Dieser ohne Kochen zubereitete Kichererbsen-Thunfisch-Dip basiert stark auf Klassikern aus der Vorratskammer wie Thunfisch, Kichererbsen und Sardellen aus der Dose. Es wird durch knackige rote Zwiebeln und Petersilie aufgepeppt und erhält durch Zitronenschale und -saft eine große Portion Glanz. Das Beste daran? Es dauert nur wenige Minuten, es in einer Küchenmaschine zuzubereiten, sodass es eine perfekte Last-Minute-Vorspeise ist, wenn Freunde vorbeischauen. Servieren Sie diesen köstlichen Dip mit Crackern, geröstetem Fladenbrot oder einem kohlenhydratfreien Dip wie Baby-Romaine oder Endivienblättern. Es schmeckt auch hervorragend auf einem Salat oder einer Körnerschüssel oder in einem Sandwich oder Wrap.
Zutaten für Kichererbsen-Thunfisch-Dip
Er besteht aus Grundnahrungsmitteln aus der Vorratskammer und einfachen Zutaten aus dem Kühlschrank. Die meisten Zutaten, die Sie für diesen Dip benötigen, haben Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche.
Thunfischkonserven:Verwenden Sie für dieses Rezept festen weißen Thunfisch, vorzugsweise in Olivenöl eingelegt; Sein milder, reiner Geschmack übertönt die anderen Zutaten nicht, wie es bei leichtem Thunfisch der Fall wäre, und seine Textur bleibt auch nach dem Pulsieren in der Küchenmaschine erhalten.
Kichererbsen:Dosen ausspülen und abtropfen lassenKichererbsenVor der Verwendung hilft es, überschüssiges Natrium und die viskose Flüssigkeit aus der Dose zu entfernen.
Sardellen:Wir lieben die Umami-Tiefe, die salzige Sardellen diesem Gericht verleihen. Für einen weniger ausgeprägten Geschmack können Sie auch weniger als sechs verwenden oder alle weglassen.
Zitrone:Zitronenschale und -saft verleihen diesem Rezept ein strahlendes und lebendiges Gefühl. StetsSchälen Sie Ihre Zitrone abvor dem Entsaften – so ist es viel einfacher – und achten Sie darauf, alle Kerne aufzufangen, bevor Sie den Saft in die Küchenmaschine geben.
Rote Zwiebel:Eine kleine Menge gewürfelter roter Zwiebeln sorgt für eine angenehme Knusprigkeit und genau das richtige Maß an Würze. Für einen milderen Geschmack weichen Sie die gewürfelten Zwiebeln 10 Minuten lang in kaltem Wasser ein, um den Biss zu mildern. Vor Gebrauch abtropfen lassen und trocken tupfen.
Wenn Sie noch mehr Sardellen in der Dose haben, werfen Sie sie nicht weg! Geben Sie sie stattdessen in einen luftdichten Behälter und bedecken Sie ihn mit Oliven- oder Pflanzenöl (das Öl aus der Dose eignet sich auch hervorragend). Sie halten sich im Kühlschrank bis zu zwei Monate und können zu Pasta, Saucen und anderen Dips hinzugefügt werden.