Marthas 39 beste Küchenorganisationstipps helfen Ihnen, Ihren Platz optimal zu nutzen

Wenn Sie auf der Suche nach einem Design sindwirklich funktionale Küche, es gibt ein paar Regeln, die Martha Ihnen empfiehlt. Ganz oben auf ihrer Liste? Nutzen Sie jeden Zentimeter des verfügbaren Platzes – und sorgen Sie dafür, dass Dinge leicht zu finden sind. Laut Martha können Regale anstelle von Oberschränken dazu beitragen, dass der Raum heller und luftiger wirkt. „Ich benutze alles in meiner Küche regelmäßig und Regale machen alles zugänglich“, sagt Martha.

Über die Regale hinaus hat Martha viele Tipps für die Gestaltung einer Küche, die sowohl praktisch als auch stilvoll ist – von der optimalen Nutzung Ihrer Insel bis zur Aufbewahrung Ihrer Bettwäsche. Die Möglichkeiten, Ihre Küche in einen ansprechenden und praktischen Raum zu verwandeln, sind scheinbar endlos, wenn Sie den Rat unseres Gründers beherzigen. Hier teilt sie Küchendesign- und Organisationsideen, die sie im Laufe der Jahre in ihren Häusern verwendet hat.

Gruppieren Sie ähnliche Teile für einen einfachen Zugriff

Paola + Murray

Als es darauf ankam, ging Martha zurückhaltend vordie Küche modernisierenin ihrem Maple House – einem zweistöckigen, ranchähnlichen Haus aus den 1970er Jahren im nördlichsten Teil von Marthas Farm. Was die Organisation anbelangt, war ein Großteil der Küche in einem Top-Zustand, sodass sie ihr Aufbewahrungssystem an Ort und Stelle behielt. Sie blieb bei offenen Regalen, damit die Gegenstände leicht sichtbar und zugänglich blieben. In den Töpfen sind weiterhin häufig verwendete Holzutensilien untergebracht, und ein darüber hängendes Gestell hält zusätzliche Pfannen zusammen und bereit für den Gebrauch. Ein Schuss Kohlefarbe hebt ihre Mini-Kollektionen hervor: „Ich habe die Schränke und Holzarbeiten schwarz und die Wände weiß gestrichen, wodurch der Raum meiner Meinung nach größer und moderner wirkt“, sagt Martha.

Kuratieren und präsentieren Sie wertvolle Gegenstände

Paola + Murray

Es ist wichtig, in Ihrer Küche funktionale Systeme zu schaffen, aber Martha weiß, dass ein Moment schlichter, dekorativer Schönheit auch seine Vorteile hat. Ein typisches Beispiel? Dieser antike Tellerständer aus Eichenholz, den Martha im Lager hatte. Es passt gut über eines der beiden Waschbecken und ermöglicht eine kuratierte Präsentation von AntiquitätenKupfergeschirrum den Bereich aufzuhellen.

Achten Sie auf Regalstützen

Euer Isager

Martha betrachtete jeden Winkel ihrer KücheBedford, New York, bis hin zu den Regalstützen. „Ich mag ‚Vogelschnabel‘-Stützen, ein alter Tischlerstil mit Kerben, durch die Regale hinein- und herausgleiten können“, sagt Martha. Der Look ist stromlinienförmig, ohne Löcher und ohne Hardware.

Bauen Sie eine Kaffee- und Teestation

Alles, was Martha für einen brauchtperfekte Tasse Kaffeeoder Tee ist alles an einem Ort. Die Espressomaschine steht auf der Theke; Verschiedene Tassen, French Press und Teekannen stehen auf den Regalen darüber. In den Schubladen darunter bewahrt sie Alltagsbesteck und Tee auf. Frische Kaffeebohnen werden in elektrischen Mühlen neben der Espressomaschine aufbewahrt.

Fügen Sie eine Kücheninsel hinzu

Euer Isager

Eine Insel bietet einen zentralen Ort zum Arbeiten und Essen. Martha verdoppelt die Funktionalität und Flexibilität mitein Paar Inseln mit Marmorplatte, eines auf Rädern und eines stationär. Sie kann einen für Vorbereitungsarbeiten und den anderen als Sitzgelegenheit für Gäste für eine informelle Mahlzeit nutzen. „Für Buffets schiebe ich die Rollinsel auch an die Standinsel heran“, sagt Martha. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, strebt Martha eine Insel an, die mindestens 4 Fuß lang und 2 1/2 Fuß breit ist, mit einem Arbeitsraum von mindestens 3 Fuß um die Insel herum, wenn möglich.

Installieren Sie ein Hängeregal

Euer Isager

Die Verwendung eines Gestells wirdSparen Sie viel Platz in Ihren Schränken– und machen Sie Ihre Töpfe und Pfannen leichter zu finden. Martha hängt ihr Kochgeschirr über der stationären Insel in der Nähe des Herdes.

