So bemalen Sie Ihre eigene Leinwand für Needlepoint

Liebhaber von Nadelstichen können sich freuen: Das Bemalen Ihrer eigenen Leinwand für Nadelstiche ist ebenso einfach wie unterhaltsam. „Wenn Sie Ihre eigene Nadelspitze-Leinwand bemalen, können Sie ein einzigartiges Projekt erstellen“, sagt Janet M. Perry, aliasDer Needlepoint-Guru. „Auch wenn es nicht perfekt ist, ist es einzigartigDu.“ Wie bei jedem kreativen Unterfangen können hohe Erwartungen jedoch auch beim Bemalen einer Leinwand zum Sticken zu Enttäuschungen führen. Zusammen mit dem Wissenwie man die richtigen Farben auswählt und mischtFür Ihre Leinwand müssen Sie sich laut Perry zusätzlich um die reibungslose Anwendung kümmern. „Vergleichen Sie Ihre Leinwand nicht mit wunderschön bemalten, im Laden gekauften Stilen“, sagt Perry. „Es erfordert Übung und Geduld, eine Leinwand gleichmäßig zu bemalen.“

Möchten Sie zu Hause Ihre eigenen Leinwände mit Nadelspitze erstellen? Wir haben Perry nach Tipps gefragt, wie man wie ein Profi eine Leinwand zum Sticken bemalen kann, und hier ist, was sie zu sagen hatte.

Übertragen Sie Ihr Design.

Ganz gleich, ob es sich um eine handgezeichnete Skizze oder einen Druck handelt, den Sie online gefunden haben: Laut Perry besteht der erste Schritt zum Bemalen Ihrer eigenen Nadelspitze-Leinwand darin, das Design Ihrer Wahl auf die leere Leinwand zu übertragen. „Zeichnen Sie Ihr Design sorgfältig mit einem besonders feinen Stift nach, der zum Markieren von Stoff geeignet ist, wie zum Beispiel dem Sakura Pigma Micron“, sagt sie. „Letztendlich haben Sie die Wahl, die Linien in Ihr Stickmuster zu integrieren oder sie mit Farbe zu überdecken.“

Wählen Sie die richtigen Werkzeuge.

Bevor Sie mit dem Bemalen Ihrer Nadelspitze-Leinwand beginnen können, müssen Sie dies laut Perry tunHalten Sie die richtigen Werkzeuge bereit. „Eine Nadelspitze-Leinwand ist sehr abrasiv, daher ist es am besten, preiswerte Pinsel zu verwenden, da diese zerstört werden, wenn Sie fertig sind“, sagt sie. „Bewahren Sie außerdem Zeitungspapier oder Papiertücher in der Nähe auf, damit Sie die Farbe schnell von Ihren Pinseln abwischen können.“

Bereiten Sie Ihre Farbe vor.

Sobald Ihr Design übertragen ist, sagt PerryEs ist Zeit, sich zum Malen vorzubereiten. Sie empfiehlt, bei Acrylfarben zu bleiben, da Ölfarben lange zum Trocknen brauchen, und einen Becher Wasser in der Nähe bereitzuhalten, damit die Farbe gleichmäßiger aufgetragen werden kann. "DeinFarbe sollte mit Wasser verdünnt werden„Die Konsistenz entspricht etwa einer leichten (nicht schweren) Creme“, sagt sie. „Tragen Sie dazu etwas Farbe auf Ihre Palette auf und zeichnen Sie etwas Farbe aus dem Klecks heraus.“ Geben Sie mit Ihrem Pinsel und Ihrem Glas mit klarem Wasser Wasser in den Bereich, den Sie gezeichnet haben, bis die richtige Konsistenz erreicht ist.

Malen Sie die Leinwand richtig.

Wenn es an der Zeit ist, Ihre Leinwand zu bemalen, empfiehlt Perry, jeweils eine Farbe zu verwenden – beginnend mit helleren Farbtönen, bevor Sie zu dunklen übergehen – und Ihren Pinsel nach jedem Farbton gründlich zu reinigen. „Streben Sie nach einem gleichmäßigen Fell“, sagt sie. „Achten Sie darauf, die Linien, die Sie gezeichnet haben, noch einmal durchzugehen, wenn Sie nicht möchten, dass sie im fertigen Design enden.“

Reparieren Sie verstopfte Löcher in Ihrer Leinwand.

Sobald Sie mit dem Malen fertig sind, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie laut Perry einige verstopfte Löcher in der Leinwand finden. Wenn ja, schlägt sie vor, das Loch mit Luft auszublasen, solange die Farbe noch feucht ist, um sie zu entfernen. Wenn die Farbe bereits getrocknet ist, ist das kein Problem – sie sagt, dass Sie das könnenVerwenden Sie eine Nähnadelzur Not die Löcher herausstechen.

War diese Seite hilfreich?