Backofen vorheizen und Tortenplatte vorbereiten:
Backofen auf 350 Grad vorheizen. Eine 10-Zoll-Tortenplatte mit Butter bestreichen.
Mehl, Backpulver und Salz sieben:
Mehl, Backpulver und Salz zusammen in eine mittelgroße Schüssel sieben.
Butter und Zucker verrühren:
Geben Sie Butter und 1 Tasse Zucker in die Schüssel eines Elektromixers mit Rühraufsatz. Bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit ca. 3 Minuten lang mixen, bis alles blass und locker ist.
Ei, Milch und Vanille untermischen:
Reduzieren Sie die Geschwindigkeit auf mittel-niedrig; Ei, Milch und Vanille untermischen.
Machen Sie den Teig:
Geschwindigkeit auf niedrig reduzieren; Nach und nach die Mehlmischung untermischen.
Bereiten Sie den Teig im Tortenteller vor:
Den Teig auf einen mit Butter bestrichenen Tortenteller geben. Die Erdbeeren mit der Schnittfläche nach unten und so dicht wie möglich auf dem Teig verteilen. Streuen Sie die restlichen 2 Esslöffel Zucker über die Beeren.
Den Kuchen backen:
Kuchen 10 Minuten backen. Ofentemperatur auf 325 Grad reduzieren. Backen Sie den Kuchen ca. 1 Stunde lang, bis er goldbraun ist und sich fest anfühlt. Im Tortenteller auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. In Spalten schneiden.
So lagern Sie Erdbeerkuchen
Der Kuchen kann locker abgedeckt bis zu zwei Tage bei Raumtemperatur gelagert werden.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich stattdessen glutenfreies Mehl oder Vollkornmehl verwenden?
Sie können in diesem Rezept eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung verwenden. Diese Mehlmischungen sollen Allzweckmehl in gleichen Mengen ersetzen. Das bedeutet, dass Sie keine weiteren Zutaten hinzufügen müssen.
Bei Backwaren führt Vollkornmehl tendenziell zu dichteren und schwereren Ergebnissen. Wenn Sie es in diesem Kuchen verwenden möchten, verwenden Sie halb Vollkornmehl und halb Allzweckmehl.
Kann ich milchfreie Milch verwenden?
Ja. In diesem Kuchenrezept kann auch alternative Milch wie Mandelmilch oder Hafermilch verwendet werden. Achten Sie darauf, eine ungesüßte und nicht aromatisierte Variante zu verwenden, um den Geschmack Ihres Kuchens nicht zu verändern.
Kann ich einen Eiersatz verwenden?
Unser Erdbeerkuchen-Rezept kann mit Ei-Ersatz zubereitet werden, aber einige funktionieren besser als andere. Zerdrückte Bananen und Apfelmus sorgen für mehr Geschmack, obwohl Apfelmus die Backwaren fester machen kann. Kohlensäurehaltiges Wasser eignet sich auch als Ei-Ersatz in Kuchen. Vermeiden Sie gemahlene Leinsamen und Wasser, auch bekannt als „Leinsamen-Ei“, da diese dem Kuchen möglicherweise nicht genügend Struktur verleihen.