Die richtige Art, Ihre Kleidung zu waschen, von Weiß bis Hell

Von den vielen Aufgaben im Haushalt, die wir jeden Tag erledigen, scheint das Wäschewaschen eine Selbstverständlichkeit zu sein: Kleidung in die Waschmaschine legen, Waschmittel hinzufügen und Start drücken. Während der Vorgang einfach erscheinen mag, ist regelmäßiges Waschen erforderlichkann eine Belastung für Ihre Kleidungsstücke seinDaher ist es wichtig, die notwendigen Schritte zu verstehen, um eine perfekte Wäscheladung zu erreichen. Ob Sie sich fragen, wie es gehtverhindern, dass weiße Kleidungsstücke schmuddelig werdenoder dieSo sortieren Sie helle Kleidung richtigUnser umfassender Wäscheratgeber zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Kleidung so schön halten wie am Tag, an dem Sie sie gekauft haben.

Morgan LaLondeist der Wäscherei-Markenmanager fürWhirlpool.

AtlasStudio / GETTY IMAGES

Wie man weiße Kleidung wäscht

Weiße Wäsche getrennt von anderen Kleidungsstücken waschen. „Das Trennen ist der Schlüssel zum Sauberhalten von Weißwäsche, da es verhindert, dass Ihre Wäsche Farben aus Ihren anderen Wäschestücken aufnimmt“, sagt Morgan LaLonde, Markenmanager für Wäscherei bei Whirlpool. „Wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen möchten, sollten Sie darüber nachdenken, reinweiße Kleidung von ‚heller‘ Kleidung mit Mustern, Stickereien oder hellen Farbtönen wie Gelb zu trennen.“

Weichen Sie stark verschmutzte Kleidungsstücke vor dem Waschen mit einem Enzymwaschmittel oder Sauerstoffbleichmittel ein und waschen Sie sie separat. Waschen Sie weiße Wäsche, indem Sie die Heißwassereinstellung Ihrer Waschmaschine wählen. Fügen Sie Ihr Waschmittel hinzu (wählen Sie eines mit einer Bleichmittelalternative und/oder Enzymen) und verwenden Sie die empfohlene Höchstmenge. Sie können die Reinigungskraft eines Waschmittels erhöhen, indem Sie einen Wäscheverstärker wie Borax, Sauerstoffbleiche oder Waschsoda hinzufügen, um den Weißgrad zu erhalten.

Warum weiße Kleidung ihre Farbe ändert

Denken Sie beim Waschen von Weißwäsche daran, dass sich das Aussehen dieser Kleidungsstücke trotz sorgfältiger Sortierung mit der Zeit verändern kann. Bei der Herstellung weißer Stoffe werden diese oft mit optischen Aufhellern behandelt, das sind Chemikalien, die den Weißgrad verstärken. Aber es gibt noch einige andere Faktoren, die Sie beachten sollten, wenn Sie bemerken, dass Ihre weiße Kleidung glanzlos geworden ist.

  • Falsche Sortierung:Menschen haben im Allgemeinen nur wenige reinweiße Kleidungsstücke und neigen daher dazu, weiße mit farbigen Kleidungsstücken zu mischen. Leider sind einige Stoffarten nicht farbecht, sodass ihre Farbstoffmoleküle in das Waschwasser gelangen und sich auf anderen, helleren Stoffen ablagern.
  • Waschen von Weißwäsche mit stark verschmutzter Kleidung:Reinigen Sie Ihre weißen Kleidungsstücke mit besonders schmutziger Kleidung (denken Sie daran).sportliche Kleidung) kann ebenfalls zu Schmutz führen. Wenn Sie nicht genügend Reinigungsmittel hinzufügen, um den Schmutz in der Schwebe zu halten, landet er wieder auf genau den Gegenständen, die Sie reinigen wollten.
  • Wasser mit hohem Eisengehalt:Eisenhaltiges Wasser kann die Wirksamkeit von Reinigungsmitteln beeinträchtigen und Flecken verursachen. Wenn Ihr Wasser einen hohen Eisengehalt hat, waschen Sie es mit einem eisenentfernenden Produkt. Verwenden Sie kein Chlorbleichmittel, das in Kombination mit Bügeleisen und heißem Wasser die Kleidung verfärben kann. Verwenden Sie stattdessen Sauerstoffbleiche, eine wirksamere Alternative.
  • Hartes Wasser:Hartes Wasser(reich an Kalzium und Magnesium) kann auch dazu führen, dass Reinigungsmittel weniger wirksam sind. Auf manchen Waschmitteletiketten wird die Verwendung größerer Mengen empfohlen, um Abhilfe zu schaffen. Wenn Ihr Wasser besonders hart ist, können Sie möglicherweise kein makelloses Weißwasser erhalten, es sei denn, Sie installieren einen Wasserenthärter, der Mineralien entfernt.

