Unser illustrierter Leitfaden zu Wäschesymbolen hilft Ihnen beim Entschlüsseln Ihrer Kleidungspflegeetiketten

Das Waschen und Trocknen unserer Kleidung ist unerlässlichHaushaltsaufgabeDas ist für die Ordnung genauso wichtig wie für unsere Garderobe. Natürlich gibt es dafür geeignete MöglichkeitenWäsche sortieren, bleib sturFlecken raus, UndKleidung falten und aufhängen– Aber es gibt auch sehr spezifische Anweisungen für die Reinigung eines Kleidungsstücks, und diese Anforderungen variieren von Kleidungsstück zu Kleidungsstück. Glücklicherweise liegt jedem Kleidungsstück ein Spickzettel bei: Wäschepflegeetiketten mit Symbolen, die die Bedürfnisse des Kleidungsstücks verraten.

Bei der Dekodierung bieten die Symbole genau die Art der Pflege, die ein Artikel benötigt, damit er immer wie neu aussieht. „Unterschiedliche Stoffe und Kleidungsstücke haben spezifische Pflegeanforderungen“, sagt Alicia Sokolowski, Mitbegründerin von AspenClean. „Das Befolgen der Wäschesymbole stellt sicher, dass Ihre Kleidung richtig behandelt wird, und verringert das Risiko von Beschädigung, Verblassen oder Einlaufen (seien Sie also nicht faul – überprüfen Sie die Etiketten).“

Das Entschlüsseln von Wäschesymbolen kann verwirrend sein – was bedeutet eigentlich ein Kreis in einem Quadrat mit zwei Punkten? Um Hilfe zu erhalten, haben wir mit Experten gesprochen, um zu erklären, was die häufigsten Wäschesymbole sind und warum es wichtig ist, sie zu befolgen, um Ihre Kleidung in Topform zu halten.

  • Alicia Sokolowski, Mitbegründer vonAspenClean
  • Maria Gagliardi, hauseigener Wissenschaftler und Reinigungsexperte fürClorox
  • Zack Kutchma, Associate Brand Manager fürSchwung

Wie wichtig es ist, Wäschesymbole zu verstehen

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie Ihre Kleidung richtig reinigen und pflegen, ist es wichtig, die Wäschesymbole zu verstehen. „Die richtige Pflege kann dazu beitragen, dass Ihre Kleidung länger hält“, sagt Sokolowski. „Das Befolgen der Wäschesymbole hilft, vorzeitigem Verschleiß vorzubeugen und das Aussehen und die Qualität Ihrer Kleidungsstücke zu bewahren.“

Das Verständnis der Wäschesymbole trägt auch dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzierenWäsche waschen.„Unsachgemäßes Waschen oder Trocknen kann zu einem übermäßigen Energie- und Wasserverbrauch führen“, sagt Sokolowski. „Das Befolgen der Wäschesymbole kann dazu beitragen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern, indem Sie Ressourcen effizienter nutzen.“ Darüber hinaus tragen Sie umso weniger zum Abfallproblem der Modebranche bei, je länger Sie Ihre Kleidung haltbar machen können.

Die häufigsten Wäschesymbole

Es gibt fünf wesentliche Wäschesymbole, die sich jeder einprägen sollte, dabei handelt es sich um „standardisierte Symbole, die Hinweise zur Pflege von Kleidung und Textilien geben“, sagt Sokolowski. Es gibt mehr als fünf Symbole, aber laut Sokolowski sind dies die wichtigsten, die man kennen sollte.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass diese Symbole im Allgemeinen immer in der gleichen Reihenfolge auf einem Etikett aufgeführt werden, wie es die Care Labeling Rule der Federal Trade Commission vorschreibt. „Im Zweifelsfall ist es wichtig, nach diesen Symbolen zu suchen und auf die Gebrauchsanweisung und den begleitenden Text zu achten, der Hinweise zur Pflege des jeweiligen Kleidungsstücks geben soll“, sagt Sokolowski.

Waschen

Waschsymbole kennen Sie wahrscheinlich am besten. „Zu den Waschsymbolen gehört ein Piktogramm, das wie eine Waschwanne aussieht“, sagt Zach Kutchma, Associate Brand Manager bei Swash. „In der Wanne finden Sie spezifische Anweisungen zur bevorzugten Methode, einschließlich der Art des Waschens, der bevorzugten Wassertemperatur und dem bevorzugten Zyklus oder der bevorzugten Wascheinstellung.“

Trocken

Nachdem Sie Ihre Kleidung gewaschen haben, ist es wichtig zu wissen, wie man sie trocknet (oder umgekehrt).sollte auf keinen Fall in den Trockner). Zu den Trocknungssymbolen gehört normalerweise „ein Quadrat, normalerweise mit einem Innenkreis für die Maschinentrocknung“, sagt Mary Gagliardi, interne Wissenschaftlerin und Reinigungsexpertin bei Clorox. „Punkte zeigen die empfohlene Trocknungstemperatur und Linien zeigen spezielle Trommeleinstellungen oder Tropftrocknung und Leinentrocknung an.“

Bleichen

Bleichanweisungen werden mit einem Dreieckssymbol gekennzeichnet. Ob es sich um ein leeres Dreieck handelt oder andere Symbole enthält, zeigt Ihnen, ob Sie ein Bleichmittel, ein chlorfreies Bleichmittel oder überhaupt kein Bleichmittel verwenden können.

