Das Kochen auf Papillote (oder Pergamentpapier) ist der Inbegriff einer einfachen Essenszubereitung. Es ist eine Technik, die elegante und dennoch unkomplizierte Gerichte hervorbringt und daher ideal für istschnelle Abendessenund besondere Anlässe gleichermaßen. Erfahren Sie im Voraus, wie Sie die Methode für Ihre Lieblingszutaten anwenden, unabhängig davon, ob Sie sie servierenLachsfiletsodergewürztes Gemüse.
Was ist Cooking en Papillote?
Beim Kochen auf Papillote werden Lebensmittel in eine Packung gelegtPergamentpapier, dann im Ofen backen. Mit dieser Technik können Sie, ähnlich wie beim Dämpfen auf dem Herd, Lebensmittel ohne Fette oder Öle zubereiten, was manche Menschen aus gesundheitlichen Gründen bevorzugen. Aber anders als bei der Herdmethode ist für das Kochen auf Papillote weder ein Dampfgareinsatz noch Wasser erforderlich. Alles, was Sie brauchen, ist Pergamentpapier, ein Backblech und die Lebensmittel, die Sie kochen möchten.
Vorteile des Kochens in Pergament
Dank der Einwickeltechnik dieser Methode fungiert das Pergamentpaket als Umschlag. Dadurch verbleibt die Feuchtigkeit der Zutaten in der Packung, wodurch Verdunstung praktisch in Kondensation umgewandelt wird, sagt Greg Lofts, unser stellvertretender Lebensmittelredakteur. Dadurch bleiben die Zutaten feucht und zart, während die Essenz ihres Geschmacks erhalten bleibt. Darüber hinaus können die Pakete bis zu einem Tag im Voraus zubereitet werden, was sie zu einer hervorragenden Wahl machtFertiggerichteoder Abendessen in Einzelportionen.
Wie man ein Pergamentpaket herstellt
Um ein Pergamentpaket zu erstellen, benötigen Sie ein normales Blatt Pergamentpapier. Falten Sie es quer zur Hälfte und erzeugen Sie eine starke Falte. Geben Sie die Lebensmittel in die Mitte einer Seite und falten Sie dann die andere Hälfte über die Lebensmittel. Beginnen Sie an einer Ecke und rollen Sie die Ränder zu einem halbkreisförmigen Beutel, legen Sie ihn dann auf ein Backblech mit Rand und kochen Sie ihn gemäß den Anweisungen im Rezept. Wenn es Zeit zum Essen ist, schneiden Sie die Beutel mit einer Küchenschere auf. Denken Sie daran, dass die Päckchen Dampf abgeben. Gehen Sie daher bei diesem Schritt sorgfältig vor.
Tipps zum Kochen in Pergament
Laut Lofts besteht der schwierigste Teil dieser Methode darin, das richtige Timing zu finden. Denn wenn Ihr Essen in einer Verpackung verpackt ist, ist es schwierig zu wissen, wann es fertig ist. Allerdings empfiehlt er, diese Methode beispielsweise bei Zutaten zu verwenden, die schnell garenFisch,Garnele, und Gemüse wieSpargel. Deftigeres Gemüse wie Süßkartoffeln und Rüben sollten Sie in ½-Zoll-Rundscheiben oder -bretter schneiden, um sicherzustellen, dass es gleichmäßig gart. In diesem Sinne funktioniert die Technik am besten bei Lebensmitteln mit gleichmäßiger Dicke. Lofts erklärt beispielsweise, dass man beim Kochen mehr Erfolg haben wirdHähnchenbrust ohne Knochen und ohne Hautaus Pergamentpapier im Vergleich zu einer Brust mit Knochen und Haut, die sowohl dicke als auch dünne Seiten hat.
Unterschätzen Sie auch nicht die Kraft von Aromen wie frischen Kräutern, Schalotten, Zwiebeln,Knoblauchund Zitrusschale. Zum Beispiel, wenn Sie kochenFisch und Spargel in Pergament, Lofts empfiehlt die Zugabe von Zitronenschale undWeißweinin die Packung geben und die Mahlzeit dann mit Zitronenspalten servieren. Weitere köstliche Zusätze sind Essig,Ingwer, und geröstetSesamöl. Letztendlich liegt der Schlüssel darin, „darüber nachzudenken, wie man einen anderen Geschmack als die reine Essenz des Essens aufbauen kann“, sagt Lofts.
War diese Seite hilfreich?