Akleine KücheEs kann schnell eng werden – vor allem, wenn der Platz auf der Theke und im Schrank begrenzt ist. Bei einer überfüllten Sammlung an Töpfen, Pfannen, Utensilien und Geräten kann es eine entmutigende Aufgabe sein, einen Platz zum Aufbewahren aller Dinge zu finden. Mit ein paar innovativen Aufbewahrungsideen für kleine Küchen im Ärmel sind Sie jedoch auf dem besten Weg zu einer optimierten Einrichtung. Wir haben mit Organisationsexperten gesprochen, um Ihnen bei der Bewältigung all Ihrer Lagerprobleme zu helfen und einen Raum zu schaffen, in dem Sie gerne Zeit verbringen.
- Leslie Lehr,professioneller Organisator
- Ben Soreff, professioneller Organisator beiOrganisieren von Haus zu Haus
- Darla DeMorrow, zertifizierter professioneller Organisator und Inhaber vonHeartWork-Organisation
Nix-Artikel, die Sie nicht verwenden
Natalia Robert
Machen Sie zunächst eine Bestandsaufnahme Ihrer Gegenstände, damit Sie ein Gefühl dafür bekommen, was Sie alles besitzen. Spenden Sie alles, was noch funktioniert, was Sie im letzten Jahr nicht benutzt haben, sowie Duplikate von Gegenständen (wie all diese Wasserflaschen und Tassen!). Werfen Sie alles weg, was kaputt ist oder nicht mehr sicher zu verwenden ist.
„Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie alle in Ihrer Küche aufbewahrten Gegenstände entfernen und nach Kategorien gruppieren“, sagt Leslie Lehr, eine professionelle Organisatorin. „Entsorgen Sie auch abgelaufene Lebensmittel und legen Sie gelegentliche und nicht für die Küche bestimmte Produkte beiseite, die in einem anderen Bereich des Hauses aufbewahrt werden könnten.“ Kochbücher, Dokumente und Medikamente müssen beispielsweise nicht unbedingt in der Küche bleiben.
Werden Sie kreativ mit Schranktüren
Mit freundlicher Genehmigung von The Container Store
Sie nutzen sicherlich den Platz in Ihren Schränken und Ihrer Speisekammer, aber was ist mit der Tür selbst? „Es steht ungenutzter Lagerraum zur Verfügung, wenn man die Rückseite einer Schranktür und einer Speisekammer als Möglichkeit nutzt“, sagt Lehr. „Messen Sie jede Tür aus, die Sie für zusätzlichen Stauraum nutzen möchten, und recherchieren Sie dann im Internet oder besuchen Sie Geschäfte persönlich, um das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse zu finden.“
Nutzen Sie Ihren Platz an der Wand
David Patterson Fotografie
Nutzen Sie für zusätzlichen Stauraum den vertikalen Raum an Ihren Küchenwänden, um Arbeitsflächen und Schränke freizugeben. Erwägen Sie die Installation von Wandregalen – die sich perfekt zum Aufbewahren von Gewürzen, Utensilien und Kleingeräten eignen – oder werden Sie mit Haken kreativ. Diese eignen sich hervorragend zum Aufhängen von Töpfen und Pfannen, sparen Platz und verleihen gleichzeitig etwas dekoratives Flair.
Optimieren Sie Ihre Speisekammer
Machen Sie das Beste aus Ihrem Platz, indem Sie die Grundnahrungsmittel Ihrer Speisekammer organisieren. „Wenn eine Speisekammer überfüllt ist, bleiben so viele Gegenstände ungenutzt und der Teufelskreis setzt sich mit mehreren Einkäufen fort“, sagt Ben Soreff, professioneller Organisator bei House to Home Organizing. Überprüfen Sie das Verfallsdatum Ihrer Cerealien und Trockenwaren, damit unnötige Artikel keinen wertvollen Platz in Ihren Regalen einnehmen.
Bewahren Sie Utensilien in einer Schublade auf
Bewahren Sie Küchenutensilien außer Sichtweite auf und sparen Sie wertvollen Platz auf der Arbeitsfläche, indem Sie Gabeln, Messer und mehr in einer Schublade verstauen. „Utensilienablagen sind nicht nur eine gute Möglichkeit, Gegenstände an ihrem Platz zu halten, sondern setzen auch eine Grenze für die Kategorie“, sagt Soreff. „Das Ziel besteht nicht nur darin, das zu finden, wonach wir suchen, sondern auch darin, dass alles leicht hineingeht und wieder herauskommt.“
Implementieren Sie eine nach unten kippbare Schublade
Nutzen Sie auch die kleinsten Ecken, um das Beste aus Ihrer kleinen Küche herauszuholen. Eine herunterklappbare Schublade an Ihrem Waschbecken ist beispielsweise eine praktische Möglichkeit, Schwämme und andere Reinigungsmittel aufzubewahren, die sonst wertvollen Platz auf der Arbeitsfläche beanspruchen würden.