Eisen

Bügelsymbole sehen – Sie haben es erraten! – wie ein echtes Bügeleisen aus. „Zu den Variationen gehören Punkte für die Temperatur sowie ausgestrichene Linien für Dampf, um anzuzeigen, dass kein Dampf erlaubt ist“, sagt Gagliardi. „Ein X durch das Bügeleisen bedeutet ‚Nicht bügeln‘.“

Chemische Reinigung

Das grundlegende Symbol für die chemische Reinigung ist ein einfacher Kreis. Ein Kreis mit einem X bedeutet, dass das Kleidungsstück nicht chemisch gereinigt werden sollte.

Symbole zum Waschen

Über das grundlegendste Waschsymbol hinaus gibt es noch ein paar weitere Symbole, die Ihnen bei der Orientierung helfen könnenwie man seine Kleidung wäscht.

Maschinenwäsche

Martha Stewart

Maschinenwaschsymbole umfassen Variationen des Standardwaschbeckensymbols mit Punkten oder Linien, um weitere Anweisungen anzuzeigen.

  • Waschbecken mit einem Punkt:Maschinenwäsche kalt, bei oder unter 86 Grad Fahrenheit
  • Waschbecken mit zwei Punkten:Maschinenwäsche warm, bei oder unter 105 Grad Fahrenheit
  • Waschbecken mit fünf Punkten:Maschinenwäsche heiß, bei oder unter 160 Grad Fahrenheit
  • Waschbecken ohne Punkte:Maschinenwäsche, normal
  • Waschbecken mit einer Zeile darunter:Maschinenwäsche, Dauerpresse
  • Waschbecken mit zwei Leitungen darunter:Maschinenwäsche, Feinwäsche

Andere Waschsymbole

Martha Stewart

Es gibt noch ein paar andere Waschsymbole, die Sie möglicherweise auch sehen, im Allgemeinen in Bezug aufHändewaschen eines Kleidungsstücks.

  • Waschbecken mit Hand:Handwäsche, nicht in der Maschine waschen
  • Waschbecken mit X:Kein Waschen. Laut Sokolowski könnte dies darauf hindeuten, dass das Kleidungsstück einer anderen besonderen Pflege bedarf, beispielsweise einer chemischen Reinigung.
  • Durchgestrichene verdrehte Kleidung:Nicht auswringen oder drehen, um überschüssiges Wasser zu entfernen

Symbole zum Trocknen

Martha Stewart

Es ist äußerst wichtig zu wissen, wie man seine Kleidung richtig trocknet. Eine unsachgemäße Trocknung Ihrer Kleidung kann zur Folge habeneingelaufene Kleidungund andere Probleme. Hier sind die Wäschesymbole, die Sie kennen sollten, um ein Kleidungsstück zu trocknen.

  • Quadrat mit drei vertikalen Linien:Abtropfen lassen
  • Quadrat mit einer horizontalen Linie:Zum Trocknen flach hinlegen
  • Quadrat mit geschwungener Linie oben:Hängen Sie den Gegenstand zum Trocknen auf eine Leine oder einen Kleiderbügel
  • Quadrat mit geschwungener Linie und zwei Linien in der oberen linken Ecke:Trocknen Sie den Artikel an einem schattigen Ort, um ein Ausbleichen durch die Sonne zu verhindern
  • Quadrat mit Kreis und zwei Punkten:Trocknergeeignet, mittel
  • Quadrat mit geschwärztem Kreis:Im Trockner trocknen, keine Hitze
  • Quadrat mit Kreis und einem Punkt:Im Trockner bei niedriger Temperatur trocknen
  • Quadrat mit Kreis und drei Punkten:Trocknergeeignet, hoch
  • Quadrat mit Kreis und ohne Punkte:Im Trockner trocknen, jede Temperatureinstellung
  • Durchgestrichenes Quadrat mit Kreis:Trocknen Sie den Artikel nicht in Ihrem Maschinentrockner

Symbole für Bleichmittel

Martha Stewart

Wenn es darum gehtDadurch wird unser Weiß hellerBleichmittel sind oft der einfachste Weg, das Ziel zu erreichen. Lesen Sie jedoch unbedingt die Waschsymbole für Bleichmittel sorgfältig durch, da einige Kleidungsstücke beispielsweise nicht mit chlorhaltigen Bleichmitteln gereinigt werden sollten. Hier sind die Bleichsymbole, die Sie kennen sollten.

