Mit diesen Bananenpfannkuchen in Ihrem Repertoire wird das Frühstück ein wahrer Genuss. Das Rezept ist in wenigen Minuten zubereitet und eignet sich daher ideal für geschäftige Morgen oder Überraschungsgäste. Darüber hinaus sind diese Pfannkuchen gefriergeeignet, sodass Sie eine große Menge zubereiten und diese im Voraus einfrieren können. Wenn es Zeit zum Essen ist, erwärmen Sie die Pfannkuchen einfach im Ofen oder Toaster; Sie schmecken frisch zubereitet.
Obwohl diese Bananenpfannkuchen pur köstlich sind, schmecken sie mit Belag noch besser. Probieren Sie sie mit einem Klecks ungesalzener Butter und Ahornsirup oder HonigSchlagsahne, Schokoladensirup, mazerierte Beeren oder Marmelade.
Rachel Mark
Die besten Bananen zur Verwendung
Für den besten Geschmack und die beste Konsistenz verwenden Sie für dieses Rezept immer reife Bananen.
So erkennen Sie, ob eine Banane reif ist
Sie erkennen die Reife einer Banane daran, dass ihre Schale mittelgelb ist und einige braune Flecken aufweist. Es wird auch leicht süßlich riechen. Wenn die Banane größtenteils braun ist, ist das ein Zeichen dafür, dass sie reifer ist und für dieses Rezept immer noch gut geeignet ist, auch wenn sie weich und schwieriger zu schneiden ist. Vermeiden Sie unreife Bananen, die zu bitter und fest für Pfannkuchen sind. Anzeichen einer unterreifen Banane sind eine harte Konsistenz und eine gelbgrüne Schale.
So halten Sie Pfannkuchen warm, während Sie mehr kochen
Um Pfannkuchen vor dem Servieren warm zu halten, legen Sie sie auf einen Teller und bedecken Sie sie mit Aluminiumfolie. Sie können sie auch auf einem Backblech in den auf 200 Grad Fahrenheit eingestellten Ofen legen.
Kochmodus(Bildschirm wach halten)
Zutaten
1 Tasse Allzweckmehl
2 Esslöffel Zucker
2 Teelöffel Backpulver
½ Teelöffel Salz
1 groß Ei, leicht geschlagen
1 Tasse Milch
2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen, plus etwas mehr zum Anbraten von Bananenscheiben
2 Bananen, geschält und in ¼ Zoll dicke Scheiben geschnitten
Wegbeschreibung
Rachel Mark
Trockene Zutaten mischen:
Backofen auf 200 °F vorheizen. Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer mittelgroßen Schüssel verquirlen.
Rachel Mark
Flüssige Zutaten hinzufügen:
Ei, Milch und Butter hinzufügen. Rühren, bis alles gut vermischt, aber leicht klumpig ist.
Rachel Mark
Bananen auf die heiße Pfanne legen:
Eine große beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Legen Sie drei Bananenscheiben mit einem Abstand von etwa 2,5 cm in die Pfanne.
Rachel Mark
Teig auf die Pfanne geben:
¼ Tasse Teig über die Bananenscheiben geben; Den Pfannkuchen 1 bis 2 Minuten kochen, bis große Blasen die Oberfläche bedecken.
Rachel Mark
Pfannkuchen umdrehen:
Umdrehen und ca. 1 Minute weiter garen, bis der Boden goldbraun ist.
Rachel Mark
Vermeiden Sie es, die Pfannkuchen zu drücken, da sie dadurch klebrig werden.
Pfannkuchen in den warmen Ofen stellen:
Die fertigen Pfannkuchen auf ein Backblech legen und in den vorgeheizten Ofen stellen.
Rachel Mark
Restlichen Teig und Bananenscheiben kochen:
Kochen Sie die restlichen Bananenscheiben und den Teig weiter. Überschüssige Bananenscheiben in Butter anbraten, bis sie goldbraun sind. Mit Pfannkuchen servieren.
Rachel Mark
Variante: Mini-Bananenpfannkuchen
Verwenden Sie dasselbe Rezept, um Mini-Bananenpfannkuchen zuzubereiten. Der einzige Unterschied besteht in der Zubereitung:
- Legen Sie 5 Bananenscheiben im Abstand von etwa 7,5 cm in die beschichtete Pfanne.
- Jeweils 1 Esslöffel Teig darüber geben; kochen, bis große Blasen die Oberfläche bedecken, 1 bis 2 Minuten.
- Umdrehen und ca. 1 Minute weiter garen, bis der Boden goldbraun ist.
So bewahren Sie übrig gebliebene Bananenpfannkuchen auf
Bewahren Sie abgekühlte Pfannkuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Achten Sie darauf, sie innerhalb von 3 bis 4 Tagen zu verzehren.
Einfrieren
Sie können Bananenpfannkuchen auch einfrieren; Legen Sie sie zwischen Wachs- oder Pergamentpapier in einen großen gefrierfesten Plastik- oder Silikonbeutel. Genießen Sie sie innerhalb von 3 Monaten.
Wie man Bananenpfannkuchen aufwärmt
Der einfachste Weg, ein paar Pfannkuchen aufzuwärmen, ist der Toaster. Sollten die Pfannkuchen nach dem ersten Toasten noch nicht durchgewärmt sein, wiederholen Sie den Vorgang einfach auf einer niedrigeren Stufe.
Um eine größere Menge aufzuwärmen, stellen Sie die Pfannkuchen bei 350 Grad in den Ofen. Gefrorene Pfannkuchen benötigen zwischen 6 und 10 Minuten, während gekühlte Pfannkuchen nur wenige Minuten benötigen.
Häufig gestellte Fragen
Ja, Sie machen diese Pfannkuchen glutenfrei, indem Sie das Allzweckmehl durch eine glutenfreie All-in-One-Mehlmischung ersetzen. Verwenden Sie genau die im Rezept angegebene Mehlmenge.
Ja, Sie können für die Herstellung dieser Pfannkuchen milchfreie Milch verwenden. Ersetzen Sie einfach die Kuhmilch durch die Pflanzenmilch Ihrer Wahl. Der Geschmack und die Konsistenz der Pfannkuchen können etwas anders sein als bei der Verwendung von Milch, aber sie sind trotzdem köstlich.
Ja, dieses Rezept eignet sich perfekt zum Hinzufügen weiterer Mix-Ins. Fügen Sie für zusätzlichen Geschmack und Konsistenz Zutaten wie Schokoladenstückchen, Rosinen oder gehackte Nüsse hinzu. Mischen Sie sie unter den Teig, bevor Sie ihn in die Pfanne geben.
Andere Pfannkuchenrezepte zum Ausprobieren:
Ursprünglich erschienen: Martha Stewart Baby, Frühling, Martha Stewart Baby, Frühling 2002, Martha Stewart Living Special Issues 1999, Martha Stewart Baby, Frühling 2002