Aktualisiert am 16. Mai 2017

Foto: Bryan Gardner

Diese butterartigen, mit Marmelade gefüllten Zimtschnecken sind eine ideale Möglichkeit, übriggebliebenes Gebäck aus der Plunderherstellung zu verwerten. Martha hat dieses Rezept in Folge 502 von Martha Bakes gemacht.

Kochmodus(Bildschirm wach halten)

Zutaten

  • 1 Tasse Zucker

  • ½ Teelöffel gemahlener Zimt

  • Allzweckmehl zum Bestäuben

  • Fetzen vonDänischer Teig

  • 1 groß Ei, leicht geschlagen

  • Aprikosenmarmelade

  • Zucker zum Bestreuen

Wegbeschreibung

  1. Zucker und Zimt in eine kleine Schüssel geben und verrühren. Beiseite stellen.

  2. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig etwa 3 mm dick zu einem Rechteck ausrollen. Die Oberfläche rundherum mit Ei bestreichen. Zum Bedecken gleichmäßig mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Der restliche Zimtzucker kann für eine andere Verwendung reserviert werden. Den Teig der Länge nach halbieren, um den Zimtzucker einzuschließen. Schneiden Sie die Kanten ab und entsorgen Sie die Reste. Schneiden Sie der Länge nach Streifen mit einer Breite von 3/4 Zoll ab. Jeden Streifen verdrehen und zu einer Spirale rollen. An einem warmen Ort ruhen lassen, bis sich die Teigmenge verdoppelt hat, etwa 45 Minuten.

  3. Den Ofen auf 375 Grad vorheizen. Füllen Sie die Mitte jeder Spirale mit einem kleinen Klecks Aprikosenmarmelade. Den Teig mit dem restlichen geschlagenen Ei bestreichen. 20 bis 25 Minuten backen, dabei die Bleche nach der Hälfte der Zeit drehen, bis das Gebäck gleichmäßig gebräunt ist. Zum Abkühlen auf einen Rost legen. Bei Zimmertemperatur servieren. Schnecken verzehrt man am besten noch am Tag ihrer Herstellung.

Cooks Notizen

Die Ausbeute hängt von der Menge an Resten ab, die Sie von einem früheren Projekt mit dänischem Teig haben.