9 Kaffee -Brauenfehler, die Sie wahrscheinlich machen

Kaffee mit einem verführerischen Aroma und einem wesentlichen Koffeinquotienten ist der Kaffee Grund genug, morgens aus dem Bett zu rollen. In der Tat können für eingefleischte Kaffeeliebhaber nichts-weder Matcha noch englischer Frühstückstee-diese erste Tasse der Augen ersetzen.

Aber manchmal ist dieser erste Schluck zu schwach, zu schlampig oder nicht heiß genug, was Ihr Verlangen nicht befriedigt. Was ist schief gelaufen? Diese Java -Übertretungen verweisen wahrscheinlich auf mehrere Faktoren, von Ihren Kaffeebohnen bis zu IhremKaffeemaschine. Wir haben mit zwei Kaffeeexperten gesprochen, um den Tiefpunkt für Brauenfehler zu erhalten, die Sie möglicherweise machen. Zum Glück sind sie alle einfache Fixes!

JMSILVA / Getty Images

Vorbereitungen Ihrer Kaffeebohnen

Während Ihre Kaffeebohnen nach Himmel riechen, wenn Sie sie im Laden mahlen, wird der Geschmack beeinträchtigt, wenn Sie bereit sind, sich zu brauen. Bezüglich vorverpackter Taschen mit gemahlenem Kaffee? Sag einfach nein. "Regel Nummer eins: Mahlen Sie immer Ihre Bohnen frisch. Der Bodenkaffee beginnt zwei Minuten nach dem Boden den Geschmack zu verlierenJoe Kaffee, eine in New York City ansässige Kaffees-Kette mit einem Roastery, das Kaffeekurse anbietet.

Entscheiden Sie sich für akonische oder flache Grolderund sobald die Bohnen gemahlen sind, messen Sie den Kaffee richtig, um die gewünschte Festigkeit zu erhalten. Wenn Sie beispielsweise Kaffee in französischer Presse kreieren, verwenden Sie 2 Esslöffel grob-Boden-Kaffee bis 1 Tasse heißes Wasser und fügen Sie mehr für eine stärkere Tasse hinzu.

Mit alten Bohnen

Abgestandene Bohnen vermissen auch die Marke. Im Allgemeinen machen Bohnen, die in den letzten drei Wochen geröstet wurden, unvergesslichen Kaffee. Überprüfen Sie also das Röstendatum. Altkaffee oxidiert und verliert seine aromatischen Verbindungen, sagt Kaleena Teoh, der MitbegründerKaffeeprojekt New York, ein Coffeeshop -Outfit mit einem Trainingslabor und einem Roastery neben Chisum Ngai. "Es wird fast wie Pappe schmecken. Sie können es trotzdem trinken, aber es wird nicht so gut schmecken, wie es frisch ist", sagt sie.

Bohnen im Gefrierschrank lagern

Während es logisch erscheint, Ihre gerösteten Kaffeebohnen im Gefrierschrank zu verstauen (was könnte sie frischer halten?), Ist es letztendlich ein Fehler. Ihr vertrauenswürdiger Gerät wirkt sich auf das Feuchtigkeitsniveau des Bohnens aus und verwüstet die ursprünglichen intensiven Aromen. "Es ist am besten, Ihre Bohnen in einem Behälter zu lagern, der sie vor Luft und Feuchtigkeit schilft", rät Rubinstein. "Der meiste Kaffee, den Sie in einer 12-Unzen-Tasche kaufen würden, ist bereits in den perfekten Behälter, um ihn zu lagern." Die Idee, dass der Gefrierschrank Kaffeebohnen länger frischer hält, ist eine Geschichte von alten Frauen, fügt er hinzu.

Dennoch kann es Ausnahmen von der Gefrierschrankregel geben. Während das Einfrieren einer ganzen Tüte Kaffee (und ständig mit jedem Gebräu öffnet und schließt) führt es zu einer Verschlechterung, es ist in Ordnung, den Kaffee in vakuumversiegelte einzelne Dosen zu teilen und jeden zur Brauzeit aus dem Gefrierschrank zu entfernen, sagt Teoh.

