Hüttenkäse ist wieder cool, hier erfahren Sie, wie man ihn isst

Wenn Sie dachten, Hüttenkäse sei langweilig und langweilig, denken Sie noch einmal darüber nach.

Veröffentlicht am 27. September 2024

Foto:

Marcus Nilsson

Es ist offiziell: Hüttenkäse feiert ein Comeback. Einst galt das Milchprodukt in den 1970er-Jahren als Diätnahrungsmittel und ist in den sozialen Medien in aller Munde, wo Menschen über unkonventionelle (und köstliche!) Verwendungsmöglichkeiten der Zutat berichten. Erfahren Sie, warum Hüttenkäse wieder cool ist, wie man Hüttenkäse isst und welche verschiedenen Sorten laut kulinarischen Experten zur Auswahl stehen.

Was ist das Tolle an Hüttenkäse?

  • Verfügbarkeit:Als Grundnahrungsmittel im Milchregal ist Hüttenkäse leicht zu finden. Es wird in großen und kleinen Lebensmittelgeschäften verkauft – und vielleicht finden Sie es sogar in Drogerien, Feinkostläden und Tankstellen. Außerdem gibt es auf dem Markt so viele Hüttenkäsemarken, dass Sie mit Sicherheit eine finden, die zu Ihrem Budget passt.
  • Ernährung:Ernährungsphysiologisch hat Hüttenkäse einiges zu bieten. Es ist eine reichhaltige Proteinquelle, die den Hunger reduziert und das Muskelwachstum unterstützt. Laut den Experten enthält es außerdem essentielle Nährstoffe, darunter Kalzium, Magnesium, Kalium und Vitamin B12Akademie für Ernährung und Diätetik. Der einzige Haken? Hüttenkäse hat in der Regel einen hohen Natriumgehalt, im Supermarkt gibt es jedoch natriumarme Varianten.
  • Benutzerfreundlichkeit:Hüttenkäse ist praktisch und einfach zu verwenden. Es kann direkt aus der Wanne genossen werden, sodass keine Vorbereitungsarbeiten erforderlich sind.
  • Vielseitigkeit:Wenn Hüttenkäse berühmt wäre, dann wegen seiner Vielseitigkeit. Sie können es pur genießen, als Topping servieren oder mit anderen Zutaten mischen. Es funktioniert auch gut in Backwaren, Saucen, Nudelgerichten, Smoothies und Salaten, um nur einige Zubereitungen zu nennen.
  • Geschmack:Hüttenkäse ist mild, cremig, leicht würzig und geschmacksneutral und passt gut zu süßen und herzhaften Zutaten, sagt Que Rice, Chefkoch, Gründer von Cooking With Que und Inhaber vonDie Küche von Cooking With Que, ein Restaurant in Detroit, das Kochkurse und kulinarische Vorführungen anbietet.

Arten von Hüttenkäse

Fettanteil

Typischerweise wird Hüttenkäse nach seinem Fettgehalt kategorisiert:

  • Vollfett (4 Prozent)
  • 2 Prozent Fett
  • 1 Prozent Fett
  • Fettfrei

„Fettreicher Hüttenkäse hat tendenziell ein reichhaltigeres, cremigeres Mundgefühl“, sagt Bridget Vickers.
Koch und stellvertretender Studiendekan am Institute of Culinary Education in Los Angeles. „Das Fett trägt zu einer wohltuenderen, geschmeidigeren Textur und einem leicht süßen, butterartigen Geschmack bei.“

Im Gegensatz dazu ist fettärmerer Hüttenkäse normalerweise trockener, fester und krümeliger. „Es kann würziger schmecken, da das Fett nicht dazu dient, den Säuregehalt auszugleichen, und der Feuchtigkeitsgehalt tendenziell niedriger ist, wodurch es weniger cremig wird“, fügt Vickers hinzu.

Andere Typen

Hüttenkäse gibt es auch ohne Laktose, mit Zusatz von Probiotika, geschlagen und aromatisiert. Aromatisierte Sorten können je nach Marke süß oder herzhaft sein.

