Diese reichhaltigen, süßen Brötchen sind voller Karamell und reichlich Pekannüssen.

Aktualisiert am 2. Dezember 2024

Ertrag:

1 Dutzend klebrige Brötchen

Wenn Sie klebrige Brötchen lieben, ist dies das richtige Rezept für Sie. Martha ist ein Fan dieser Hefe-Frühstücksleckereien und sagt, dass dieses Rezept ihr Favorit ist. Sie adaptierte es nach einer Version des Bäckers Seth Greenberg, dem Besitzer vonNur Desserts. Alles beginnt mit einem Hefeteig, den Sie im Voraus zubereiten. Sobald das fertig ist, werden die Brötchen mit ein wenig Vorbereitung und einer Ruhezeit zusammengefügt, damit sie ihre Größe verdoppeln können, bevor Sie sie backen. Der klebrige Teil ist eine Mischung aus hell- und dunkelbraunem Zucker und Butter, die im Ofen zu einem köstlichen karamellartigen Belag schmilzt. Martha verwendet gehackte Pekannüsse als Füllung für die gerollten Brötchen und dekoriert die Oberseite mit ganzen Pekannüssen. Warm aus dem Ofen sind sie absolut unwiderstehlich.

Kochmodus(Bildschirm wach halten)

Zutaten

  • ¾ Tasse plus 2 Esslöffel (1 ¾ Stangen) ungesalzene Butter, Zimmertemperatur, plus mehr für Muffinformen

  • 1 Tasse verpackter hellbrauner Zucker

  • ¾ Tasse verpackter dunkelbrauner Zucker

  • 1 ½ Tassen ganze Pekannüsse, leicht geröstet

  • ¼ Teelöffel Salz

  • 3 Esslöffel leichter Maissirup

  • 1 ¾ Pfund Hefeteig, Raumtemperatur

Wegbeschreibung

  1. Muffinformen vorbereiten; Zucker mischen und halbe Pekannüsse hacken:

    Fetten Sie zwei 6-Tassen-Jumbo-Muffinformen großzügig mit weicher Butter ein. Beiseite stellen. In einer mittelgroßen Schüssel den Zucker vermischen und gründlich vermischen, bis alles gut vermischt ist. Beiseite stellen. Die Hälfte der Pekannüsse grob hacken.

  2. 3/4 Tasse Butter und Zucker schaumig schlagen; Maissirup hinzufügen:

    In der Schüssel eines Elektromixers mit Rühraufsatz 3/4 Tasse Butter zusammen mit 3/4 Tasse brauner Zuckermischung und dem Salz bei mittlerer Geschwindigkeit schaumig rühren. Etwa 2 bis 3 Minuten lang schlagen, bis alles leicht und locker ist. Maissirup hinzufügen und verrühren, bis alles gut vermischt ist.

  3. Die Butter-Zucker-Mischung auf die Muffinförmchen verteilen. ganze Pekannüsse hinzufügen:

    Verteilen Sie die Butter-Braun-Zucker-Mischung gleichmäßig auf die vorbereiteten Tassen, etwa 2 Esslöffel pro Tasse. Mit vier bis fünf ganzen Pekannüssen belegen.

  4. Teig ausrollen, mit Butter bestreichen und mit Zucker bestreuen:

    Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem 18 x 10 Zoll großen Rechteck ausrollen. Den Teig mit den restlichen 2 Esslöffeln Butter bestreichen und großzügig mit der restlichen braunen Zuckermischung und gehackten Pekannüssen bestreuen.

  5. Den Teig zu einer Rolle formen und in Stücke schneiden:

    Beginnen Sie mit der langen Seite, die Ihnen zugewandt ist, und rollen Sie den Teig fest von sich weg zu einem Klotz. Den Rand des Teigs zusammendrücken, um ihn zu verschließen. Den Teig quer in 3,8 cm große Stücke schneiden.

  6. Legen Sie die Stücke in Muffinförmchen. abdecken und ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat:

    Legen Sie jedes Querschnittstück in die vorbereitete Muffinform und bedecken Sie es leicht mit Plastikfolie. Stellen Sie die Muffinformen etwa 45 bis 60 Minuten lang an einen warmen Ort, bis sich die Größe der Brötchen verdoppelt hat.

  7. Backofen vorheizen; Ordnen Sie die Gestelle an und legen Sie eines mit Folie aus:

    Heizen Sie den Ofen auf 350 °F vor, stellen Sie einen Rost mittig in den Ofen und den anderen direkt darunter und legen Sie den Rost unten mit Folie aus.

  8. Backen; Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen:

    Sobald sich das Teigvolumen verdoppelt hat, die Plastikfolie entfernen und auf den mittleren Rost legen. Backen, bis die Oberseite dunkelbraun ist, etwa 35 bis 40 Minuten. Aus dem Ofen nehmen und sofort auf ein Kühlregal über einem Backblech stürzen. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Weitere Rezepte für Frühstücksgebäck mit Hefe zum Ausprobieren

Ursprünglich erschienen: Martha Bakes, Folge MBLB1010