Wie man Pothos richtig gießt (damit es jahrelang gedeiht)

Pothos(Epipremnumgolden)ist großartigZimmerpflanze für Anfänger. Es ist nicht nur schön, sondern auch sehr robust und verzeiht Wasser- und Überwässerung. Allerdings ist Pothos nicht unbesiegbar und falsches Gießen kann dazu führen, dass die Pflanze welk und stirbt. Glücklicherweise gibt es ein paar schnelle Tipps, die dafür sorgen, dass Ihre Pothos glücklich und hydriert bleiben. Wir haben mit Gartenexperten darüber gesprochen, wie man diese beliebte Pflanze mit Feuchtigkeit versorgt – von der richtigen Art von Topf bis hin zur einfachsten Methode, um mögliche Probleme zu erkennen.

Wie oft gießen

Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf die Frage, wann Sie gießen sollten, da dies von einer Handvoll externer Faktoren abhängt. „Die Schwierigkeit für viele Menschen liegt darin, dass sie ihre Pflanzen nach einem festgelegten Zeitplan gießen wollen“, sagt Rachel Gillett, Inhaberin vonPflanzenhausmarkt. „Es wäre sicher schön, wenn unsere Anlagen so funktionieren würden!“

Der beste Weg, um herauszufinden, ob Sie Ihre Pothos gießen sollten oder nicht, besteht darin, den Boden zu überprüfen. Wenn sich die oberen 25 bis 50 Prozent trocken anfühlen, ist es Zeit zu gießen. „Viele Leute fügen dann Wasser hinzu, sagen wir eine halbe Tasse, und schauen, wie lange es dauert, bis es wieder trocknet“, sagt Justin Hancock, Gärtner beiCosta Farms. „Dann fügen sie jede Woche entweder mehr hinzu oder reduzieren die Wassermenge, bis sie die richtige Menge gefunden haben.“

Typischerweise trocknet die Erde etwa einmal pro Woche aus, sodass Sie gießen müssen. Beachten Sie jedoch, dass dies je nach Sonneneinstrahlung und Temperatur variieren kann. Daher ist es am besten, dies immer zuerst zu überprüfen. Vladan Nikolic, Gründer vonHerr Zimmerpflanze, empfiehlt zur Sicherheit die Verwendung eines Essstäbchens. „Stecken Sie es einfach senkrecht bis zum Boden des Topfes in die Erde und ziehen Sie es langsam heraus“, sagt er. „Wenn die obere Hälfte des Stäbchens trocken herauskommt, ist Ihre Pflanze durstig und sollte gegossen werden.“

Zu berücksichtigende Faktoren

Boden, Temperatur und Sonnenlicht sind wichtige Faktoren, wenn es darum geht, wie oft Sie Ihre Pothos gießen sollten – stellen Sie also sicher, dass Sie alles berücksichtigen, bevor Sie beginnen.

Boden

Pothos bevorzugen einen gut durchlässigen Boden – Gillett empfiehlt eine Airoid-Blumenerde mit Orchideenrinde und Bimsstein, die die Umgebung heller und luftiger hält. „Vermeiden Sie regelmäßigBlumenerde„Es ist oft zu dicht und speichert zu viel Feuchtigkeit, was zu Wurzelfäule führen kann.“

Sonnenlicht und Temperatur

Pothos ist eine tropische Pflanze und bevorzugt daher etwas wärmere Temperaturen, idealerweise zwischen 65 und 80 Grad Fahrenheit. Ebenso gedeihen Pothos in hellem, indirektem Sonnenlicht, vertragen aber eine Vielzahl von Bedingungen. Wenn Ihre Pflanze beispielsweise mehr Licht bekommt und die Temperatur etwas wärmer ist, muss sie stärker gegossen werden.