Optimieren Sie die Aufbewahrung auf der Kücheninsel

Euer Isager

Entscheiden Sie, was Sie auf den Inseln behalten möchten, und planen Sie den Raum entsprechend. „Aufrecht stehende Stahllatten bieten den perfekten Platz für schwere Backbleche“, sagt Martha. Sie verfügt außerdem über Schubladen für Schürzen und Utensilien, tiefe Regale für Teller, Bücher und Tierbedarf sowie kleine Fächer für Handtücher und andere Gegenstände. Angebrachte Haken befestigen Handtücher an den Seiten der Inseln (genau dort, wo Sie sie immer haben möchten) und geben einem ungenutzten Raum einen Sinn.

Verwenden Sie Küchenkörbe und -behälter

Euer Isager

Ordnen Sie verschiedene Gegenstände in attraktiven Behältern in offenen Regalen an. Diese Körbe verleihen dem Raum Wärme und Struktur, während die grauen Tabletts schlicht und stilvoll sind. Bringen Sie an der Unterseite Klebepads an, damit sie reibungslos gleiten.

Halten Sie die Arbeitsplatten sauber

Euer Isager

Halten Sie auf jeden Fall die Gegenstände fern, die Sie häufig verwenden oder die Sie gerne anschauen. Auf der Theke hält Martha Obst, Gemüse und Eier sowie eine Sammlung Mörser und Stößel bereit. Stellen Sie jedoch sicher, dass genügend Platz zum Arbeiten vorhanden ist, damit Sie die Dinge nicht umstellen müssen, wenn es Zeit zum Kochen ist.

Halten Sie ein Schneidebrett bereit

Olga Peshkova / GETTY IMAGES

Martha hat ein großes, weißes, handelsübliches Schneidebrett auf ihrer Marmorarbeitsplatte, sodass immer ein Platz zum Hacken, Zubereiten von Speisen oder zum Aufstellen eines heißen Topfes vorhanden ist. Eine rutschfeste Unterlage darunter verhindert ein Verrutschen.

Entscheiden Sie sich für Küchenschränke aus Glas

Euer Isager

Martha wollte eine Aufbewahrungsmöglichkeit, die sich wie ein Möbelstück und nicht wie ein einfacher Schrank anfühlt – wie zum Beispiel dieses „Servierregal“, das zum Waschen und Aufbewahren von Geschirr verwendet wird. „Diese apothekenähnliche Glasvitrine, eines von zwei, bietet die Lösung“, sagt sie. Licht scheint hindurch, öffnet den kleinen Raum und lässt die Gläser und das Geschirr darin glitzern.

Verwenden Sie Schubladenorganisatoren

Euer Isager

Martha bevorzugt Schubladenorganisatoren mit rechteckigen Fächern für das französische Elfenbeinbesteck, das sie täglich verwendet. Bei vielen Einzelhändlern finden Sie Besteck-Organizer mit ähnlichem Design.

Corral-Bürobedarf

Euer Isager

Diese Büroutensilien sind nicht zum Kochen gedacht – aber braucht man in der Küche nicht immer plötzlich einen Stift, eine Schere, ein Lineal oder einen Stempel? Zu Marthas Schubladenutensilien gehören ein Etikettendrucker sowie Anhänger und Bindfaden für Geschenke.

Bewahren Sie Hardware-Grundlagen in einer Schublade in der Nähe auf

Euer Isager

Ordnen Sie den Dingen, die Sie am meisten brauchen, eine Schublade zu – etwa Glühbirnen, Batterien, Verlängerungskabel und Fußpolster für Stuhlbeine – so wie Martha es in ihrer Küche tut.

Organisieren Sie Kuchen- und Keksdekorationszubehör

Euer Isager

Martha bewahrt Spritzbeutel, Keksausstecher, Zuckergussspitzen und Zuckergusskämme ordentlich verstaut in einer Schublade auf. Die meisten Backutensilien sind in durchsichtigen Plastikboxen leicht zugänglich und können bei Bedarf später umsortiert werden.

Halten Sie Holzwerkzeuge zusammen

Euer Isager

Nudelhölzer teilen sich eine Schublade mit Schlägeln, Salatbesteck und Springerle-Formen für Kekse. Wenn Sie Ihre Nudelhölzer besonders mögen, können Sie sie zur Schau stellen, indem Sie sie an Haken unten in den Regalen Ihrer Küche aufhängen.

Organisieren Sie Teevorräte in einer Schublade

Euer Isager

Seien Sie bereit, im Handumdrehen die perfekte Tasse Tee zuzubereiten – mit Sieben, Teebällchen, Honigschöpflöffeln und speziellen Teeblättern, die alle bequem in einer Schublade untergebracht sind.