So behandeln Sie Flecken auf weißer Kleidung

ZuEntfernen Sie Schweiß und andere Fettflecken, mit Flüssigwaschmittel, Spülmittel oder Shampoo vorbehandeln (farblose verwenden, um Farbübertragung zu vermeiden). Reiben Sie die Flüssigkeit mit einer sauberen Zahnbürste oder einem Teintpinsel sanft in den Stoff ein. Verzichten Sie bei empfindlichen Stoffen auf die Bürste und verwenden Sie einen Schwamm oder nur Ihre Finger, um eine Beschädigung der Fasern zu vermeiden.

Bekämpfen Sie farbige Flecken wie verschütteten Kaffee oder Saft und die durch Deodorantrückstände verursachte Gelbfärbung der Achselhöhlen, indem Sie unmittelbar vor dem Waschen unverdünntes flüssiges Sauerstoffbleichmittel direkt auf den Stoff auftragen.

Einmal im Monat oder wenn Ihre Weißwäsche stumpf wird, waschen Sie sie mit einem Farbentferner oder weichen Sie sie in kochendem Wasser und Sauerstoffbleiche in einem Becken ein. Aber achten Sie darauf, diese Methode nur bei Kleidung anzuwenden, die nicht einläuft.

Wie man dunkle Kleidung wäscht

Um die ursprünglichen Farben Ihrer dunklen Kleidung zu bewahren, waschen Sie dunkle Kleidung im kürzesten Zyklus mit kaltem Wasser (60 bis 80 Grad Fahrenheit) auf links. Wählen Sie die passende Einstellung je nach Verschmutzungsgrad der Kleidung und dem Stoff, aus dem sie besteht. Verwenden Sie ein Flüssigwaschmittel, das auf dunkle Kleidung zugeschnitten ist (oder eines ohne Bleichmittelkomponente), um ein Ausbleichen zu verhindern, sagt LaLonde. „Überprüfen Sie immer das Pflegeetikett auf Ihrer Kleidung auf richtige Wasch- und Pflegehinweise“, sagt sie.

Arisara_Tongdonnoi / GETTY IMAGES

Obwohl kaltes Wasser dazu beiträgt, das Ausbleichen dunkler Kleidung zu verhindern, können kalte Außentemperaturen dazu führen, dass die Wassertemperatur der Waschmaschine zu kalt wird. Wasser unter 40 Grad Fahrenheit kann selbst speziell entwickelte Kaltwasserwaschmittel unwirksam machen. Wenn Sie in einer Gegend mit besonders kalten Wintern leben, verwenden Sie zu dieser Jahreszeit nicht die Kaltwasserwascheinstellung. Wählen Sie stattdessen eine Warmwasserwäsche und eine Kaltspülung.

Warum dunkle Kleidung ihre Farbe ändert

Obwohl es normal ist, dass dunkle Kleidung mit der Zeit verblasst, gibt es einige Maßnahmen, die die Farbveränderungen verstärken können.

  • Übermäßige Reibung:Während des Waschvorgangs kollidieren Kleidungsstücke im Inneren der Waschmaschine miteinander, wodurch einige Fasern im Stoff brechen und die Rohfaserenden freigelegt werden. Diese Reibung zerstört die Oberfläche des Stoffes und täuscht das Auge vor, weniger Farbe zu sehen. Das Trocknen im Wäschetrockner kann ähnliche Schäden verursachen, wenn auch in geringerem Ausmaß.
  • Verwendung von heißem Wasser:Das Waschen dunkler Kleidung in warmem oder heißem Wasser kann den Farbverlust beschleunigen. Bei einigen Stoffen ist mit einem gewissen Ausbleichen zu rechnen. Bedenken Sie, dass es keine wirklich farbechte Baumwolle gibt.

