Alle Zutaten – Nudeln, Tomaten, Zwiebeln und Olivenöl – werden zusammen in derselben Pfanne gekocht.
Aktualisiert am 18. Juni 2024
Es ist eines davonunsere beliebtesten Rezepte– und das aus gutem Grund. Dies ist unser Originalrezept für One-Pot-Pasta, inspiriert von einem Gericht, das einer unserer Food-Redakteure in Apulien, Italien, gegessen hat. Dabei kommt eine revolutionäre Technik zum Einsatz: Alle Zutaten werden zusammen in derselben Pfanne (einer Bratpfanne mit geraden Seiten) gegart. Sie müssen nicht einmal zuerst Wasser kochen.
Für dieses Rezept können Sie Kirsch- oder Traubentomaten verwenden. Sie benötigen außerdem Zwiebeln, Knoblauch, frisches Basilikum (dies ist nicht der richtige Zeitpunkt, um getrocknetes Basilikum zu verwenden) sowie natives Olivenöl extra. Alles zusammen mit der Linguine in die Pfanne geben. Während die Nudeln kochen, wird das Wasser reduziert und dieStärke aus der Pastaverwandelt das restliche Wasser in eine cremige Sauce. Lassen Sie Parmesan und noch mehr frisches Basilikum nicht aus, um das Gericht abzurunden!
Maxwell Cozzi
Warum Sie One-Pan-Pasta zubereiten sollten
Deshalb bewerten wir dieses Rezept so hoch.
- Die Zutaten sind minimal:Die Soße besteht nur aus Kirsch- oder Traubentomaten, dünn geschnittenen Zwiebeln, reichlich Knoblauch, frischem Basilikum, nativem Olivenöl extra und einer Garnitur Parmesan, aber zusammen ergeben sie einen reichen Geschmack. Hier herrscht kulinarische Magie: Die Linguine kocht in Wasser, das letztendlich zur Soße wird – keine Flüssigkeit wird weggeworfen. Beim Reduzieren verwandelt die schöne Stärke der Nudeln das restliche Wasser in eine cremige Sauce, die jeden Strang umhüllt.
- Die Reinigung ist ein Kinderspiel:Dieses Rezept passt so gut zu unserer Strategie „Weniger Pfannen bedeuten weniger Gerichte“. Alles, was Sie an Ausrüstung für dieses Nudelessen benötigen, ist ein kleines Gemüsemesser, eine Bratpfanne mit geraden Seiten und eine Zange, mit der Sie die Nudeln viel einfacher als einen Löffel in die Soße schwenken können, um sie zu bestreichen.
- Kommt so schnell zusammen:Die Vorbereitung ist kurz, und dann bringen Sie einfach alles zum Kochen und kochen, wobei Sie die Nudeln häufig umrühren und wenden (mit dieser Zange!).Das Abendessen ist in 20 Minuten fertigvon Anfang bis Ende.
- Die Technik ist revolutionär:Früher schien es radikal, die getrockneten Nudeln zusammen mit den anderen Zutaten in einer Pfanne und nicht im üblichen großen Topf zu kochen, aber jetzt betrachten wir dieses Gericht als eines unserer „Back-Pocket“-Rezepte. Bald wirst du es auch tun.
Kochmodus(Bildschirm wach halten)
Zutaten
12 Unzen Linguine
12 Unzen Kirsch- oder Traubentomaten, halbiert oder geviertelt, falls groß
1 Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten (ca. 2 Tassen)
4 Nelken Knoblauch, in dünne Scheiben geschnitten
½ Teelöffel rote Paprikaflocken
2 Zweige Basilikum, dazu zerzupfte Blätter zum Garnieren
2 Esslöffel extra natives Olivenöl und mehr zum Servieren
Grobes Salz und frisch gemahlener Pfeffer
4 ½ Tassen Wasser
Frisch geriebener Parmesan zum Servieren
Wegbeschreibung
Maxwell Cozzi
Zutaten in der Pfanne vermischen und zum Kochen bringen:
Nudeln, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, rote Paprikaflocken, Basilikum, Öl, 2 Teelöffel Salz, 1/4 Teelöffel Pfeffer und Wasser in einer großen Pfanne mit geradem Rand vermischen. Bei starker Hitze zum Kochen bringen.
Maxwell Cozzi
Unter Rühren kochen:
Die Mischung kochen, dabei die Nudeln häufig mit einer Zange umrühren und wenden, bis die Nudeln al dente sind und das Wasser fast verdampft ist (ca. 9 Minuten).
Maxwell Cozzi
Würzen und servieren:
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf 4 Schüsseln verteilen und mit Basilikum garnieren. Mit Öl und Parmesan servieren.
Maxwell Cozzi
Häufig gestellte Fragen
Ja, Sie könnten auch andere Nudelsorten verwenden, aber dieses Eintopf-Nudelrezept wurde mit Linguine entwickelt und getestet, die in der gleichen Zeit wie die anderen Zutaten kocht, etwa neun Minuten. Wenn Sie eine andere Pasta ersetzen, muss diese die gleiche Garzeit haben
Für dieses Rezept verwenden Sie am besten eine Pfanne mit geradem Rand. Die Begriffe Topf und Pfanne werden oft synonym verwendet, aber im Allgemeinen ist ein Topf größer als eine Pfanne; Eine Pfanne hat einen Griff und ein Topf hat zwei kleine Griffe. Sie können für dieses Rezept auch andere Pfannen verwenden, aber verwenden Sie keine kleine Pfanne, die die Zutaten überfüllen würde, und keinen sehr großen Topf, der das Umrühren der Nudeln erschweren würde.
Probieren Sie unsere anderen One-Pot-Pasta-Rezepte:
Ursprünglich erschienen: Martha Stewart Living, Juni 2013