 1 Esslöffel süßer Paprika

  • 1 Nelke Knoblauch, fein gerieben (ca. ¼ Teelöffel)

  • 1 Tasse einfacher griechischer Joghurt

  • 2 Esslöffel frischer Zitronensaft, geteilt

  • 2 Persische Gurken (je ca. 85 Gramm), der Länge nach halbiert und in dünne Halbmondscheiben geschnitten

  • 1 groß Erbstücktomate (12 Unzen), gehackt

  • 2 Esslöffel gehackter frischer Schnittlauch

  • Pflanzenöl, zum Grillen

  • Im Laden gekauftes Chutney zum Servieren

Wegbeschreibung

Jacob Fox

  1. Wasser kochen; Blumenkohl hinzufügen:

    Bringen Sie etwa 2,5 Zentimeter Salzwasser in einem großen Topf mit Dampfgareinsatz zum Kochen. Blumenkohl mit der Stielseite nach unten in den Korb legen.

    Jacob Fox

  2. Abdecken und dämpfen; etwas abkühlen lassen:

    Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, abdecken und dämpfen, bis ein scharfes Messer leicht in den Stiel gleitet, 7 bis 10 Minuten. Auf einen Teller geben; Etwas abkühlen lassen, etwa 10 Minuten.

    Jacob Fox

  3. Ölmischung verrühren:

    In der Zwischenzeit in einer kleinen Schüssel 4 Esslöffel Olivenöl, Garam Masala, Paprika und Knoblauch verrühren; Mit Salz und Pfeffer würzen.

    Jacob Fox

  4. Gewürzjoghurt zubereiten:

    2 Esslöffel Olivenöl-Mischung zusammen mit 1 Esslöffel Zitronensaft in den Joghurt einrühren; Mit Salz und Pfeffer würzen.

    Jacob Fox

  5. Salatzutaten vermischen:

    In einer anderen Schüssel Gurken, Tomaten, Schnittlauch und die restlichen 2 Esslöffel Zitronensaft und 1 Esslöffel Olivenöl vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

    Jacob Fox

  6. Den Grill erhitzen, dann die Roste reinigen und einölen; Blumenkohl würzen:

    Grill auf mittlere bis hohe Stufe vorheizen; Roste schrubben, dann leicht mit Pflanzenöl bestreichen. Den Blumenkohl rundherum mit 1 Esslöffel Olivenölmischung bestreichen; Mit Salz und Pfeffer würzen.

    Jacob Fox

  7. Oberseite und Seiten des Blumenkohls grillen:

    Den Blumenkohl oben und an den Seiten grillen, dabei alle paar Minuten wenden und zwischendurch den Grill abdecken, bis die Röschen stellenweise verkohlt sind (ca. 20 Minuten).

    Jacob Fox

  8. Grillboden vom Blumenkohl:

    Den Blumenkohl mit der Stielseite nach unten wenden; Mit der restlichen Ölmischung bestreichen und abgedeckt weitere 5 bis 8 Minuten grillen, bis sie weich sind, aber nicht auseinanderfallen.

    Jacob Fox

  9. Blumenkohl in Scheiben schneiden und servieren:

    Blumenkohl vierteln und mit Gurkensalat, Joghurtmischung und Chutney servieren.

    Jacob Fox

Lagerung

Reste von gegrilltem Blumenkohl, Salat und Joghurtsauce können in einem luftdichten Behälter bis zu vier Tage lang gekühlt werden.

Was man zu gegrilltem Blumenkohl servieren sollte

Um das Essen abzurunden, servieren Sie unseren gegrillten Blumenkohl zusammen mit Weiß- oder WeißkohlReis mit Safranduftoder Couscous. Etwas warmes Fladenbrot oderFladenbrotwäre auch eine köstliche Ergänzung und würde es den Gästen ermöglichen, auf Wunsch ihre eigenen Sandwiches oder Wraps zuzubereiten. Runden Sie das Ganze mit einem leichten und kühlen Dessert wie diesem abTofu „Panna Cotta“mit gerösteten Kirschen,Kokosnusswasser-Grenze, oderfrische Beerenserviert mit schaumiger, mit Honig gesüßter Buttermilch.

Weitere Blumenkohlrezepte zum Ausprobieren:

Ursprünglich erschienen: Martha Stewart Living, Juni 2022