Ihr Trockner könnte eine praktische Möglichkeit sein, schnell und effizient zu trocknenMachen Sie eine Ladung Wäsche fertig, aber leider kann es ziemlich viel Energie verbrauchen. Darüber hinaus sollte nicht jedes Kleidungsstück das Innere Ihrer Maschine sehen. Auf der anderen Seite des Spektrums könnte die Wäscheleinentrocknung ökologischer sein, sagt Cyndi Bray, die Erfinderin und Inhaberin eines WäschereiunternehmensWad-Free®von Brayniacs LLC, aber es ist nicht immer machbar – oder sogar erwünscht. Welche Methode die beste ist, sollte eigentlich davon abhängendie Elemente, mit denen Sie arbeiten. Im Folgenden erfahren Sie genau, wann Sie Wäsche auf der Wäscheleine oder in der Maschine trocknen sollten.
Lesen Sie die Tags
Laut Bray gibt es einige allgemeine Faustregeln, die bei der Entscheidung zwischen Maschinen- oder Leinentrocknung zu beachten sind. „Überprüfen Sie zunächst die Etiketten. Alles, was mit „Auf der Leine trocknen“ oder „Zum Trocknen flach hinlegen“ steht, verträgt weder die Hitze noch die Taumelwirkung des Trockners – oder beides“, sagt sie. „Insbesondere synthetische Stoffe haben eine längere Lebensdauer, wenn sie an der Luft getrocknet werden, und empfindliche Kleidungsstücke können auseinanderfallen, wenn sie in die Maschine gegeben werden (selbst wenn sie in einem Feinwäschebeutel eingeschlossen sind).“ Gegenstände wie Yogahosen und Spitzenunterwäsche sollten immer zum Trocknen aufgehängt werden. „Glücklicherweise neigen diese Artikel aufgrund der Materialeigenschaften dazu, schnell an der Luft zu trocknen“, sagt sie.
Bedenken Sie die Schrumpfung
Materialien wie Baumwolle schrumpfen bei den ersten Trocknungszyklen eher, insbesondere bei hoher Hitze. „Wenn dieses ‚Entspannungsschrumpfen‘ bei etwas wie Ihrer neuen, perfekt sitzenden Jeans nicht erwünscht ist, glätten Sie sie im noch nassen Zustand, um Falten zu reduzieren, und legen Sie sie auf die Leine“, sagt sie. Wenn Sie befürchten, dass ein Kleidungsstück in der Maschine seine Form verliert, ist es am besten, es an der Luft zu trocknen. „Wenn Sie Hemden oder andere Gegenstände mit Struktur an der Luft trocknen, hängen Sie sie vorsichtig über eine Stange – und nicht auf einen Kleiderbügel –, damit keine spitzen Spuren auf den Schultern zurückbleiben“, sagt sie.
Denken Sie an Platzbeschränkungen
Früher war das Trocknen von Bettwäsche eine zeit- und energieaufwändige Aufgabe; Sie würden sich unweigerlich verheddern und zusammenballen und mehrere Zyklen erfordern, um vollständig und gleichmäßig zu trocknen, sagt Bray und weist darauf hin, dass nur wenige von uns tatsächlich Platz haben, um so große Gegenstände auf der Leine zu trocknen. Natürlich sind moderne Maschinen tendenziell größer und energiebewusster, wodurch beide Schwachstellen beseitigt werden – was bedeutet, wie Sie sich für die Endbearbeitung entscheidenBettwäscheliegt ganz bei Ihnen (und Ihren Platzbeschränkungen). Aber wer liebt nicht den Duft sonnengetrockneter Laken?
Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Wäsche
Der Betrieb eines heißen Trockners kann die Lebensdauer Ihres Stoffes verkürzen. Daher ist das Trocknen Ihrer Kleidungsstücke an der Luft möglicherweise die bessere Wahl, wenn Sie die Zeit, den Platz und natürlich das Wetter dafür haben. Wenn nicht, sagt Bray, dass Sie einige Änderungen an Ihren Trocknereinstellungen vornehmen können, um ähnliche Vorteile zu erzielen. „Tu dir selbst einen Gefallen und stelle die Hitzestufe auf niedrig. Auch wenn das Trocknen der Ladung länger dauert, verbraucht die Wahl einer niedrigen Hitze viel weniger Energie und deine Artikel halten länger“, sagt sie.
War diese Seite hilfreich?