Das Staubsaugen der Böden in Ihrem Zuhause ist eine der einfachsten Reinigungsaufgaben auf Ihrer Aufgabenliste – so einfach, dass sogar ein Kleinkind helfen kann. Es ist auch eines der wirkungsvollsten: Wenn Sie Ihre Holzböden, Teppiche und Vorleger frei von Staub, Schmutz und Tierhaaren halten, erhöht sich die Gesamtsauberkeit Ihres Zuhauses.
Eine wirklich effektive und gründliche Reinigung Ihres Staubsaugers – egal, ob es sich um einen Stand-, Akku- oder Stabstaubsauger handelt – wird noch einfacher, wenn Sie diese Expertentipps zur Auswahl des richtigen Geräts, zur Vorbereitung Ihres Raums, zur Anpassung der Staubsaugereinstellungen und zur richtigen Vorgehensweise befolgenjede Art von Boden in Ihrem Zuhause.
- Kathy CohoonvonZwei Dienstmädchen
- Marla Mock,Präsident vonMolly Maid, ein Nachbarschaftsunternehmen
- Jack WhitevonRegenbogen-Restaurierung
Wählen Sie das richtige Vakuum
Verschiedene Staubsauger sind für unterschiedliche Aufgaben konzipiert: Ein Ständer mit einer Vielzahl von Aufsätzen eignet sich am besten für die Tiefenreinigung; Ein Roboterstaubsauger bekämpft den täglichen Staub mit einer leichten Reinigung. Ein kabelloser Staubsauger ist ideal, um Ihren Eingangsbereich oder unter dem Esstisch mehrmals täglich zu saugen.
„Bürstenstaubsauger sind die erste Wahl, wenn viele Teppiche gereinigt werden müssen“, sagt Kathy Cohoon vonZwei Dienstmädchen. „Diese Staubsauger verfügen über eine starke Saugkraft und rotierende Bürsten, wodurch sie sich ideal für Teppichfasern und das Aufsaugen von Schmutz und anderen Ablagerungen eignen. Stabstaubsauger eignen sich hervorragend für die schnelle Reinigung – sie sind leicht und eignen sich perfekt zum Reinigen von Hartböden – und kleine Akku-Staubsauger sind am einfachsten zu bedienen.“ Laden, ideal für die punktuelle Reinigung in kleinen Wohnungen.
Bei der Auswahl eines Staubsaugers für Ihr Zuhause ist Marla Mock, Präsidentin vonMolly Maid, empfiehlt, auf einige Hauptmerkmale zu achten: einstellbare Bürstenhöhe, mit der Sie verschiedene Teppichflorhöhen effektiv reinigen können; die Möglichkeit, die Bürste auszuschalten, um harte Böden sanft zu reinigen; ein beutelloser Kanister; und ein HEPA-Filter. „Ein HEPA-Filter im Staubsauger trägt dazu bei, Allergene im Haushalt zu reduzieren, indem er kleine Partikel auffängt“, sagt sie.
Wissen Sie, wie oft Sie staubsaugen müssen
Aleksandr Grechanyuk / GETTY IMAGES
Die Entscheidung, wie oft Sie jeden Raum in Ihrem Zuhause saugen müssen, hängt davon ab, wie stark der Raum genutzt wird und welche Art von Bodenbelag Sie haben. „Teppichböden, die nicht von einem Haustier genutzt werden, sollten zweimal pro Woche gesaugt werden, während Teppichbereiche, die von einem Haustier belegt werden, einmal am Tag kurz gesaugt werden sollten“, sagt Mock. „Hartholz und Fliesen müssen tatsächlich am wenigsten gesaugt werden, sollten aber dennoch einmal pro Woche gesaugt werden – es sei denn, Sie haben ein Haustier, dann gilt die Regel, einmal am Tag kurz zu saugen.“
Jack White vonRegenbogen-RestaurierungJe nachdem, wie häufig Ihr Raum genutzt wird, erhalten Sie folgende Tipps: Staubsaugen Sie Bereiche mit geringem Verkehrsaufkommen wöchentlich, Bereiche mit mäßigem Verkehrsaufkommen zwei- bis dreimal pro Woche und Bereiche mit hohem Verkehrsaufkommen jeden zweiten Tag. „Regelmäßiges Staubsaugen hilft dabei, Schmutz, Staub, Allergene und Tierhaare aus den Teppichfasern zu entfernen und sorgt so für eine sauberere und gesündere Umgebung“, sagt er. „Wenn sich in der Wohnung Bewohner mit Allergien befinden, saugen Sie täglich.“
Bevor Sie mit dem Staubsaugen beginnen
Machen Sie sich auf den Weg zum Erfolg, indem Sie Ihren Raum mit ein paar einfachen Aufgaben vor dem Staubsaugen vorbereiten, sagt Cohoon.
Entfernen Sie die Unordnung
„Nehmen Sie sich vor dem Staubsaugen etwas Zeit, um alle auf dem Boden liegenden Gegenstände wie Schuhe, Haustierspielzeug und alles aufzusaugen, was die gründliche Reinigung des Staubsaugers behindern könnte“, sagt sie. „Untersuchen Sie den Boden auch auf Gegenstände wie Büroklammern oder Münzen, die den Staubsauger möglicherweise verstopfen könnten.“
Stauboberflächen
Stauben Sie Ihr Zimmer von oben nach unten ab, angefangen bei den Deckenecken und Gardinenstangen bis hin zu den Tischen und Fußleisten. „Staub setzt sich täglich auf Oberflächen wie Spiegeln, Theken und Kommoden ab“, sagt Cohoon. „Kümmern Sie sich zuerst um alle diese Bereiche, denn wenn Sie das nicht tun, landet es nach dem Staubsaugen auf dem Boden – und verfehlt seinen Zweck.“
Bewegen Sie die Möbel
Sie müssen Ihren Rücken nicht belasten, wenn Sie antike Schreibtische oder schwere Sofas schieben, aber durch das Verschieben leichterer Teile können Sie Stellen erreichen, die sonst schwer zu saugen wären. „Dadurch können Sie effektiver saugen und alle Bereiche des Bodens erreichen“, sagt Cohoon.