Line-Dry Darks

Wann immer möglich,Hängen Sie dunkle Gegenstände zum Trocknen auf(vor direkter Sonneneinstrahlung schützen), da dies dazu beiträgt, ihr ursprüngliches Aussehen zu bewahren. Wenn Sie den Trockner benutzen, wählen Sie die niedrigste, für das Material geeignete Temperatur und achten Sie darauf, Ihre Kleidung nicht zu stark zu trocknen. Nehmen Sie sie aus der Maschine, sobald sie trocken – oder auch nur leicht feucht – sind, um das Schrumpfen auf ein Minimum zu beschränken.

So wäscht man helle Kleidung

Um Farbverluste zu vermeiden, trennen Sie helle Farbtöne nach Farbintensität. Waschen Sie farbige Kleidungsstücke in zwei Gruppen: helle und pastellfarbene Kleidungsstücke. Waschen Sie helle Kleidung im kürzesten Zyklus mit kaltem Wasser (60 bis 80 Grad Fahrenheit) auf links. Während der Vorgang dem Waschen und Trocknen dunkler Kleidung ähneln kann, ist es am besten, helle Kleidung separat zu waschen, um ein Verdunkeln zu verhindern. Neu gekaufte Buntwäsche sollte in den ersten Waschgängen allein gewaschen werden, da dann die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass erhebliche Mengen Farbstoff austreten.

NYS444 / GETTY IMAGES

Warum helle Kleidung ihre Farbe ändert

Wie bei dunklen Kleidungsstücken können Abnutzungserscheinungen in der Waschmaschine und im Trockner sowie bei warmem und heißem Wasser dazu führen, dass die Farben verblassen. Tiefe, helle Kleidungsstücke verlieren mit der Zeit oft etwas Farbe, sodass ein gewisser Farbverlust unvermeidlich ist.

Was tun, wenn helle Farben verlaufen?

Vermeiden Sie es, Ihre hellen Textilien in Salz oder Essig einzuweichen, um ein Ausbluten zu verhindern – das hilft nicht. Wenn helle Flecken beim Waschen auf andere Kleidungsstücke auslaufen, geben Sie die verschmutzten Kleidungsstücke nicht in den Trockner. Durch die Hitze wird der Farbstoff fixiert, so dass etwaige Verfärbungen dauerhaft bleiben. Waschen Sie die Kleidung stattdessen noch einmal separat. Solange Sie keine Hitze anwenden, sollte die Farbe austreten, auch wenn Sie die Wäsche nicht sofort erneut waschen.

So waschen Sie Feinwäsche

Obwohl es Feinwäsche in vielen Farben gibt, haben diese Stücke ihre ganz eigenen Waschanforderungen. „Feinwäsche wie Unterwäsche, Pullover und Artikel aus empfindlichen Stoffen wie Seide oder Spitze sollten sorgfältig im Feinwäsche- oder Schonwaschgang gewaschen werden, der kaltes Wasser und eine niedrige Schleuderdrehzahl verwendet“, sagt LaLonde. „Empfindliche Gegenstände können auch empfindlich auf bestimmte Reinigungsmittel reagieren. Entscheiden Sie sich daher nach Möglichkeit für ein sanftes Reinigungsmittel.“ Befolgen Sie wie bei allen Kleidungsstücken stets die Hinweise auf dem Pflegeetikett des Artikels, um eine ordnungsgemäße Pflege sicherzustellen.

Bevor Sie den Wäschehaufen in die Waschmaschine werfen, lesen Sie sich jedes Etikett durch und prüfen Sie, ob es Warnungen zur Reinigung nur für die chemische Reinigung gibt. Nur chemisch zu reinigende Stoffe sind empfindlicher und herkömmliche Waschmethoden können diese Kleidungsstücke beschädigen.

War diese Seite hilfreich?