Bewahren Sie Serviettenringe und Essstäbchenablagen in Behältern auf

Euer Isager

In Behältern gruppiert sind Porzellan, Silber und andere Accessoires in einer Schublade gesammelt, sodass sie leicht zu finden sind, wenn es Zeit ist, den Tisch zu decken.

Schützen Sie Silberbesteck

Euer Isager

Legen Sie Silberbesteck in einer einzigen Schicht auf den Stoff – keine Trennwände oder Stapelung erforderlich. „Flache Schubladen, die mit anlaufgeschütztem Flanell ausgekleidet sind, bieten die richtige Umgebung für Silber“, sagt Martha.

Bündeln Sie Spieße und Picks

Euer Isager

Das ist kein GeheimnisMartha liebt es, zu unterhalten. Aus diesem Grund hält sie für ihre Vorspeisen verschiedene Servierbestecke bereit. Bündeln Sie jede Sorte mit einem Gummiband oder einem Stück Schnur.

Bewahren Sie Messer in einer Schublade auf

Euer Isager

Wenn Sie wenig Platz auf der Arbeitsfläche haben, sollten Sie erwägen, Ihre Messer in einem Holzblock aufzubewahren, der in eine Schublade passt, wie es Martha hier tut.

Stellen Sie ein Erste-Hilfe-Set für die Küche zusammen

Euer Isager

Die Küche kann in den meisten Haushalten die Kommandozentrale sein, was bedeutet, dass sie einer der Orte ist, an denen alltägliche Unfälle passieren können. Aus diesem Grund ist es am besten, grundlegende Erste-Hilfe-Artikel dort aufzubewahren. Martha arrangiert ein paar unverzichtbare Dinge in kompakten, aber robusten Plastikbehältern.

Halten Sie Geschirrtücher bereit

Euer Isager

Bewahren Sie Ihre Geschirrtücher nicht in einem Wäscheschrank weit entfernt von Ihrer Küche auf, sondern bewahren Sie sie in einer nahegelegenen Schublade auf. „Man kann nicht genug weiche, saugfähige weiße Tücher haben“, sagt Martha. „Sie sollten ordentlich gefaltet und gestapelt sein, damit sie leicht zugänglich sind.“

Halten Sie verschiedene Werkzeuge zusammen

Euer Isager

Bewahren Sie verschiedene Küchenutensilien wie Messbecher, Dosenöffner und versetzte Pfannenwender zusammen in einer Schublade auf. Verwenden Sie Drahtkörbe als Raumteiler, um den Raum aufgeräumt zu halten.

Verwenden Sie einen Rollwagen für zusätzlichen Stauraum

Euer Isager

Ein Wagen bietet Stauraum dort, wo Sie ihn brauchen. Normalerweise stellt Martha dieses Edelstahlgerät mit Kochutensilien neben ihrem Herd ab. Eine kleine freistehende Insel auf Rädern kann den gleichen Zweck erfüllen und ist besonders in einer engen Küche nützlich – sie dient als Arbeitsfläche und als lässiges Sideboard. „Durch das Hinzufügen einer speziell zugeschnittenen Marmorplatte kann ein Rollwagen bei Bewirtung auch als Bar verwendet werden“, sagt Martha.

Verwenden Sie einen Schrank für Speisekammerartikel

Euer Isager

Sie brauchen keine begehbare Speisekammer, um Ordnung zu halten – Martha hat keine. Stattdessen widmet sie einen Hochschrank den haltbaren Gütern, gruppiert nach Verwendung und Küche. Die Regale sind beschriftet und mit speziell zugeschnittenem Edelstahlblech ausgekleidet, das die Schränke schützt und leicht zu reinigen ist.

Installieren Sie ein Waschbecken

Addie Juell

Ein Spülbecken bietet Ihnen ausreichend Platz zum Spülen von Geschirr. „Verwenden Sie zum Einweichen oder Einseifen einen Plastikbehälter, um Wasser zu sparen“, sagt Martha. Der Kunststoff verzeiht auch mehr als ein hartes Spülbecken, wenn Ihnen ein Geschirr fallen gelassen wird. Wenn Sie viele sehr zerbrechliche Gegenstände von Hand spülen, wie z. B. Stielgläser aus Kristall, reicht es auch aus, das Spülbecken mit einem Frotteetuch auszukleiden.

Fügen Sie Outlets rund um die Kücheninsel hinzu

Euer Isager

Steckdosen oben auf der Insel ermöglichen Ihnen die einfache Nutzung kleiner Geräte, ohne dass das Kabel im Weg ist.

Installieren Sie einen Wasserhahn mit hohem Schwanenhals

Euer Isager

Hohe Schwanenhalshähne erleichtern das Befüllen großer Töpfe und Vasen sowie das Hinein- und Herausmanövrieren von Gegenständen in die Spüle. Stellen Sie ein kleines Tablett in der Nähe bereit, um Handseife und Lotionen bereitzuhalten.

