Kuchen:
Backofen auf 325 Grad vorheizen. Bestreichen Sie eine 8-Zoll-Springform mit Kochspray. Die Seiten mit einem 5 Zoll hohen Pergamentstreifen auskleiden. Pergament mit Kochspray bestreichen.
Mehl, 3/4 Tasse Kristallzucker, Backpulver und Salz 30 Sekunden lang gut verrühren. In einer großen Schüssel Butter, Eigelb und Milch verrühren. Mehlmischung mit Buttermischung verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Eiweiß bei mittlerer bis niedriger Geschwindigkeit etwa 2 Minuten lang schaumig schlagen. Weinstein und Vanille hinzufügen und auf mittlerer bis hoher Stufe schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden, weitere 2 Minuten. Nach und nach den restlichen 3/4 Tasse Kristallzucker hinzufügen und etwa 5 Minuten lang schlagen, bis sich steife, glänzende Spitzen bilden. Ein Drittel der Eiweißmischung unter den Teig rühren. Die restliche Eiweißmischung vorsichtig, aber gründlich mit einem Gummispatel unterheben. Den Teig in die Pfanne geben; Glätten Sie die Oberseite vorsichtig mit einem Spatel.
Etwa 45 Minuten backen, bis der Teig aufgegangen und goldbraun ist. Reduzieren Sie den Ofen auf 300 Grad und backen Sie weiter, bis die Oberseite bei leichter Berührung zurückspringt, weitere etwa 35 Minuten. Übertragen Sie die Pfanne auf einen Rost. 10 Minuten abkühlen lassen. Entriegeln Sie die Pfanne und heben Sie sie vorsichtig an, um sie zu entfernen. Entfernen Sie das Pergament und stürzen Sie den Kuchen auf ein Gitter. Führen Sie dabei ein scharfes Messer zwischen Kuchen und Backformboden, um ihn zu lösen. Entfernen Sie den Boden und drehen Sie den Kuchen mit der Oberseite nach oben. vollständig abkühlen lassen.
Zuckerguss:
In einer Küchenmaschine 1 Pfund Erdbeeren mit 1/2 Tasse Kristallzucker pürieren, bis eine glatte Masse entsteht. In einen mittelgroßen Topf geben und zum Kochen bringen, dann die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und unter häufigem Rühren ca. 10 Minuten kochen, bis es dunkel, dick und sirupartig ist. Durch ein feinmaschiges Sieb passieren und dabei auf die Feststoffe drücken, um so viel Flüssigkeit wie möglich zu entfernen (Sie sollten 1 Tasse übrig haben). Abgedeckt ca. 1 Stunde kühl stellen, bis Raumtemperatur erreicht ist (oder in eine Schüssel in ein Eiswasserbad geben und gelegentlich umrühren, bis es sich kühl anfühlt, ca. 10 Minuten).
Das Eiweiß, die restlichen 1 1/4 Tassen Kristallzucker und das Salz in einer hitzebeständigen Rührschüssel vermischen, die über (nicht in) einem Topf mit siedendem Wasser steht, unter ständigem Rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Mischung warm ist. (Es sollte sich völlig glatt anfühlen, wenn man es zwischen den Fingerspitzen verreibt.) Geben Sie die Schüssel in den Mixer mit Schneebesenaufsatz. Beginnen Sie mit niedriger Geschwindigkeit und steigern Sie sie allmählich auf mittelhoch, bis sich steife, glänzende Spitzen bilden. Weiter schlagen, bis sich der Schüsselboden kühl anfühlt, etwa 10 Minuten.
Reduzieren Sie die Geschwindigkeit auf mittel-niedrig und schlagen Sie jeweils ein paar Esslöffel Butter hinein, bis alles gut vermischt ist, und kratzen Sie die Schüssel nach Bedarf ab. Erdbeerpüree und Vanille langsam hinzufügen und verrühren, bis alles gut vermischt ist. (Wenn die Buttercreme geronnen erscheint, erhöhen Sie die Geschwindigkeit auf mittelhoch und schlagen Sie, bis sie glatt ist.)
Schneiden Sie 1 Pfund Erdbeeren der Länge nach in 0,6 cm dicke Scheiben (Sie sollten etwa 2 1/2 Tassen haben). Den Kuchen mit einem gezackten Messer horizontal in drei gleichmäßige Schichten schneiden. Übertragen Sie die untere Schicht mit der Schnittseite nach oben auf eine mit Backpapierstreifen ausgelegte Tortenplatte oder Unterlage. Die Oberseite gleichmäßig mit 3/4 Tasse Buttercreme und der Hälfte der geschnittenen Erdbeeren bestreichen, dabei die Beeren so überlappen, dass sie hineinpassen. Eine weitere 3/4 Tasse Buttercreme auf einer Seite des mittleren Kuchenbodens verteilen und mit der gefrosteten Seite nach unten auf den ersten Kuchenboden legen. Drücken Sie leicht darauf, damit die Erdbeeren haften, und achten Sie darauf, dass die Erdbeeren nicht herausrutschen. Mit einer weiteren 3/4 Tasse Buttercreme bedecken; Mit den restlichen geschnittenen Erdbeeren gleichmäßig belegen. Verteilen Sie eine weitere 3/4 Tasse Buttercreme auf der Schnittseite des oberen Kuchenbodens. Mit der gefrosteten Seite nach unten auf den mittleren Kuchen legen und leicht andrücken, damit er festklebt.
Verteilen Sie die restliche Buttercreme mit einem kleinen, versetzten Metallspatel gleichmäßig auf der Oberseite und den Seiten des Kuchens. Um dekorative Seiten zu gestalten, halten Sie den Spatel senkrecht gegen den Kuchen und drücken Sie eine lange Seite vorsichtig in den Zuckerguss (gehen Sie nicht tiefer als 1/4 Zoll, damit Sie nicht an den Kuchen gelangen). Ziehen Sie dann den Spatel in einer Bewegung direkt nach oben. Wiederholen Sie den Vorgang um den gesamten Kuchen herum und entfernen Sie dann die Pergamentstreifen. Den Kuchen mit den restlichen 1 Pfund Erdbeeren belegen und bei Bedarf einige halbieren. Leicht mit Puderzucker bestäuben; Aufschlag. Dieser Kuchen lässt sich am besten zubereiten, bei Zimmertemperatur aufbewahren und noch am selben Tag servieren, er kann aber auch ohne Deckel bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden; Vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen.
Cooks Notizen
Dieser Kuchen kann auch in einer runden 20-Zoll-Kuchenform zubereitet werden: Lassen Sie den Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter 10 Minuten lang abkühlen, entfernen Sie dann vorsichtig das Pergament von den Seiten der Form und stürzen Sie den Kuchen auf den Kuchengitter , und entfernen Sie die Pergamentrunde von der Unterseite. Die Buttercreme kann bei Raumtemperatur gelagert werden, wenn sie noch am selben Tag verwendet wird, bis zu drei Tage lang in einem luftdichten Behälter gekühlt oder bis zu einem Monat eingefroren. Bringen Sie es vor der Verwendung wieder auf Raumtemperatur und schlagen Sie es bei niedriger Geschwindigkeit in einem Mixer mit Rühraufsatz, bis es wieder glatt ist (ca. fünf Minuten).