„Überprüfen Sie zuerst Ihre Anlage!“ sagt Lisa Steinkopf, Gründerin derZimmerpflanzen-Guru. „Wenn Sie Ihr Haus im Winter kühler halten, benötigen Ihre Pflanzen möglicherweise nicht so viel Wasser. Eine kalte, nasse Pflanze ist eine unglückliche Pflanze – oder vielleicht eine tote Pflanze.“

Topfgröße

Ein weiterer Faktor, der beim Gießen berücksichtigt werden muss, istdie Größe Ihres Topfes– und wenn Ihr Pothos über seine Grundfläche hinauswächst. „Je mehr Wurzeln im Topf sind, desto schneller trocknet er aus“, sagt Hancock. „Die Topfgröße wirkt sich ebenfalls darauf aus – kleinere Töpfe fassen nicht so viel Blumenerde wie größere Töpfe.“

Es ist eine gute Idee, Ihre Pothos zu gegebener Zeit in einen größeren Behälter umzutopfen – stellen Sie in der Zwischenzeit sicher, dass die Pflanze ausreichend bewässert wird.

Wie man gießt

Sie können Ihre Pothos-Pflanze von oben oder von unten bewässern. Beides sind tolle Optionen, aber stellen Sie immer sicher, dass der Topf, den Sie verwenden, über Abflusslöcher verfügt, bevor Sie beginnen. Zunächst einmal ist die Bewässerung von oben ziemlich einfach. „Gießen Sie einfach so lange Wasser direkt auf das Blumenerde, bis es vom Boden des Topfes abfließt“, sagt Nikolic. „Diese Technik ist gut, weil sie die Ansammlung von Mineralien durch Ausspülen des Bodens verhindert.“

Die Bodenbewässerung ist Gilletts bevorzugte Methode und auch sehr einfach. Stellen Sie den Topf in eine Schüssel mit Wasser und lassen Sie die Pflanze das Wasser durch die Abflusslöcher des Topfes aufsaugen. Dieser Vorgang dauert normalerweise etwa 10 bis 30 Minuten. Überprüfen Sie jedoch zur Sicherheit immer, ob sich die Erde feucht anfühlt.

Anzeichen von Unterflutung

Pothos ist eine anfängerfreundliche Zimmerpflanze, auch weil es so schwierig ist, sie unter Wasser zu halten, und wenn Sie es doch tun, gibt es viele Schilder, die Ihnen genau sagen, was los ist. „Sie können erkennen, dass Ihr Pothos durstig ist, indem Sie es einfach ansehen. Manchmal kann es etwas dramatisch sein“, sagt Gillett. „Wenn Sie feststellen, dass Ihre Blätter weniger Schwung haben und oben an der Pflanze zu hängen beginnen, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass es Zeit zum Gießen ist.“

Denken Sie daran, den Boden zu überprüfen. Wenn er sich trocken anfühlt, braucht Ihre Pflanze Wasser. Glücklicherweise kann ein herabhängender Pothos leicht wiederbelebt werden, solange er nicht zu lange ohne ausreichende Bewässerung auskommt.

Anzeichen von Überwässerung

Es ist viel wahrscheinlicher, dass Sie Probleme bekommen, wenn Sie Ihre Pothos zu stark bewässern, als wenn Sie sie zu wenig bewässern. Es gibt einige verräterische Anzeichen dafür – hoffentlich können Sie den Vorgang früh genug erkennen. „Ein überbewässerter Pothos hat gelbe, braune oder matschige Blätter“, sagt Nikolic. „Braune oder schwarze Flecken auf dem Laub sind ein weiteres Zeichen für Überwässerung.“

Dies ist ein Zeichen für Wurzelfäule, die auftritt, wenn die Wurzeln der Pflanze zu feucht werden und zu faulen beginnen. „Ziehen Sie Ihre Pflanze vorsichtig aus dem Topf – inklusive Erde und allem – und schnüffeln Sie an der Erde“, sagt Gillett. „Wenn es nach Tod riecht, dann hast du wahrscheinlich ein paar faule Wurzeln drin.“ Ebenso fühlt sich Ihr Boden feucht an, wenn Überwässerung ein Problem darstellt. Behalten Sie also wie immer im Auge, wie sich das anfühlt.

War diese Seite hilfreich?