  • Leeres Dreieck:Es kann jede Art von Bleichmittel verwendet werden – dazu gehören laut Sokolowski Chlor, Sauerstoff und farbsichere Bleichmittel
  • Dreieck mit zwei Geraden:Verwenden Sie nur chlorfreie Bleichmittel
  • Durchgestrichenes Dreieck:Bleichen Sie den Artikel nicht

Symbole zum Bügeln

Martha Stewart

Wissenwie man seine Kleidung bügeltUm knitterfreie Kleidung zu gewährleisten und dabei das Kleidungsstück nicht versehentlich zu beschädigen, ist die richtige Vorgehensweise von entscheidender Bedeutung. Das Erlernen der Wäschesymbole zum Bügeln wird Ihnen helfen, zwischen Wäschestücken zu unterscheiden, die bei unterschiedlichen Temperaturen gebügelt werden können, und Wäschestücken, die nicht gedämpft werden sollten.

  • Mit einem Punkt bügeln:Bügeln bei niedriger Temperatur
  • Mit zwei Punkten bügeln:Bügeln bei mittlerer Hitze
  • Bügeln mit drei Punkten:Bügeln bei hoher Temperatur
  • Bügeln ohne Punkte:Es kann jede Temperatur verwendet werden
  • Bügeleisen mit durchgestrichenem Boden:Auf Dampfbügeln sollte verzichtet werden
  • Durchgestrichenes Eisen:Das Kleidungsstück sollte überhaupt nicht gebügelt werden

Symbole für die chemische Reinigung

Martha Stewart

Wenn Sie ein Kleidungsstück zu Hause nicht in der Maschine waschen sollten und es als „Nur chemische Reinigung“ gekennzeichnet ist, sehen Sie diese Symbole, die Ihrer Reinigung helfen, genau zu wissen, wie das Kleidungsstück zu pflegen ist. Natürlich ist es auch möglichTrocknen Sie saubere Kleidung zu HauseDaher ist es hilfreich, diese Wäschesymbole zu lernen.

  • Kreis:Chemisch reinigen
  • Kreis mit der unteren rechten Linie:Chemische Reinigung, nur bei schwacher Hitze
  • Kreis mit oberer rechter Linie:Chemische Reinigung, kein Dampf
  • Kreis mit der unteren linken Linie:Chemische Reinigung, Kurzwaschgang
  • Kreis mit oberer linker Linie:Chemische Reinigung, reduzierte Feuchtigkeit
  • Durchgestrichener Kreis:Reinigen Sie das Kleidungsstück nicht chemisch

Nützliche Tipps zum Wäschewaschen

Unsere Experten geben Ihnen noch ein paar Tipps, wie Sie sicherstellen, dass Ihre Kleidung an jedem Waschtag perfekt aussieht.

Achten Sie auf die Stoffart

Unterschiedliche Stoffarten erfordern in der Regel unterschiedliche Arten der Pflege. Deshalb ist es wichtig, die Wäschesymbole zu kennen. „Symbole können auch auf bestimmte Pflegehinweise für Textilien hinweisen, etwa ‚Wolle‘, ‚Seide‘, ‚Baumwolle‘, ‚Polyester‘ und mehr“, sagt Sokolowski. „Diese Symbole geben eine Orientierung, die auf das im Kleidungsstück verwendete Material zugeschnitten ist.“

Überprüfen Sie die Verpackung, wenn kein Pflegeetikett vorhanden ist

Überprüfen Sie bei Artikeln wie Socken, bei denen Sie kein Etikett finden, die Verpackung, in der sie geliefert wurden. „Wenn kein Etikett auf dem eigentlichen Artikel erforderlich ist, muss es auf der Verpackung angebracht werden, die oft sofort nach dem Kauf entsorgt wird“, sagt Gagliardi . „Beachten Sie in diesem Fall unbedingt die Pflegehinweise, um spätere Probleme zu vermeiden, insbesondere bei Wollsocken!“

Beachten Sie immer die mitgelieferten Wäschesymbole

Wenn ein Wäschesymbol enthalten ist, hat das seinen Grund. „Wenn ein Pflegeverfahren keine Rolle spielt (z. B. wenn Sie bei jeder Temperatur bügeln können oder ein beliebiges Bleichmittel geeignet ist), muss das Symbol nicht hinzugefügt werden; wann immer ein Symbol enthalten ist, ist es wichtig, darauf zu achten“, sagt Gagliardi . „Da sie alle an der gleichen Stelle auf dem Pflegeetikett stehen, ist es einfach, sie alle zu überprüfen, insbesondere bei einem neuen Artikel, mit dem man noch nicht vertraut ist.“

War diese Seite hilfreich?