Verwenden von Wasser mit schlechter Qualität

Kaffee ist zu 98 Prozent Wasser, sagt Rubinstein, daher ist er eine Schlüsselkomponente des Brauprozesses. Wenn Ihr Wasser funky schmeckt, wird es auch Ihre Java. Aber im Allgemeinen, wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem das lokale Wasser gut oder neutral schmeckt, ist filtriertes Wasser nicht notwendig, sagt er.

Mit Blick auf die Temperatur

Um aromatischen Kaffee zu brauen, sollte das Wasser bei 202 Grad Fahrenheit sein, erklärt Rubinstein (ein paar Grad Kühler oder heißer ist in Ordnung, solange es in der Zone von 200 bis 208 Grad ist). Wenn die Temperatur zu niedrig ist, wird Ihr Kaffee unterextrahiert und sauer schmeckt, sagt Teoh. Umgekehrt wird es überextrahiert und schmeckt bitter.

Ein qualitativ hochwertiger elektrischer Kaffeebrauer wird bereits so programmiert, dass er bei genau der richtigen Temperatur brauen kann. Wenn Sie Kaffee ausgießen, denken Sie an eineWasserkocher mit einem Thermometer. "Sie können auch einen Wasserkocher von der Flamme ziehen, wenn es kocht und auf 30 zählt - zu diesem Zeitpunkt haben Sie fast die richtige Temperatur", sagt Rubinstein.

Trinken Sie aus einem schwer zu gehaltenen Becher

Ihr Becher ist wichtig. Das Vergnügen, das Sie an Ihrer Kaffeetasse bekommen, kann sehr subjektiv sein - Ihre Partner bevorzugt ein Café au Lait Bowl. "Für Heimnutzer würde ich empfehlen, einen Becher zu bekommen, der sich bequem zu halten ist und Sie glücklich macht, wenn Sie ihn verwenden", sagt Teoh. "Die Form der Becher ist wichtig, um die aromatische Verbindung in der Welt der Kaffeewettbewerb zu fangen, aber wenn Sie zu Hause sind, verwenden Sie eine Becher, die leicht zu reinigen und nicht zu heiß ist, um sie zu halten."

Mit einer schmutzigen Kaffeekanne

Stellen Sie sicher, dass Sie gebrauchte Filter und Kaffeegelände wegwerfen, und spülen Sie die Ausrüstung gründlich aus, bevor Sie den nächsten Topf brauen. "Kaffeeöl bleibt dazu, im Topf zu bleiben, und es schmeckt wie ranziges Öl, wenn es nicht richtig gereinigt wird", sagt Teoh.

Verwenden Sie niemals Reinigungsprodukte auf Ihrem Kaffeemaschinen oder seinen Teilen - Soap und Wasser sind am besten.

Vergessen, Ihre Maschine zu entzahlen

Die ordnungsgemäße Wartung wirkt sich auch auf das fertige Produkt aus. Wenn Ihr Topf also nach alten Kaffee riecht oder eine braune Aufteilung entwickelt, ist es Zeit zudessen vorhanden.

Mischen Sie dazu 1 Tasse destilliertes weißes Essig und 1 Esslöffel Zitronensaft in Ihren Topf und füllen Sie den Rest mit Wasser. Gießen Sie es in den Reservoir, schalten Sie die Kaffeemaschine ein und fahren Sie durch einen Brauzyklus und entsorgen Sie sie. Spülen Sie es aus, indem Sie es mit sauberem, kaltem Wasser erneut durchlaufen.

Kaffee im falschen Topf speichern

Haben Sie sich jemals eine zweite Tasse gegossen, nur um festzustellen, dass es kalt oder bitter geworden ist? Der Behälter kann der Schuldige sein. "Sobald der Kaffee gebraut ist, ist es besser, ihn in einer luftdichten Metallkaraffe aufzubewahren, als in einer Glaskaraffe mit einer großen Öffnung", sagt Rubinstein. Wenn Ihre Kaffeemaschine mit einer Metallkaraffe ausgestattet ist, sind Sie dem Spiel bereits einen Schritt voraus.

War diese Seite hilfreich?