Es ist gesundes Wohlfühlessen vom Feinsten.

Aktualisiert am 11. Oktober 2023

Dieser cremige Linseneintopf ist eines unserer Lieblingsrezepte, wenn wir eine gesunde und dennoch wohltuende Mahlzeit brauchen. Obwohl wir es cremig nennen, enthalten die Zutaten keine Sahne (auf Milch- oder Pflanzenbasis). Die Kombination ausKokosmilchund das Pürieren eines Teils des Eintopfs verleiht ihm ein reichhaltiges Mundgefühl. Rote Linsen garen schnell, sodass dieser herzhafte Eintopf in nur 45 Minuten fertig ist und somit eine gute Option für das Abendessen an einem geschäftigen Abend unter der Woche ist. Beenden Sie jede Portion mit einem pochierten oderSpiegelei, oder einfach ein paar gehackte Frühlingszwiebeln und Koriander – so oder so ist es ein sättigendes vegetarisches Abendessen.

Um dieses Rezept vegan zu machen, ersetzen Sie die Butter durch Kokosöl, Olivenöl oder vegane Butter.

Kochmodus(Bildschirm wach halten)

Zutaten

  • 3 Esslöffel ungesalzene Butter

  • 1 Medium gelbe Zwiebel, gehackt

  • 2 Karotten, schälen und in ¼-Zoll-Würfel schneiden

  • 2 Selleriestangen, schälen und in ¼-Zoll-Würfel schneiden

  • 1 Esslöffel gehackter Knoblauch (aus 3 Zehen)

  • 1 Esslöffel gehackter frischer Ingwer (von einem 1-Zoll-Stück)

  • 3 Thymianzweige

  • 1 Esslöffel Currypulver, z. B. Madras

  • ½ Teelöffel gemahlener Zimt

  • ¼ Teelöffel Cayennepfeffer

  • Koscheres Salz und frisch gemahlener Pfeffer

  • 1 dürfen (14,5 Unzen) gewürfelte, über dem Feuer geröstete Tomaten

  • ½ Tasse getrocknete rote, rosa oder gelbe Linsen

  • 1 Quart natriumarme Gemüsebrühe oder Wasser

  • 1 Tasse Kokosmilch

  • 1 Esslöffel frischer Zitronensaft und mehr nach Geschmack

  • Gehackter Koriander und/oder Frühlingszwiebeln zum Servieren

  • Pochierte oder Spiegeleier zum Servieren (optional)

  • Naturjoghurt, gehackte geröstete Pistazien und/oder natives Olivenöl extra zum Servieren (optional)

Wegbeschreibung

  1. Gemüse kochen:

    Butter in einem kleinen Topf oder großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Wenn der Schaum nachlässt, fügen Sie Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzu und kochen Sie unter gelegentlichem Rühren 8 bis 10 Minuten lang, bis das Gemüse weich wird, aber keine Farbe mehr entwickelt.

  2. Knoblauch und Gewürze hinzufügen:

    Knoblauch, Ingwer, Thymian, Gewürze, 2 Teelöffel Salz und 1/4 Teelöffel Pfeffer einrühren; kochen, bis es duftet, etwa 1 Minute.

  3. Tomaten, Linsen und Brühe hinzufügen und köcheln lassen:

    Tomaten, Linsen und Brühe hinzufügen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, abdecken und 15 bis 18 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen zart und cremig sind.

  4. Ein Drittel des Eintopfs pürieren:

    Thymian entfernen und wegwerfen. Etwa 1/3 der Suppe in einen Mixer geben; pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.

    Seien Sie beim Mixen der heißen Flüssigkeit vorsichtig: Nehmen Sie den Einfülldeckel vom Mixerdeckel ab und decken Sie ihn mit einem Küchentuch ab, damit der Dampf entweichen kann. Alternativ mehrmals mit einem Stabmixer direkt im Topf zerkleinern, um es teilweise zu pürieren.)

  5. Das Püree wieder mit Kokosmilch und Zitronensaft zum Eintopf geben:

    Das Püree mit Kokosmilch und Zitronensaft zurück in den Topf rühren. Mit einer beliebigen Kombination von Serviervorschlägen servieren.

Andere Rezepte mit roten Linsen zum Ausprobieren:

Ursprünglich erschienen: Martha Stewart Living, Oktober 2021