Bereiten Sie Ihren Staubsauger vor
Wenn Sie Ihren Staubsaugerbehälter nach Ihrem letzten Reinigungsausflug nicht geleert haben, tun Sie dies, bevor Sie einen neuen Raum betreten. Entfernen Sie Haarballen oder Schnüre von den Bürsten und Rollen und stellen Sie die Aufsätze bereit, die Sie für Ihren Raum benötigen, sagt Cohoon.
Verwenden Sie die richtigen Anhänge
demaerre / GETTY IMAGES
All diese kleinen Zubehörteile, die mit Ihrem Staubsauger geliefert werden, sind nicht nur etwas für Profis; Jedes soll Ihnen das Leben erleichtern (und Ihr Zuhause sauberer halten).
Fugendüse
Mit diesem schmalen, spitzen Rohr können Sie in engen Räumen saugen – etwa in Fußleisten und im Autoinnenraum, sagt Cohoon.
Staubpinsel
Die weichen Borsten dieser Bürste sollen Schmutz und Staub von Oberflächen entfernen, die eine sanftere Vorgehensweise erfordern, wie Lampenschirme oder Jalousien, sagt Cohoon.
Polsterbürste
„Dieser Aufsatz hat eine breitere und flache Oberfläche mit weichen Borsten und eignet sich ideal zum Reinigen von Polstern, Matratzen und stoffbezogenen Möbeln“, sagt Cohoon. Es sei besonders effektiv, um Tierhaare von Möbeln zu entfernen, fügt sie hinzu.
Hartbodenbürste
„Dieser Aufsatz ist für harte Böden gemacht“, sagt Cohoon. „Er verfügt über weiche Borsten und eine Filzpolsterung, um Kratzer auf Oberflächen wie Hartholzböden oder Fliesen zu vermeiden.“
Wählen Sie die richtige Einstellung
Die Vakuumeinstellungen sind darauf ausgelegt, den effektivsten Reinigungsansatz für eine Vielzahl von Oberflächen zu bieten. „Viele Staubsauger haben Bürstenwalzen – oder Schlagleisten –, die ein- und ausgeschaltet werden können“, sagt White. „Es empfiehlt sich, die Bürste auf einer Höhe zu platzieren, damit sich der Staubsauger problemlos auf dem Teppich hin- und herbewegen kann.“
Passen Sie bei hochflorigen Teppichen die Höheneinstellungen nach Bedarf an und entscheiden Sie sich für eine höhere Saugkraft, sagt Cohoon. „Verwenden Sie niedrigere Saug- und Bürstenwalzeneinstellungen für blanke Böden, um Kratzer zu vermeiden, und mittlere Einstellungen für Teppiche mit mittlerem Flor“, sagt sie. „Überprüfen Sie immer die Herstellerempfehlungen für optimale Einstellungen.“
So saugen Sie Teppiche von Wand zu Wand
Beginnen Sie mit dem Staubsaugen in der Ecke des Raumes, die am weitesten von der Tür entfernt ist, sagt Cohoon. „Gehen Sie über stark frequentierte Bereiche und stark verschmutzte Stellen mehrmals mit langsamen, überlappenden Strichen“, sagt sie. „Bewegen Sie sich in mäßigem Tempo, damit der Staubsauger den Schmutz effektiv anheben kann.“
So saugen Sie Hartböden
Lyamport Galina Vyacheslavovna / GETTY IMAGES
Cohoon empfiehlt außerdem, beim Staubsaugen von Hartholz, Fliesen oder anderen harten Oberflächen auf der der Tür gegenüberliegenden Seite des Raums zu beginnen. „Gehen Sie jeden Abschnitt mindestens zweimal in verschiedenen Richtungen durch, um Schmutz aus allen Winkeln aufzufangen“, sagt sie. „Bewegen Sie sich langsam, damit der Staubsauger den Schmutz effektiv aufsaugen kann. Verwenden Sie Aufsätze für Kanten und Ecken, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten, ohne das Holz zu beschädigen.“
So saugen Sie Teppiche ab
Für eine gründliche Reinigung saugen Sie Teppiche und den Bereich darunter ab. „Wenn Sie Teppiche saugen, beginnen Sie an einer Ecke und arbeiten Sie sich über den Teppich vor. Gehen Sie dann zum angrenzenden Abschnitt über, bis der gesamte Teppich gereinigt ist“, sagt Cohoon. „Gehen Sie jeden Abschnitt mindestens zweimal durch und wischen Sie ihn dabei langsam und gezielt ab, um eingebetteten Schmutz aufzufangen. Verwenden Sie Aufsätze für Fransen und Kanten, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten, ohne die Teppichfasern zu beschädigen.“
So reinigen und warten Sie Ihren Staubsauger
Für eine möglichst gründliche Reinigung ist es wichtig, dass Ihr Staubsauger sauber bleibt und sich die Walzen frei bewegen. Leeren Sie nach jedem Gebrauch den Kanister oder Beutel und befreien Sie die Bürsten von verfilzten Haaren und Staub, sagt Cohoon. Monatlich sollten Sie die Schläuche und Anschlüsse reinigen sowie die Filter reinigen und austauschen.