Platzieren Sie weitere Regale

Euer Isager

Dünne Regale – es handelt sich dabei um antikes Milchglas – bieten zusätzlichen Stauraum, ohne schwer oder imposant zu wirken, selbst an engen Stellen. Darin können Teekannen und Gewürze aufbewahrt werden (die Metalldosen halten Licht fern, sodass die Gewürze länger haltbar sind). „In einer Küche ist ungenutzter Wandraum verschwendeter Platz“, sagt Martha.

Fügen Sie eine Gegenwand hinzu

Euer Isager

Das Anbringen einer Seitenwand an einer Theke kann hilfreich sein. An Marthas Konditorei gibt es eine Marmorkonsole mit einer anmutigen Silhouette, die an die Holzkonsolen im Raum erinnert. Es verhindert, dass Mehl auf den Boden fliegt, und verhindert, dass Gegenstände von der Theke geschleudert werden, wenn jemand durch die Tür geht.

Halten Sie Geschirrspülutensilien beisammen

Euer Isager

Martha sammelt Vintage-Emailhalter, die ursprünglich für Seife und Schwämme in Badezimmern verwendet wurden. Sie montiert sie neben Waschbecken, um Schwämme, Bürsten und Schrubber aufzubewahren.

Verwenden Sie Küchenbehälter für Müll und Wertstoffe

Euer Isager

An jedem Ende der Insel stehen große Metallbehälter für Müll und Wertstoffe (Essensreste werden zur Kompostierung in kleinere Eimer gegeben). Vielleicht möchten Sie herausziehbare Mülleimer hinter den Schranktüren haben, aber Martha sagt, dass diese einfacher und sauberer zu verwenden sind. Treten Sie einfach auf das Pedal, um Ihren Mülleimer zu öffnen, ohne etwas Verschmutztes zu berühren.

Halten Sie eine Trittleiter in der Nähe

Halten Sie eine Trittleiter in der Küche bereit – wenn Sie Ihren Platz maximiert haben, benötigen Sie eine, um die höchsten Regale zu erreichen. Bewahren Sie es in einer unteren Schublade auf, damit es nicht sichtbar und nicht im Weg ist.

Spielen Sie mit der Küchenbeleuchtung

Zusätzlich zu den hohen Fenstern verfügt Martha über eine verglaste Küchentür. Durchscheinende, leichte Jalousien können für etwas Privatsphäre heruntergelassen werden, lassen aber dennoch Tageslicht durch. Martha weist außerdem darauf hin, dass eine Unterschrankbeleuchtung dunkle Küchenarbeitsplatten aufhellen kann. Mit Dimmern an Leuchten können Sie die Lichtmenge steuern und die Energieeffizienz steigern.

Bewahren Sie Haustierartikel in Körben auf

Euer Isager

Marthas Hunde verbringen viel Zeit mit ihr in der Küche. Wenn sie spazieren gehen, geschieht dies meist durch die Küchentür. Daher bewahrt Martha ihre Pullover und Mäntel in einem Korb auf einem Regal unter der Insel auf. Eine flache Schublade verhindert, dass sich die aufgerollten Leinen verheddern.

Bewahren Sie Tiernahrung in Plastikbehältern auf

Sie widmet der Speisekammer Platz für trockenes Tierfutter, das sie aus den sperrigen Beuteln in stapelbare, luftdichte Plastikbehälter umfüllt. Etiketten sind von entscheidender Bedeutung, damit sie ordentlich bleiben, da Schüsseln und Dosen in durchsichtigen Behältern in der Nähe gestapelt werden, um das Essen schmerzlos zu gestalten. „Ich habe drei Hunde, fünf Katzen und 22 Kanarienvögel“, sagt Martha. „Deshalb ist es wichtig, organisiert zu sein.“

Stellen Sie Tierfutternäpfe in ein Tablett

Euer Isager

Marthas Katzen haben ihr eigenes Buffet in der Kellnerstube. Mehrere Gerichte werden in einem langen Tablett aufgereiht, das verschüttete Flüssigkeiten auffängt, sodass das Essen nicht auf dem Boden landet.

Halten Sie Feuerlöscher bereit

GETTY IMAGES

Martha hat zwei Feuerlöscher in der Küche – suchen Sie nach einem für die Küche oder einem Mehrzweck-Feuerlöscher für zu Hause. Lesen Sie die Anweisungen, um vorbereitet zu sein, und testen Sie die Geräte gemäß den Anweisungen. Bewahren Sie sie am Ausgang auf und denken Sie daran, dass eine sichere Evakuierung immer Vorrang hat.

War diese Seite hilfreich?