Fügen Sie eine Messeraufbewahrung an der Wand hinzu
Rebecca McAlpin
Awandmontierter Messerblock– wie hier in dieser puderblauen Küche von zu sehenMichelle Gage– mag wie ein Designelement erscheinen, aber in Wirklichkeit ermöglicht es Ihnen, einige Ihrer am häufigsten verwendeten Küchenutensilien zu verwenden, ohne Ihre Schubladen oder Arbeitsplatte zu überladen.
Fügen Sie offene Regale hinzu
Sam Lund
Zu Marthas Lieblingsdesignmerkmalen gehören offene Regale, da sie dazu beitragen, beengte Platzverhältnisse zu verringern und gleichzeitig die Möglichkeit bieten, Ihre wichtigsten Küchenutensilien zur Schau zu stellen. „Wenn Sie alltägliche Teller und Tassen in offenen Regalen aufbewahren, ist eine Überprüfung äußerst wichtig“, sagt Soreff. „Konzentrieren Sie sich darauf, wie oft Sie sie verwenden, um zu bestimmen, was in den Regalen stehen sollte.“
Verwenden Sie Schränke für Vorratsartikel
Die Umgestaltung Ihres Schranks in eine individuell anpassbare Speisekammer ist eine praktische All-in-one-Lösung. Mit ausziehbaren Schubladen und Regalen können Sie alle Ihre Vorratsgegenstände an einem praktischen Ort verstauen, der unendlich kleiner ist als ein normal großer Vorratsschrank.
Verwenden Sie durchsichtige Vorratsbehälter für Lebensmittel
Wenn kleine Schränke mit Backutensilien und Snacks vollgestopft sind, kann es schwierig sein, zu erkennen, was Sie bereits zur Hand haben. „Gläser und Kanister sorgen dafür, dass die Lebensmittel aus Ihrer Speisekammer besser sichtbar sind, und sie nutzen den vertikalen Platz besser aus als Plastiktüten“, sagt Darla DeMorrow, zertifizierte professionelle Organisatorin und Inhaberin von HeartWork Organizing.
Konzentrieren Sie sich auf die vertikale Lagerung
Fügen Sie Dübelstangen zu Ihren Schränken und Regalen hinzu, um vertikale Aufbewahrungsmöglichkeiten für Pfannen, Schneidebretter, Teller und mehr zu schaffen.
Denken Sie außerhalb der Küche
Wenn Sie nur über begrenzten Stauraum in der Küche verfügen, nutzen Sie Ihre anderen Räume, um etwas Ordnung in die Unordnung zu bringen. Bringen Sie Barzubehör und Unterhaltungsgegenstände mit maßgefertigten Schränken in das Wohnzimmer.
Haben Sie einen ausgewiesenen Abstellraum
Finden Sie einen alternativen Bereich für Reinigungsmittel, die Sie normalerweise in Küchenschränken aufbewahren würden. „Verzichten Sie nicht auf wertvollen Stauraum für Reinigungsmittel, die Sie nicht jeden Tag nutzen“, sagt DeMarrow. Richten Sie stattdessen einen separaten Schrank in Ihrem Zuhause für die Aufbewahrung von Besen, Mopps und Kehrschaufeln ein.
Fügen Sie ein Gewürzregal hinzu
Ihre Gewürze können mehr Platz beanspruchen, als Sie denken. Halten Sie diese Küchenutensilien organisiert, indem Sie sie auf einem aufbewahrendafür vorgesehenes GewürzregalSo können Sie beim Kochen schnell erkennen und greifen, was Sie benötigen.
Machen Sie Ihr eigenes Steckbrett
Wenn Sie eine individuelle Stecktafel an die Wand hängen, können Sie ganz einfach Platz sparen. Ordnen Sie die Stifte einfach an der gewünschten Stelle an, um Regale abzustützen, und nutzen Sie sie zur Aufbewahrung von Gewürzen und Besteck.
Organisieren Sie Ihre Lagerbehälter
Haben Sie eine Schublade für verschiedene Lebensmittelbehälter? Machen Sie eine Bestandsaufnahme Ihres Vorrats und trennen Sie sich von allem, was keinen passenden Deckel oder Körper hat. Stellen Sie die Gefäße zurück in die dafür vorgesehene Schublade und achten Sie darauf, dass Gleiches bei Gleichem bleibt.
War diese Seite hilfreich?