CHELSEA CAVANAUGH

Wie man Hüttenkäse isst

Hüttenkäse kann wie andere cremige Milchprodukte verwendet werden, einschließlich Frischkäse,Ricotta, Sauerrahm und Joghurt. Hier sind unsere bevorzugten Verwendungsmöglichkeiten:

  • Essen Sie es mit Früchten:Hüttenkäse und Obst sind eine klassische Kombination, und das aus gutem Grund. Die samtige Textur und der neutrale Geschmack von Hüttenkäse gleichen die knackige Süße von Früchten wie Beeren, Pfirsichen und Äpfeln aus. Servieren Sie den Hüttenkäse als Belag für Obst. Wenn Sie Lust auf einen proteinreicheren Snack haben, bereiten Sie eine Hüttenkäseschüssel vor und geben Sie die Früchte darauf.
  • Mit Gemüse servieren:Gemüse ist ebenso wie Obst ein beliebter Partner für Hüttenkäse. Versuchen Sie, Hüttenkäse mit frischen Kräutern zu bestreuen und ihn als Dip für Sellerie, Karotten oder Paprika zu servieren.
  • Auf Toast verteilen:Eine andere traditionelle Art, Hüttenkäse zu essen, besteht darin, ihn auf Toast zu verteilen. Die Zutat passt auch gut zu anderen knusprigen Zutaten, wie zCrackerund Brezeln.
  • Verwenden Sie es in Pfannkuchen:„Mischen Sie Hüttenkäse mit Eiern, Haferflocken und einer Prise Backpulver, um ein fluffiges, proteinreiches Gericht zu erhaltenPfannkuchen„, schlägt Rice vor. „Der Hüttenkäse sorgt für Feuchtigkeit und eine leichte Würze, während er die Pfannkuchen leicht und luftig macht.“
  • Probieren Sie es in einem Dip:Im Mixer püriert, wird Hüttenkäse unglaublich samtig und cremig. Dadurch ist es eine hervorragende Ergänzung zu Dips und Aufstrichen wie diesemcremiger Edamame-Dip. Der Trick besteht darin, vollfetten Hüttenkäse zu verwenden, der für die gewünschte Geschmeidigkeit sorgt, sagt Rice.
  • Mischen Sie es zu einer Soße:Für eine proteinreiche Variante der Alfredo-Sauce greifen Sie zu Hüttenkäse. Mischen Sie es mit frischem Knoblauch, Parmesankäse und etwas Milch, um eine glatte Sahnesauce zu erhalten, sagt Rice. „Die Würze des Hüttenkäses ergänzt die Reichhaltigkeit des Parmesans und macht ihn zu einer gesunden und dennoch geschmackvollen Option“, fügt sie hinzu.
  • Als Füllung verwenden:Ausgefüllte MuschelnZugefüllte PilzeHüttenkäse eignet sich hervorragend als Füllung. Beispielsweise können Sie Paprika mit einer Mischung aus Hüttenkäse,
    Hackfleisch und Kräuter, schlägt Reis vor. „Der Hüttenkäse verschmilzt mit der Füllung und sorgt für Cremigkeit, ohne die Schwere anderer Käsesorten“, sagt sie. Es ist auch ein wunderbarer Ersatz für Ricotta in Ravioli oder Lasagne, wie von Vickers empfohlen. Achten Sie darauf, zuerst den Hüttenkäse zu mixen, da er dadurch eine ähnliche Konsistenz wie Ricotta erhält, schlägt sie vor.
  • Fladenbrot backen:Nehmen Sie einen Tipp von Rice und verwandeln Sie Hüttenkäse in ein mehlfreies, glutenfreies und proteinreiches Fladenbrot. Mischen Sie in einem Mixer eine Tasse Hüttenkäse, zwei Eier und Gewürze Ihrer Wahl. Verteilen Sie die Mischung auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und backen Sie sie dann 30 bis 40 Minuten lang bei 350 Grad Fahrenheit. Genießen Sie das Fladenbrot als Wrap oder Pizza mit Ihren Lieblingsbelägen.
  • Mischen Sie es in einen Smoothie:Der neutrale Geschmack von Hüttenkäse wird Ihr Gericht ergänzenFavorit
    Smoothie-Rezept
    . Es verleiht Ihrem Getränk außerdem eine Portion Protein und Cremigkeit, wodurch es besonders sättigend wird.
  • Verwenden Sie es in Backwaren:„Beim Backen kann man gebackenen Ricotta durch Hüttenkäse ersetzenKäsekuchen, Torten oder italienische DessertsCannoli„, sagt Vickers. Wenn Hüttenkäse gut vermischt und abgetropft wird, kann er der Füllung eine leichte Textur verleihen und gleichzeitig einen reichhaltigen, cremigen Geschmack verleihen, sagt sie.

So lagern Sie Hüttenkäse

Bewahren Sie Hüttenkäse immer im Kühlschrank auf. Stellen Sie sicher, dass der Behälter dicht verschlossen ist, um Lufteinwirkung zu verhindern, sagt Rice.

Haltbarkeit

„Hüttenkäse ist nach dem Öffnen normalerweise fünf bis sieben Tage haltbar“, sagt Rice. Wenn Ihr Hüttenkäse jedoch einen unangenehmen Geruch, Schimmel oder Strukturveränderungen entwickelt, sollten Sie ihn wegwerfen.

War diese Seite hilfreich?