Feiern Sie die Jahreszeit mit hausgemachtem Brot wie Stollen, Panettone, Zimtschnecken, Lebkuchen und anderen festlichen Leckereien.
Aktualisiert am 22. Oktober 2024
Weihnachtsbrot hat viele verschiedene Interpretationen. Die traditionellsten Variationen beinhalten Zucker und Gewürze und oft – aber nicht immer – Hefe und haben letztendlich starke kulturelle Assoziationen und Länderbindungen. In einem sind wir uns alle einig: Das Weihnachtsbrot ist ein festlicher Feiertag, unabhängig davon, ob wir den Feiertag begehen oder nicht.
Im Sinne vonsaisonale Gelüste(sowie guten Willen und Teilen!) haben wir unsere besten Brote zum Backen zu Weihnachten zusammengestellt, von ikonischen Rezepten bis hin zu festlichen Tear-and-Shares – mit einer Flut an schnelleren Broten, die Backpulver verwenden, wenn Sie keine Zeit haben um den (Hefe-)Brötchen beim Aufgehen zuzuschauen.
Stollen
Der köstliche Stollen ist mit Trockenfrüchten und kandierten Zitrusschalen gespickt und duftet nach Mandeln. Diese Version vonMarthas Mutterist geflochten, sodass sich der Zuckerguss in jeder dekadenten Spalte ansammeln kann.
Panettone
Wir können dem butterartigen Panettone nicht widerstehen (wer könnte nur ein Stück davon essen?). Dieses ikonische italienische Süßbrot wird aus dem ultimativen angereicherten Teig hergestellt.
Hefekäse-Sauerkirsch-Kaffeekuchen
Sicher, es heißt Kuchen, aber es ist mit Hefe gesäuert und lässt sich wie ein reichhaltiges Frühstücksbrot essen, das Visionen von der besten Käsesorte Dänemarks heraufbeschwört. Eine Füllung ausSauerkirschenund Frischkäse sorgen für die perfekte Balance.
Zimtschnecken
Unsere einladenden Zimtschnecken werden durch die Zugabe von Kartoffelpüree besonders fluffig. AFrischkäseZuckerguss bedeutet, dass sie ein unverzichtbares Feiertagsfrühstücksessen sind.
Zimt-Streusel-Kaffeekuchen
Brie Goldman
Wenn Sie keine Zeit für Hefe haben, ergibt dieser Zimtteig ein sehr überzeugendes süßes Brot. Das Kuchenrezept ist recht einfach, der Streuselbelag macht wunderbar süchtig und der Spritzer Zuckerguss macht ihn zu etwas ganz Besonderem.
Marthas Zuckerbrötchen
Diese unwiderstehlichen, zuckerhaltigen Brotbrötchen werden aus einem reichhaltigen Sauerrahm- und Ei-Hefeteig hergestellt, mit Zimtzucker bestreut und zum Backen aufgerollt. Um ihre besondere Form zu erhalten, werden sie in Muffinformen gebacken.
Challah
Challah ist ein köstliches jüdisches Eierbrot und ein Symbol für die kommenden süßen Dinge. Es schmeckt zu jeder Jahreszeit, besonders aber zu Weihnachten, wo es wunderbar zu Käse, Konfitüre und Schokolade passt.
Weihnachtsbaum-Ziehbrot
Wer hat gesagt, dass Weihnachtsbrot süß sein muss? Dieses kreative Rezept verwandelt Knoblauchknoten in einen Baum, der mit kleinen roten Paprika und Bocconcini-„Ornamenten“ geschmückt ist. Es wird das Gesprächsthema auf dem Weihnachtstisch sein!
Schokoladen-Zimt-Strudelbrot
Es sind Feiertage! Es ist in Ordnung, dekadent zu sein. Schokolade wird nicht oft genug mit stimmungsvollem Zimt kombiniert, und in dieser dekadenten Füllung für ein geflochtenes, von Babka inspiriertes Brot ist die Kombination göttlich.
Brioche à Tête
Butterreiches Brioche ist das Frühstücksbrot für Puristen. Das ist genau das Richtige für ein dezentes Eintauchen in den Kaffee am Weihnachtsmorgen, aber denken Sie darüber nach, ihn auch mit frischem Obst, Schlagsahne, guter Butter und Eingemachtem zu servieren. Aus den Resten ergibt sich das BesteFranzösischer Toast, immer.
Lebkuchen-Snack-Kuchen
Mit Gewürzen (dem nötigen Ingwer sowie schwarzem Pfeffer und Nelken) verfeinert, wird dieser mit Melasse gefüllte Lebkuchenkuchen in einer Kuchenform gebacken und ist in nur 30 Minuten fertig. Es ist zu jeder Tageszeit ein toller Genuss und ein ganz besonderes Frühstück.
War diese Seite hilfreich?